Samsung LE 40 C650 vs UE 6000

LoXor

Lieutenant
Registriert
Sep. 2008
Beiträge
612
Hallo Zusammen,

wie der Threadtitel schon zeigt, bin ich recht unentschlossen was den Kauf eines neuen Fernsehers angeht.

Momentan besitze ich noch einen alten Röhrenfernseher mit einer Diagonalen von ca 50cm.

Ich war heute im Blödmarkt um mir die Geräter mal anzuschauen. Mir ist bewusst, dass man dort keinen objektiven Eindruck über die Bildqualität erhalten kann.

Ich wollte mir beide Gerät einfach aml von der Verabreitung usw anschauen. Vorteil war, dass beide Geräte genau nebeneinander standen mit dem selben Input.

Leider war es nur ein Werbefilm (vermutlich HD) mit verschiedenen landschaften. Beim C650 kam ab udn an noch ein Film, wo das Bild geteilt war. Rechts war ein bild mit textlauf ohne Motion-Plus und links Mit.


Nunja, ich finde beide TVs, vollkommen in Ordnung und wollte von euch mal hören, welchen ihr empfehlen würdet.


TV-Empfang:
momentan analoges Kabel, wird dann auf Digitales Kabel von unitymedia umgestellt + Sky Bundesliga via Scart-Reciever.


der gute mediaplayer der samsungs reizt mich natürlich. Der ist doch ebi ebiden Geräten gleich oder? Der C650 hat doch nur noch Internet-TV, was ich nicht wirklich benötigen würde.


Welchen Fernseher würdet ihr von der Bildqualität her nehmen?

Samsung LE 40 C650 http://geizhals.at/deutschland/a513807.html

Samsung UE 40 C6000 http://geizhals.at/deutschland/a513719.html


Dann gibts ja ncoh den C750. Lohnt sich der Aufpreis von 200€ gegnüber dem c650 abgesehen von 3D?
Samsung LE 40 C750 http://geizhals.at/deutschland/a513661.html

Vorteil, wenn ich den C650 nehmen würde, wäre evtl noch ne PS3 als BD-Player drin.
 
Ich habe mir vor ein paar Monaten einen UE46C6000 zugelegt und bin sehr zufrieden. Einziger Mangel, der mir auffällt, ist das leicht unscharfe Bild bei sehr schnellen Bewegungen. In der Praxis kommt dieses Verhalten aber selten vor, da sehr schnelle Bewegungen nicht so oft sind und wenn, man sich zu sehr auf den Film konsentriert und es gar nicht mehr war nimmt.

Clouding und Taschenlampen-Effekt der LED Hintergrungbeleuchtung hat mein TV auch - aber es spielt in der Praxis KEINE Bedeutung. Es gibt viele, denen dies auffällt ... mir auch, bei einem schwarzen Bild (schau ich so gut wie nie), aber bei einem Film oder einfach nur TV ist es mir nie bewusst aufgefallen. Das Bild selbst wird ja dargestellt und überlagert das Clouding oder den Taschenlampeneffekt.

Ansonsten bin ich sehr zufrieden mit dem C6000 - und vom Design mit der schlanken Bauform unterscheidet sich der LED noch deutlich vom C650 LCD.

Als Vergleich hatte ich einmal einen C750 gesehen. Im Gesamteindruck wirkt für mich das Bild des C6000 LED stimmiger.

Was aber wohl bei beiden TV zu Abzügen führen dürfte, ist analoges TV. Ein Vergleich mit analogem Bildmaterial habe ich nicht, da ich nur DVB-T (interner, sehr guter, Tuner) und DVB-S (externer Tuner) habe - aber für analoge TV sind Flachbildschirme einfach nicht gemacht.
 
Hmm...
Der mir neben der Bildqualität wichtigste Punkt wäre der des Stromverbrauches. Leider konnte ich keine gemessenen Werte der beiden TVs finden.

Wisst ihr, wie viel die beiden TVs jeweils im normalen Betrieb verbrauchen?
 
du kannst dir ja mal meinen erfahrungsbericht (siehe sig.) zum LE37B650 durchlesen. das ist der vorgänger vom C650 und soweit ich das in erfahrung bringen konnte unterscheiden die sich kaum.
 
Ich würde eher den C650 nehmen und dafür deine Zuspieler auf den neusten Stand bringen (HD Receiver, Blue Ray), denn den Unterschied siehst du mehr als den Unterschied zweier hochwertiger Bildschirme. Eventuell auch über ein externes Boxensystem nachdenken.

Gerade wenn du SKY nutzen willst, solltest du evtl. noch schnell zuschlagen, solange es Sky Welt + 2 Pakete inkl. HD für 25 € / Monat gibt.
 
Ich besitze einen kleineren Samsung den LE32 C630 und kann diese Crystal Serie sehr empfehlen, die Zuspieler sind das wichtigste, ich geh mit dem PC, der X-BOX360 und ner PS3 rein und das Bild ist bombastisch gut, vorallem die Farben sind ziemlich stark und wirken mehr wie gut. Selbst bei DVB-T macht das Gerät ein Spitzenbild.

Ich würde den LED nicht gerade empfehlen, nimm lieber ein ausgereiftes LCD Gerät, Stromverbrauch ist relativ, den Strom kann man auch woanders einsparen, es sei denn man schaut 24/7 TV.
 
Super dann wird es wohl der C650. Da nich 3D nicht reizt fällt der c750 weg.

Meine Frage ist nun, wenn ich bei unitymedia auf Digital umstelle ändert sich fûr mich doch nichts oder? Also ich benôtige kein neues antennenkabel und keine smartcard oder?

Der c650 kostet ca 650€, hätte dann noch 250€ für "Zusatzgeräte".

Bekommt man für 250€ was solides Soundtechnisches? Bin soundmäßig nicht verwöhnt möchte wenn nur ne Steigerung zu den integrierten Lautsprechern.

Welchen günstigen BD-Player könnt ihr empfehlen?
 
LoXor schrieb:
Bekommt man für 250€ was solides Soundtechnisches? Bin soundmäßig nicht verwöhnt möchte wenn nur ne Steigerung zu den integrierten Lautsprechern.
Die integrierten Lautsprecher sollen gar nicht so schlecht sein - evtl. erstmal probehören, bevor du Geld für eine Anlage ausgibst.
 
@LoXor

Soundtechnisch, AVR und Boxen ist man neu ab 350€ dabei. z.B. Onkyo 308 und Teufel kompakt 30
 
okay vielen dank für die antworten, dann werde ich das Geld erstmal nicht in ein Soundsysmte stecken sondern erstmal noch warten, bis ich mir dann was ordentliches leisten kann.

wie siehts denn aus mit BD-Playern? gibts günstige die empfehlenswert sind? oder vll doch ne PS3 holen :P
 
Die PS3 als BLU-RAY Player ist natürlich top, da braucht man sich keine Sorgen machen wegen der Kompatibilität, es kommen immer Updates, allerdings als reinen Player würde ich sie nicht empfehlen, dann sollte man doch alle Funktionen ausnutzen wie Gaming, Media Center, den Musikkanal, und natürlich BLU-RAY.
 
Mal den alten Thread rausholen ;)

Kann mir einer sagen, was in etwa der Unterschied im Stromverbrauch der beiden Geräte im Alltag ist, bzw. zu erwarten wäre?

Ist zwar nicht so top wichtig, würde mich interessieren um ne runde Gesamtbeurteilung zu erhalten.

Danke schon mal ;)
 
Zurück
Oben