Tag zusammen,
ich habe ein kleines Problem, wenn ich meinen Laptop Samsung R522 Aura Sinks per HDMI an meinen 42LG6100 anschließen möchte. Mal kommt bild, aber kein Ton, mal Ton, dafür kein Bild. Die neuesten Treiber sind installiert, als Betriebssystem läuft Win7 32 Bit. Zu den Soundausgabequellen, neben dem Realtek-Ausgabegerät sind noch der HDMI Output von ATI sowie die Creative Soundblaster X-Fi Notebook installiert.
Als ich das erste Mal die beiden Geräte verbunden habe, wurde das Bild richtig ausgegeben, aber kein Bild. Nach dem Auswählen des HDMI Sound-Outputs wurde kein Bild mehr angezeigt, dafür aber der Ton über den Fernseher ausgespielt.
Stellt sich nur die Frage, wie ich die Ati Mobility 4330 richtig einstelle, damit sowohl Bild als auch Ton über HDMI übertragen wird. Bisher habe ich das leider nicht hinbekommen. Auch frage ich mich, was bei den Soundkarten der Unterschied zwischen "Standardgerät" und "Standardkommunikationsgerät" ist.
Würde mich über Hilfestellung sehr freuen. Danke, cheerz
J
ich habe ein kleines Problem, wenn ich meinen Laptop Samsung R522 Aura Sinks per HDMI an meinen 42LG6100 anschließen möchte. Mal kommt bild, aber kein Ton, mal Ton, dafür kein Bild. Die neuesten Treiber sind installiert, als Betriebssystem läuft Win7 32 Bit. Zu den Soundausgabequellen, neben dem Realtek-Ausgabegerät sind noch der HDMI Output von ATI sowie die Creative Soundblaster X-Fi Notebook installiert.
Als ich das erste Mal die beiden Geräte verbunden habe, wurde das Bild richtig ausgegeben, aber kein Bild. Nach dem Auswählen des HDMI Sound-Outputs wurde kein Bild mehr angezeigt, dafür aber der Ton über den Fernseher ausgespielt.
Stellt sich nur die Frage, wie ich die Ati Mobility 4330 richtig einstelle, damit sowohl Bild als auch Ton über HDMI übertragen wird. Bisher habe ich das leider nicht hinbekommen. Auch frage ich mich, was bei den Soundkarten der Unterschied zwischen "Standardgerät" und "Standardkommunikationsgerät" ist.
Würde mich über Hilfestellung sehr freuen. Danke, cheerz
J