Samsung portabel defekt?

Bodensee_bmwler

Lt. Commander
Registriert
Juli 2006
Beiträge
1.054
Hallo leute,

ich benutze nun schon seit einiger Zeit eine portable Samsung 500GB SSD. Darauf war dieses Sicherheitstool von Samsung immer aktiv, welches die Partition freischaltet sobald das Passwort eingegeben wurde.

Funktionierte auch immer tadellos.

Als ich die Platte heute wieder anschließen wollte, bemerkte ich das weder das Macbook noch der Windows PC die platte richtig erkennt...nach ettlichem rein und raus aus dem USB Slot ging es dann wieder.

Mit erschrecken musste ich jedoch feststellen, das ein kompletter Ordner an Daten nun fehlt; genau in diesem Ordner befindet sich jedoch massig Video Material, welches ich honk noch nicht gesichert habe.

Ein Blick in die Windows Eigenschaften bestätigt mir jedoch, das der Ordner eigentlich noch vorhanden sein sollte. Doch weder GetData Back noch wenn ich mir versteckte Ordner anzeigen lasse finden diesen.....

Hoffe ihr könnt mir helfen :( :(
 
Was heißt "ein Blick in die Eigenschaften bestätigt das er noch vorhanden sein sollte"?

Erster Schritt ist hier mit Sicherheit: Alle anderen Daten von der Platte runterkopieren und auf keinen Fall irgendwelche Daten auf die Platte schreiben!
 
Ich sehe das auf der Festplatte 100GB mehr belegt sind, wie wenn ich alle Ordner markiere und dann de Größe Prüfe.

Konnte mittlerweile auch herausfinden, das etwa 90GB CHKDSK Daten sind? Ich habe das aber nicht ausgeführt.

Derzeit läuft Getdataback ....das wäre wirklich super ärgerlich.....Filmaterial vom gesamten Urlaub hinüber :(
 
Da wurde die SSD wohl abgezogen ohne sie vorher sicher zu entfernen oder es gab einen Absturz des Rechners, denn wenn chkdsk eine Menge Dateien (meist nur Schrott) anlegt, dann war das Filesystem korrupt. Wenn die Daten wichtig waren, gibt es ja sicher ein Backup.
 
Ja, so wird es gewesen sein :( Das Macbook hat auch teilweise nicht wie bisher gewohnt beim zuklappen die Verbindung aufrecht erhalten sondern die Festplatte getrennt.

Nein, wie oben schon beschrieben gibt es kein Backup.

Gibt es hier denn keine Möglichkeit?
 
Wenn Du Glück hast, enthalten die chkdsk Files Deine Videos. Was passiert wenn Du eine dieser Dateien mit VLC oder Deiner Videoschnittsoftware aus der Kopie öffnest?
 
Zuklappen führe meist nur zu einem Zustand der nicht dem beim Abmelden der externen Datenträger entspricht! Diese sollte man dann nicht abzieheh, weil es eben nicht garantiert ist, dass allen Daten zurückgeschrieben wurden!
 
Konnte nun mit diversen CHK Programmen die Dateien wieder herstellen, aber leider lassen sich die Files nicht abspielen :(

Habe schon versucht die Dateiendungen umzubennen und diverse Player habe ich auch schon durch....

Gibt es sonst noch Möglichkeiten?

Haben Progessionelle Firmen andere Möglichkeiten?
 
Hast Du mit den Tools die Dateien auf der Platte Wiederhergestellt (wie es z.B. CHKDSK macht, In-Place Repair genannt) oder die geretteten Dateien auf eine andere Platte kopiert? Wenn Du nur einmal eine In-Place Repair gemacht hast, haben vermutlich auch die Profis keine Chance mehr, denn damit wurden die Datenstrukturen ja verändert. Deshalb lässt man niemals CHKDSK auf eine Platte los, von der Daten gerettet werden sollen, denn das ist kein Recoverytool für Dateien, sondern zieht nur irgendwie das Filesystem wieder greade und wirft über Bord, bzw. in diese recht nutzlosen Dateien, was ihm im Wege zu sein scheint.
 
Holt schrieb:
Hast Du mit den Tools die Dateien auf der Platte Wiederhergestellt (wie es z.B. CHKDSK macht, In-Place Repair genannt) oder die geretteten Dateien auf eine andere Platte kopiert? Wenn Du nur einmal eine In-Place Repair gemacht hast, haben vermutlich auch die Profis keine Chance mehr, denn damit wurden die Datenstrukturen ja verändert. Deshalb lässt man niemals CHKDSK auf eine Platte los, von der Daten gerettet werden sollen, denn das ist kein Recoverytool für Dateien, sondern zieht nur irgendwie das Filesystem wieder greade und wirft über Bord, bzw. in diese recht nutzlosen Dateien, was ihm im Wege zu sein scheint.

Nein, habe die Dateien mit dem recover tool auf meine interne platte gezogen und bin dann mit dem CHKDSK tool hin.....

ALLERDINGS habe ich das CHKDSK schon vor der recovery aktion versucht, ist aber gescheitert mit einer Fehlermeldung, die hab ich nur gerade nicht mehr im kopf....
 
Zurück
Oben