[Samsung LE40A659A1F] - Während Firmwareupdate abgebrochen

-DarkMan-

Lt. Junior Grade
Registriert
Sep. 2005
Beiträge
375
Hallo liebe Community,

der oben genannte Fernseher hat jetzt nach ca. 8 Jahren, bestimmte Fehler aufgewiesen.
Ein Fehler davon waren horizontal verlaufende Farbstreifen.
Der andere ist das immer lauter werdende surren vom Netzteil/Transformator (vermute ich mal).

Nach langem hin und her suchen, habe ich nun versucht, ein Update aufzuspielen.
Das Update musste ich blind starten, da ich nichts mehr außer diese Streifen und ein insgesamt verzerrtes Bild gesehen habe.
Also Power Taste gedrückt + Umschalt und dann kam ein anderes Bild. Danach habe ich nur noch auf "OK" gedrückt und abgewartet.
Nach ca. 5 min. als sich noch immer nichts getan hat (das Update war ca. 2 MB groß) habe ich den Stecker vom Fernseher gezogen weil er auf keine Befehle mehr von der Fernbedienung reagiert hat.
Vielleicht war dieser Schritt nicht ganz intelligent und ich hätte noch 10 min. warten können, aber ich hab ja eh nichts gesehen. Ich hätte also noch Tagelang warten können. Eventuell musste ich noch die Datei auswählen oder sonstiges, keine Ahnung, ich habe ja nichts sehen können.

Nach dem ich den Stecker gezogen habe, startet der Fernseher, aber die Einschaltlampe unten rechts blinkt nur noch.
Kein Bild, Kein Ton, nichts.
Ich vermute mal, dass der Fernseher das Update nicht mehr verkraftet hat oder ich es während dem Updaten unterbrochen habe, wie geschrieben, keine Ahnung!

Lohnt es sich noch den Fernseher reparieren zu lassen, da sich der Fehler ziemlich stark auf die Firmware eingrenzen lässt?
Wären dann die Bildschirmfehler noch vorhanden?

Bin nicht so der Fan von der heutigen "Weg-werf-Kultur".
Was würdet ihr machen ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ursprüngliche Fehlerbild hört sich nach einem Bauteildefekt (Netzteil, Kondensatoren, etc.) an, das auch nicht mit einem Update hätte gelöst werden können. Jetzt musst du selber abwägen, ob du 150-300€ Reperaturaufwand für dein asbachuralt Gerät aufnehmen willst, oder ein sehr viel besserer Gerät in der gleichen Größenordnung für 350-450€ kaufen möchtest :)

z.B. sowas hier: http://www.amazon.de/dp/B00C6XBJ9U/...de=asn&creative=22494&creativeASIN=B00C6XBJ9U
 
Hi

Also, ich verstehe richtig. Der TV ist 8 Jahre alt.
Hast Du wirklich geglaubt, daß ein Firmwareupdate Summen vom Netzteil entfernt?
Das ist wohl Blödsinn denn das wird wohl eher ein technisches Bauteil sein, wie Elko oder Spulen.

Selbst wenn diese horizontalen Streifen mit einmal da waren, wäre das auch kein Grund für ein Update, den vorher waren sie ja nicht da.

Ein Update bringt meistens nur Verbesserungen bzgl. Bedienung, hinzufügen von Funktionen oder Codeverbesserung damit das Gerät effektiver und schneller arbeitet.

Ich kenne die Updateprozedur deines Modells nicht aber bei meinem Samsung muß man die Datei auswählen. Diese wird dann erst mal geladen und in einen Zwischenspeicher gezogen um eben genau solche Probleme, wie Stromausfall zu umgehen.
Normalerweise haben die Geräte ein Notlauf, also bei Abbruch wird die alte Firmware wieder geladen, denn diese wird erst richtig gelöscht, wenn das Update wirklich positiv quittiert wurde.

Aber wenn Du fragst ob sich eine Reparatur lohnt? Bei einem 8 Jahre alten Gerät wohl eher nicht. Die Bildqualität der heutigen ist doch schon um Welten besser. Alleine aus diesem Grund würde ich lieber Geld in einen neuen Stecken als in den 8 Jahre alten.

Du kannst ja mal rein aus Interesse bei einem kleinem Reparaturunternehmen um die Ecke anfragen, was der so nehmen würde.

Wenn Du Glück hast ist das ROM gesockelt und man kann in wechseln. Ist er fest verlötet dann wird nur ein Tausch des Boards möglich sein.

Gruß
 
"Hast Du wirklich geglaubt, daß ein Firmwareupdate Summen vom Netzteil entfernt?"

Nein natürlich nicht. Einen Hardwarefehler kann ich ja nicht mit einer Software lösen.
Da muss man dann schon Hand anlegen.

Aber ja ich stimme den Antworten zu.
Neuere Geräte sind sparsamer und kosten auch heutzutage relativ günstig.
Es würde sich also bestimmt nicht mehr lohnen. Also kommt der LCD leider weg.....

Danke euch!
 
Zurück
Oben