Guten Abend,
auf der Suche nach einem Fernseher für die werte Verwandschaft bin ich auf diverse Berichte gestoßen, die ein Summen/Brummen von LCD Fernsehern berichten, wenn die Beleuchtung nicht auf maximaler Helligkeit steht. Mich stört das Phänomen bei meinem eigenen Samsung LE32C530 seit ich ihn habe. Ich hatte nach einiger Recherche damals nicht definitiv feststellen können, dass es sich bei diesem Geräusch um einen Defekt handelt, und da ich mit dem Gerät ansonsten sehr zufrieden bin, habe ich es eben ertragen.
Nun scheint es aber durchaus so zu sein, dass dieses Problem bei LCD-Geräten desselben Typs nicht grundsätzlich vorkommt.
Achtung, damit keine Missverständnisse aufkommen: Wir reden hier nicht von einem 50Hz-Brummen und die Unterschiede scheinen in dem Fall auch nicht auf verschiedene Hörfähigkeiten der Nutzer zurückzuführen zu sein.
Beschrieben wird das Phänomen bspw. hier: https://www.computerbase.de/forum/threads/neuer-samsung-tv-summt-bei-dunklem-bild.1000296/
Kann jemand (am besten aus eigener Erfahrung) meinen starken Verdacht bestätigen, dass es tatsächlich an meinem Gerät liegt? Dann würde ich ihn nämlich u.U. gerne ersetzen (Ja, mich stört das Summen!).
Ich bin gerade noch so in der Garantiezeit, der Händler mit A ist ja bekanntlich kulant und würde ihn vielleicht sogar zurücknehmen.
Nur gibt es dieses Modell ja inzwischen nicht mehr. Das Nachfolgemodell müsste der Samsung LE32D550 sein. Bei idealo werden mir aber auch nur 2 Händler angezeigt, die den überhaupt noch liefern. Gibt es schon wieder einen neuen Nachfolger? Ich blicke da nicht durch, auf der Samsung Seite ist er nämlich noch gelistet.
Das wäre eben wichtig zu wissen, muss ja nun entscheiden, ob ich weiterhin mit dem Problem leben will, oder mich nach was anderem umschaue. Wobei ich dann eben am liebsten den Nachfolger hätte, weil ich bis auf diese Macke von dem C530 sehr überzeugt bin...
Nachtrag: Den Fernseher habe ich vor fast 2 Jahren gekauft. Inzwischen hat sich das Problem insofern verändert, dass auch bei voller Hintergrundbeleuchtung das Summen fast unverändert da ist. Habe ich gerade mal ausprobiert, sonst habe ich den TV eben nie ganz hell.
auf der Suche nach einem Fernseher für die werte Verwandschaft bin ich auf diverse Berichte gestoßen, die ein Summen/Brummen von LCD Fernsehern berichten, wenn die Beleuchtung nicht auf maximaler Helligkeit steht. Mich stört das Phänomen bei meinem eigenen Samsung LE32C530 seit ich ihn habe. Ich hatte nach einiger Recherche damals nicht definitiv feststellen können, dass es sich bei diesem Geräusch um einen Defekt handelt, und da ich mit dem Gerät ansonsten sehr zufrieden bin, habe ich es eben ertragen.
Nun scheint es aber durchaus so zu sein, dass dieses Problem bei LCD-Geräten desselben Typs nicht grundsätzlich vorkommt.
Achtung, damit keine Missverständnisse aufkommen: Wir reden hier nicht von einem 50Hz-Brummen und die Unterschiede scheinen in dem Fall auch nicht auf verschiedene Hörfähigkeiten der Nutzer zurückzuführen zu sein.
Beschrieben wird das Phänomen bspw. hier: https://www.computerbase.de/forum/threads/neuer-samsung-tv-summt-bei-dunklem-bild.1000296/
Kann jemand (am besten aus eigener Erfahrung) meinen starken Verdacht bestätigen, dass es tatsächlich an meinem Gerät liegt? Dann würde ich ihn nämlich u.U. gerne ersetzen (Ja, mich stört das Summen!).
Ich bin gerade noch so in der Garantiezeit, der Händler mit A ist ja bekanntlich kulant und würde ihn vielleicht sogar zurücknehmen.
Nur gibt es dieses Modell ja inzwischen nicht mehr. Das Nachfolgemodell müsste der Samsung LE32D550 sein. Bei idealo werden mir aber auch nur 2 Händler angezeigt, die den überhaupt noch liefern. Gibt es schon wieder einen neuen Nachfolger? Ich blicke da nicht durch, auf der Samsung Seite ist er nämlich noch gelistet.
Das wäre eben wichtig zu wissen, muss ja nun entscheiden, ob ich weiterhin mit dem Problem leben will, oder mich nach was anderem umschaue. Wobei ich dann eben am liebsten den Nachfolger hätte, weil ich bis auf diese Macke von dem C530 sehr überzeugt bin...
Nachtrag: Den Fernseher habe ich vor fast 2 Jahren gekauft. Inzwischen hat sich das Problem insofern verändert, dass auch bei voller Hintergrundbeleuchtung das Summen fast unverändert da ist. Habe ich gerade mal ausprobiert, sonst habe ich den TV eben nie ganz hell.
Zuletzt bearbeitet: