Samsung NC10-anyNet N270W - Welches Betriebssystem

B

Buntes Wesen

Gast
Hallo,

ich besitze ein Samsung NC10-anyNet N270W:

10.2" TFT
160 GB
1 GB (wurde von mir auf 2GB verdoppelt)
Prozessor Intel Atom N270 / 1.6 GHz
Grafikkarte Intel GMA 950
Plattform Microsoft Windows XP Home Edition SP3

Ich würde nun gerne ein anderes Betriebssystem drauf machen.
Hatte erst überlegt Windows 7 Starter.
Aber laut Erfahrungsberichten ist das zu viel für das Netbook.

Ich kenne mich mit dem Thema nicht sonderlich gut aus.
Bei der Suche im Internet fand ich heraus, das Viele dieses Laptop mit Ubuntu 10.04 betreiben.

Kann mir Jemand dieses Betriebssystem kurz erklären?
Wo bekomme ich es und was kostet das Ganze?

Liebe Grüße :)
 
Infos/ Tutorials etc. über Linux und Ubuntu kannst du dir googlen.

Wer sagt den das Win 7 Starter "zu viel" für das Netbook ist? Ist es nämlich nicht, mit ner sauberen Win 7 Installation läuft das Netbook (v.a. mit 2GB RAM) sehr ordentlich.
 
Ich hab auf einem N270 Windows 7 Enterprise laufen, das geht auch. Du kannst die 2GB RAM aber nicht voll nutzen, das verbietet die alte Atom-Plattform. Du brauchst also mit Windows 7 Starter absolut keine Angst haben. Alles was du mit XP machen konntest, kannst du auch mit Windows 7 auf dem kleinen Ding machen.
 
Nichtsdestotrotz ist das Netbook unter Ubuntu 10.04 weitaus agiler. Und mir kommt keine Anwendung in den Sinn, deren Nutzbarkeit Windows auf diesem Netbook erfordern würde.

Ubuntu runterladen: (Ubuntu ist kostenlos, warum steht in der GPL)
http://releases.ubuntu.com/lucid/

Der N270 braucht das Intel x86-image
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber welchen Mehrwert bringt ein anderes BS auf dem Netbook ?

Außer vielleicht ein anderes BS ausprobieren zu können.
 
Hotwheels schrieb:
Aber welchen Mehrwert bringt ein anderes BS auf dem Netbook ?

Außer vielleicht ein anderes BS ausprobieren zu können.

Mein Asus 1201PN (Atom N450, GT218 aka Ion2) hatte auch seine Zeiten unter Win7 Starter, und ich kann dir versichern, dass die gefühlte Anwendungsgeschwindigkeit von Starter zu Ubuntu 10.04 wie auch aktuell zu Arch Welten trennt. Wenn es unter Windows "nutzbar" war, ist es quasi unter Linux "nützlich".
 
ghecko schrieb:
Mein Asus 1201PN (Atom N450, GT218 aka Ion2) hatte auch seine Zeiten unter Win7 Starter, und ich kann dir versichern, dass die gefühlte Anwendungsgeschwindigkeit von Starter zu Ubuntu 10.04 wie auch aktuell zu Arch Welten trennt. Wenn es unter Windows "nutzbar" war, ist es quasi unter Linux "nützlich".

Existiert der 'gefühlte' Unterschied auf zwischen XP und Linux ?
 
Hab damals mein NC10 mit WIndows 7 Ultimate befeuert und es lief wie geschmiert.
 
Guten Abend,

mhh die Meinungen scheinen ja sehr auseinander zu gehen :freaky:

Mir wurde von diesem Ubuntu 10.04 nun abgeraten.

In erster Linie, weil ich nur Windows kenne und bislang hatte.

Ich bin auch kein Technikfreak und es wäre wohl von Linux und zu schwer.

Liebe Grüße.
 
Hallo Buntes Wesen,

derjenige der dir von Ubuntu abgeraten hat, hat evtl. lang zurückliegende Erfahrungen mit einem Linux-Betriebssystem gemacht? Ubuntu ist keine Hexerei, du würdest dich sicherlich schnell damit anfreunden können. Auf dem Samsung ist es imho das einzig sinnvolle Betriebssystem neben anderen Linux Distributionen.

Edit/ Ubuntu schnell und gefahrlos ausprobieren: Wubi
 
Zuletzt bearbeitet: (Link zum Wubi download eingefügt)
Also ich habe auf meinem Samsung N145Plus (Atom N455, 2GB DDR3, Intel GMA3150, 160GB 5400u/min HD) nun Windows 8 Professional drauf. Es läuft erstaunlich gut und sehr schnell. Vorher lief Windows 7 auf dem Gerät, welches aber auch anständig lief.

Bei Windows 8 sollte man allerdings wissen, das einige Apps nicht funktionieren auf solch einem Gerät, da sämmtliche Apps eine Auflösung von mind. 1366x768 verlangen, da das Display aber nur 1024x600 beherscht funktionieren die Apps nicht (Wetter App z.B.) Das macht aber eigentlich nichts, denn so wichtig sind die Apps nicht, wenn sie doch benötigt werden muss man nur einen Eintrag in der Registry ändern, dann kann man die Auflösung auf 1152x864 und auf 1024x768 erhöhen, dann funktionieren auch sämmtliche Apps.

Windows 8 kannst du selber kostenlos testen, die 90 Tage Trial gibt es offiziell zum runterladen. Nachdem die 90 Tage vorbei sind muss man Windows neu installieren, auch wenn man sich bereits eine richtige Version gekauft hat, die Trial hat keine Upgraderechte.

32Bit Version: http://care.dlservice.microsoft.com...E-DE-HRM_CENA_X86FREE_DE-DE_DV5.ISO?lcid=1031

64Bit Version: http://care.dlservice.microsoft.com...E-DE-HRM_CENA_X64FREE_DE-DE_DV5.ISO?lcid=1031
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

also wie schon richtig geschrieben wurde, kann ich die 2 GB ja nicht voll nutzen. Ein Windows 8 zu installieren, halte ich selbst als Laie für zu viel. Schon mein XP hat "gut zu tun" und ich habe nur die einfachsten Sachen wie Internet, Office und vielleicht mal Fotos bearbeiten und Youtube angucken.

Von dem Linux wurde mir auch privat von mehreren Seiten abgeraten. Es ist wohl als Laie echt schwer sich rein zu fitzen bzw. sind Viele mit der Oberfläche unzufrieden, die vorher Windows hatten. Ist wohl auch Geschmackssache und Gewohnheit.

An Windows 7 würde ich mich noch heran trauen, welche Version wäre da zu empfehlen? Ich mag es eher "ohne viel Schnick Schnack und Zusatzprogramme".

Der Hintergrund, wieso ich gerne eine neuere Oberfläche hätte ist der, das ich Beruflich Windows 7 nutze und natürlich zu Hause immer "hinterher hänge". Geht schon bei Programmen wie Office etc. los und man muss sich Jedesmal total "umgewöhnen".

Liebe Grüße.
 
Naja, Windows 8 läuft bei weitem geschmeidiger und flüssiger wie Windows XP auf solch einem Gerät. Vorher hatte ich Windows 7 Home Premium 32Bit drauf und habe es nicht bereuht auf Win8 gewechselt zu haben.

Du kannst zwar nicht die vollen 2GB Ram nutzen aber immerhin ca. 1.7GB was mehr als ausreicht. Du kannst es ja kostenlos testen.... Mein N145Plus ist fast genauso wie dein NC10, nur das mein Prozessor noch einen virtuellen Kern besitzt und das ich bereits DDR3 Ram nutze.
 
Wie bereits in meinem vorherigen Beitrag geschrieben könntest du Ubuntu total einfach und gefahrlos via Wubi ausprobieren und dir dein eigenes Urteil bilden. Mit der Wubi Installation machst du dir rein gar nichts kaputt, es läuft unter Windows. Sollte Ubuntu dir nicht gefallen einfach in Windows -> Systemsteuerung -> Software -> Software deinstallieren.

Mit Windows 7 kann Ubuntu natürlich nicht verglichen werden, aber es ist genauso intuitiv und einfach wie Windows 7!

Solltest du es probieren wollen, stehe ich dir gerne bei Fragen zur Verfügung. Wenn nicht lasse ich dich jetzt mal in deinem Faden in Ruhe... ;)
 
Hallo,

ich kann mir Ubuntu ja mal ansehen ja. Aber wie gesagt, raten mir irgendwie alle davon ab. Zumal auf Arbeit Windows 7 und daheim Ubuntu - das gibt sicherlich Probleme... Windows 8, echt *wow*...

LG
 
Zurück
Oben