Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Tja muss mich zwischen den beiden LCD´s entscheiden was sagt ihr beim LE40B650 ist die Multimedia Funktion besser und beim UE40B6000 das Bild hinzu kommt noch das man doch beim UE40B6000 die Divx Funktion freischalten kann.
Den LE40B650 würde ich gar nicht mehr in betracht ziehen. Wenn schon dann den LE40B750. Der hat 200Hz Motion Plus und ausserdem kann man ne Festplatte dran anschliessen und da auch Filme mit abspielen.
Externe Platte kann man auch beim b650 dranhängen und filme abspielen. Durch neuste Firmware gehts es sogar beim B550.
Beim B6000 sollte mann beachten, dass er durch die dünne Bauweise nicht genau so viele Anschlüsse hat wie die Bxxx Serie.
mit dem UE40B6000 kannste auch ne festplatte anschließen und filme schau, ich würde den nehmen, er verbraucht auch einfach mal 35% weniger energie dank Edge-LED
ich würde keines der beiden holen, sondern eher den LG LH9000 oder auf neue Samsung Modelle warten...
weil für fast das selbe geld (ca. 30-40euro unterschied) wie dem UE40B6000 kriegst hier FullLED, nen guten integrierten Mediaplayer (beim B6000 musste es erst knacken hab ich gelesen, damit du mkv etc. abspielen kannst), 200hz und 2zoll mehr ...
den B6000 hätte ich mir vllt vor weihnachten noch geholt, aber da der LG jetzt günstigert geworden ist, lohnt sich ein B6000 nicht mehr...
Ist natürlich auch eine Preisfrage. - Der LE40B650 geht für ~800 raus. Alle anderen liegen bei mind. 1000 (je nach Shop und Lieferbarkeit auch mehr). Neue Generationen noch höher.
Bin ebenfalls vor einer änlichen Entscheidung und aktuell sagt mir der LE40B650 am meisten zu. Da ich aber erst Mitte Februar eine konkrete Entscheidung treffen möchte, hoffe ich auf ein paar Informationen zur nächsten Generation. Vielleicht (hoffentlich..) irre ich mich ja doch, was den Preis an geht.