News Samsung Odyssey G9 (G91F): Mehr Details zum 49-Zoll-Monitor über erste Händler-Listung

nlr

Redakteur
Teammitglied
Registriert
Sep. 2005
Beiträge
10.595
  • Gefällt mir
Reaktionen: nERdWIN
1743409672248.png

Als ob das jemand macht😶‍🌫️😶‍🌫️😶‍🌫️😶‍🌫️
Wenn ja gern Erfahrung teilen:hammer_alt:
Fürn erstes Date taugt das vielleicht was😜
3D ist mal wieder erschienen um zu verschwinden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sascha631, dahkenny, n8mahr und 6 andere
Meinen Samsung Odyssey Neo G9 von vor einigen Jahren will ich nicht mehr missen.
Sowohl zum Arbeiten als auch fürs Gaming einfach ein grandioses Erlebnis, wenn auch anfangs etwas gewöhnungsbedürftig.

Dazu hängt noch der alte 27" Acer darüber - mehr Bildschirm, mehr gut :p

Schade ist nur, dass nicht alle Spiele dieses Format gut unterstützen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mar1u5, Harpenerkkk, trin94 und 8 andere
FrAGgi schrieb:
Meinen Samsung Odyssey Neo G9 von vor einigen Jahren will ich nicht mehr missen.
Sowohl zum Arbeiten als auch fürs Gaming einfach ein grandioses Erlebnis, wenn auch anfangs etwas gewöhnungsbedürftig.
Ist das fürs Arbeiten nicht ein wenig zu sehr "Sehschlitz"? Ernstgemeinte Frage, ich suche Momentan nach einem Replacement für meinen 27"
 
@Simonte Ich mache das. Teils mit einem PC, den ich an zwei Eingängen anschließe, teils mit zwei PCs. Beides mache ich regelmäßig. Zwei PCs wenn ich Arbeitsnotebook und Privat-PC gleichzeitig laufen haben, Ein PC, zweimal angeschlossen nutze ich immer dann, wenn ich das Arbeitsnotebook auf der ganzen Fläche nutzen will, das olle Teil schafft bei DQHD leider nur 30Hz, kann aber zweimal WQHD mit 60Hz ausgeben.
Nur habe ich keine zwei Tastaturen auf dem Tisch, eine plus USB-Umschalter ist für mich deutlich praktikabler.

@Matutin Es ist eigentlich garnicht so sehr Sehschlitz. 49" DQHD entspricht zweimal 27" WQHD. Und genau so nutze ich meinen auch zum Arbeiten: als zwei 27" Monitore nebeneinander und ohne Rand in der Mitte.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Apocalypse, guillome, m1key_SAN und 3 andere
Matutin schrieb:
Ist das fürs Arbeiten nicht ein wenig zu sehr "Sehschlitz"?
Immer wen ich mit so großen Ultrawide Monitoren arbeite, muss ich zugeben, dass alles sehr klein ist. Dafür halt Scharf und unfassbar viele Informationen im Sichtfeld.
Ist sehr Subjektiv ob einem das gefällt..
 
Matutin schrieb:
Ist das fürs Arbeiten nicht ein wenig zu sehr "Sehschlitz"? Ernstgemeinte Frage, ich suche Momentan nach einem Replacement für meinen 27"
Hab auch einen Neo G9, ich nutze den Bildschirm als zwei (ohne Rand in der Mitte) zum Arbeiten.
Oder mit PowerTools als dreigeteilten (1/6 + 4/6 + 1/6).

Würde nie wieder mit einzelnen 27" arbeiten wollen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Jovelia, guillome, retrozerky und 2 andere
Shririnovski schrieb:
@Simonte Ich mache das. Teils mit einem PC, den ich an zwei Eingängen anschließe.
Ja das mit 2 Eingängen habe ich auch schon genutzt. Ist ne Top Sache.
Aber in dem Bild mit 2 Spielen sieht es so aus, als ob ersnthaft jemand denkt, da sitzen dann zwei leute und zocken auf nem Curved Monitor^^
 
Matutin schrieb:
Ist das fürs Arbeiten nicht ein wenig zu sehr "Sehschlitz"?
Es kommt sicher darauf an, was man genau am Bildschirm macht.

Ich arbeite viel mit Text- und Bildinhalten aus dem Contentbereich, Coding sowie viel mit Teams und E-Mails.

Dafür habe ich den Bildschirm mittels Microsoft PowerToys 3-geteilt um Fenster schnell zu positionieren.

In der Mitte mein Hauptfenster (2.560 x 1.440) mit dem Programm mit dem ich primär arbeite.

Links und Rechts die übrige Fläche mit zwei weiteren Fenstern/Programmen belegt.

Meistens habe ich links Teams offen für die schnelle Kommunikation. Arbeite zu 100% aus dem Homeoffice, da wird immer mal was geschrieben und es ist sehr komfortabel das immer im Blick zu haben ohne die Fenster wechseln zu müssen.

Rechts sitzt dann meist die "Sekundäranwendung" (zweiter Browser, irgendein Text, ein Bild, CchaGPT, usw.).

Auf dem 2. Monitor oben drüber ist dann oft lediglich Outlook mit den E-Mails oder dem Kalender offen.

Um das mal schnell zusammenzufassen. Je nach Sitzabstand muss man den Kopf leicht drehen um ganz an den Rand gucken zu können, aber das tut dem Nacken mal ganz gut und ist für mich persönlich besser als ständig die offenen Fenster zu wechseln :p

Natürlich variiert das Ganze auch mal, je nachdem was ich gerade genau mache. Wenn ich DaVinci für Videobearbeitung öffne, nutze ich beispielsweise den gesamten Monitor nur für das Programm. Das ist schon ... ganz geil muss ich sagen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: retrozerky
@Simonte Ach so meinst du das ... Nein zwei Leute an einem Bildschirm mit zwei PCs zocken halte ich auch für Quatsch.
 
1743411012047.png

Ist auf dem Rechten Bild nicht sogar die Steuerung für ein Touch-Mobilegame?
Hallo Marketing...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Master_Chief_87, Rawday und ScorpAeon
Verstehe ich das richtig, dass man diesen Monitor einstellen kann, als wären es 2 27zoll nur ohne Rand inn der Mitte? Das wäre an für sich gar nicht schlecht. Wenn man das dann auch für Spiele so anwenden kann, wegen der unterstützung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: rzweinig und Xidus
Simonte schrieb:
Ist auf dem Rechten Bild nicht sogar die Steuerung für ein Touch-Mobilegame?
Hallo Marketing...
Vielleicht zocken die dann mit Smart View  😜

Bin auch am Überlegen auf einen großen Bildschirm umzusteigen. Die Software wird auch immer besser im Umgang mit dem ultra wide Format. Was mich aktuell noch abhält ist, dass Spiele zum Teil noch Probleme damit haben :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Simonte
Also bisher habe ich die 49" gemieden weil es dann doch nicht wie zwei 27 Zöller nebeneinander ist.
G-Sync funktioniert meines wissens nach nicht, wenn nur auf einer hälfte gezockt wird.
Oder gibts das mittlerweile???
 
Also dann lieber den G95SD für ± 850€, OLED, 240hz, TizenOS (keine ahnung was alle dagegen haben), Lautsprecher (!!!)
 
Ich habe 2023 den Odyssey G8 ausprobiert und musste ihn leider zurückschicken; der hatte ein paar Kinderkrankheiten, mit denen ich leben könnte, aber der war abseits von Zocken und Videos schauen leider unbrauchbar, wenn man mal mehr als eine Email liest/schreibt. Gibt es das Problem mit ausgefranstem Text bei den OLEDs immer noch?

Ich bin dann auf einen Philips Ultrawide umgestiegen. Der ist zwar nicht der große Wurf, aber vor allem zum Arbeiten sehr angenehm, wenn auch nicht ganz dieselbe Fläche zur Verfügung steht, wie mit zwei Monitoren.

Zocken ist zwar bei älteren Titel öfters Mal ein Thema, aber https://www.wsgf.org/ hilft ganz gut.
 
Was genau ist das denn für eine "Klasse"? Die niedrige Helligkeit ergibt irgendwie keinen Sinn. Der "uralte" C49RG94SSU hatte doch schon 600 cd/m². Jahre später jetzt also weniger Helligkeit und Kontrast wäre doch ein Rückschritt. Andererseits wird auf der Produktseite von "VESA DisplayHDR 600" gesprochen.

Ist das Ding jetzt ein Nachfolger des C49RG94SSU, oder was anderes?

Tici schrieb:
Also dann lieber den G95SD für ± 850€, OLED, 240hz, TizenOS (keine ahnung was alle dagegen haben), Lautsprecher (!!!)
Wo siehst du denn den für 850€? Der liegt bei ca. 1200€ und war nie unter 1100€.
 
jimknils schrieb:
Gibt es das Problem mit ausgefranstem Text bei den OLEDs immer noch?
Jein. Die neuen Panels haben zwar immer noch diese gewisse Unschärfe, aber sofern man nicht 5mm vorm Display sitzt merkt man davon 0.
Ich bin vom G85SB auf G93SC auf G95SD gewechselt und nutze das Gerät auch für office.
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2025-03-31 um 11.20.28.png
    Bildschirmfoto 2025-03-31 um 11.20.28.png
    3,6 MB · Aufrufe: 59
  • Gefällt mir
Reaktionen: jimknils
Zurück
Oben