Samsung Platte schon kaputt?

MasterCacher

Lt. Junior Grade
Registriert
Dez. 2007
Beiträge
471
Hallo,

ich habe mir vor 3 Wochen bei Amazon eine neu Platte bestellt.
Die Platte wurde allerdings wie ein Buch verpackt....ohne Schutz etc.
Erstmal mit HD Tune komplette gecheckt, alles ok.
Aber gestern kam eine Warnmeldung von Windows ich sollte eine Sicherung Anlegen, da die Platte beschädigt sei.

Also nochmal in HD Tune geschaut:
Screenshot

Was heißt das nun für mich, ist die Platte schon kaputt, könnte sie demnächst kaputt gehen?
Soll ich sie Amazon wieder zurückschicken und eine neue verlangen?
 
1. Falls keine Sicherungskopie vorhanden sofort eine anlegen
2. Oerflächentest machen
EDIT: 3. SATA Kabel tauschen wie Vorredner sagt
 
Was ist ein Oberflächentest?
 
Oberflächentest=Intensiv Test der Sektoren

Aber es wurden nichmal Reservesektoren (Reallocated Sector Count=0) genutzt. Also kann man davon ausgehen dass die Platte in Ordnung ist. DMA Error Count sagt nichts aus.

Mach den Intesiv Test. Wenn sich keine Hardwarefehler rausstellen dann hat Windows mal wieder übertrieben.
 
Ja die Platte ist eher nicht kaputt. Da stimmt was mit der Verbindung nicht.
 
Das Datenkabel wird wohl locker sein oder die Kontakte etwas verschmutzt, bei Platten der F3-Serie scheint Win7 aber öfter mal auch Fehlalarme rauszuhauen.

Wenn die Platte ohne ordentliche Polsterung kam würde ich das direkt reklamieren. Einmal richtig rumgekegelt beim Paketdienst und schon kann die Platte einen leichten Hau weg haben. Die RMA-Kartons von Seagate sind fein, richtig dick Schaumstoff drinnen - so gehört sich das.
 
Ich hatte das gleiche problem mit der Samsung HD322HJ. Dachte am anfang das es nur am kabel lag, hatte dann mehrere kabel getestet und andere sata ports, problem bestand trotzdem weiter. Ich bin eher zu dem entschluss gekommen, dass es an der platine lag. Die Performance ist stark eingebrochen, so das während dem Windows betrieb die platte in den pio modus geschlaten wurde.
 
Zurück
Oben