Samsung Odyssey G9 LS49DG912SUXEN

MicheleSt

Cadet 4th Year
Registriert
Feb. 2023
Beiträge
126
[Bitte fülle den folgenden Fragebogen unbedingt vollständig aus, damit andere Nutzer dir effizient helfen können. Danke! :)]


1. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?

1000
2. Wie sehen die Hauptanforderungen aus, die du an den Monitor stellst?
  • Welche Bildschirmdiagonale (Zoll) soll der Monitor haben? ...49
  • Was für eine Auflösung soll dieser besitzen? Full HD (1920x1080), WQHD (2560x1440) Ultra HD (3840x2160), oder andere wie z. B. UWQHD (3.440 x 1.440)? ...
  • Welche Bildwiederholfrequenz (Hz) möchtest du? 60/120/144/240 Hz usw.? ...
  • Auf welche Panel-Technologie (IPS, VA, TN...) soll der Monitor setzen? ...
  • Soll der Monitor G-Sync oder FreeSync beherrschen? Wenn ja, welches? ...
  • Welche Anschlüsse werden benötigt? (Displayport, HDMI, DVI usw.) ...

3. Brauchst du den Monitor für spezielle Programme und/oder professionell? (z. B. Fotobearbeitung) Falls ja, nenne uns Programme und spezielle Anforderungen.
...
Zocken, Office, Programmieren
4. Nutzt du weitere zusätzliche Monitore? Welches Modell, Auflösung, Hz, Gsync/Freesync und Anschlüsse besitzen diese? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
...

5. An welcher Grafikkarte soll der Monitor betrieben werden? Modell und Bezeichnung(Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!):
...5070ti

6. Hast du besondere Wünsche bezüglich des Monitors? (Pivot-Funktion, Wandmontage, Farbe, Hersteller, Beleuchtung etc.)
...

7. Wann möchtest du den Monitor kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
...
Hi,
kann jemand was zu dem sagen ? Preis ist schon heiß.

https://www.coolblue.de/produkt/955947/samsung-odyssey-g9-ls49dg912suxen.html

Ich weiß, nur 144hz, aber bei einer 5070ti sollte das doch gehen, oder ?
 
Es würde sogar ne 3050 von Nvidia reichen, man braucht erstmal nur HDMI 2.1 bzw das Displayport äquivalent.
Was genau möchtest du wissen zwecks Monitor?
 
Ob jemand Erfahrungen mit gerade diesem Model hat oder mehr weiß. Bei den Bezeichnungen von Samsung blickt ja niemand mehr durch. Zb. welche Panelgeneration. Unterschied zum G9 93SC zb. auch.
 
Beim Zocken wird es halt schon enger, die Anzahl der Pixel ist nicht weit weg von 4K, dem sollte man sich bewusst sein. Da ist es auch egal ob der Monitor nur 144Hz hat da die FPS schon schwieriger zu erreichen sind bei aktuellen TIteln.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MicheleSt
Das sagt Perplexity. Ob es stimmt, keine Ahnung.

## Unterschied: Samsung Odyssey G9 LS49DG912SUXEN vs. Samsung G9 G93SC



Zusammenfassung der Hauptunterschiede:
  • Bildwiederholrate: Der G93SC bietet 240 Hz statt 144 Hz – ein Vorteil für sehr schnelles Gaming[6][9].
  • Panel-Technologie: Beide nutzen OLED, beim G93SC ist es QD-OLED für noch bessere Farbdarstellung[6][9].
  • HDR: Der G93SC unterstützt DisplayHDR True Black 400 für bessere HDR-Effekte[6][9].
  • Lautsprecher: Der G93SC hat integrierte Lautsprecher, der LS49DG912SUXEN nicht[6].
  • Adaptive Sync: Beide haben FreeSync Premium Pro, der G93SC ist zusätzlich G-Sync Compatible[6].
  • Anschlüsse: Der G93SC hat mehr USB-Anschlüsse und eine bessere Anschlussvielfalt[6][9].

Fazit:
Der G93SC ist das modernere Modell mit höherer Bildwiederholrate, QD-OLED-Panel, besseren HDR-Features und integrierten Lautsprechern. Für reines Gaming und maximale Performance ist der G93SC die bessere Wahl, während der LS49DG912SUXEN ein sehr guter OLED-Gaming-Monitor mit 144 Hz bleibt[2][6][9].

Ist also ein altes Model. Das erklärt den Preis.
 
Zurück
Oben