Samsung R522 Satin - Batterie problem

Kench Coat

Lt. Junior Grade
Registriert
Mai 2006
Beiträge
374
Hallo, meine frau besitzt seit ca. 2 wochen das Samsung R522 Satin und ist damit voll und ganz zufrieden. Ich habe das vorinstallierte Vista gegen Windows 7 64 ausgetauscht.

Leider gibt es seit gestern mit dem gerät ein problem. Die Batterie anzeige unter windows meldet konstant "0% available (plugged in, not charging) Consider replacing your battery".

Offensichtlich läd die batterie nicht mehr auf. Ich hab bereits versuch die batterie raus und wieder rein zu schieben. Leider ohne erfolg. Hat jemand eine idee oder ähnlich erfahrung gemacht? Wird das ein RMA fall?
 
Was passiert denn, wenn du das Netzteil im laufendem Betrieb absteckst und wie lange hält das R522 dann mit dem Akku durch ? Wenn das Ding dann nach ein paar Sekunden aus geht dann stimmt was mit dem Akku nicht. Sollte er aber ne weile Durchhalten vermute ich eher ein Auslesefehler von Win7. Um das gegenzuprüfen kannst du ja mal eine Ubuntu Live CD runterladen, brennen und dann damit hochfahren, schauen was dir Ubuntu dort anzeigt. Wenn Ubuntu zum selben Quark kommt dann stimmt definitiv was mit dem R522 nicht.
Sollte er dort normale Werte wiedergeben, so ist mit ersterem zu rechnen das es Schlicht ein Auslesefehler ist. Sollte Ubuntu aber auch diesen Auslesefehler haben und der Akku befeuert das R522 aber noch 2 Std oder so dann denke ich ist das auch ein Fall für eine RMA weil dann irgendein Sensor nicht richtig arbeitet.

Nach dem Ausschlussverfahren würde ich bei dem Problem vorgehen.
 
ok gute idee :) habe ich ganz vergessen vor lauter lauter. Er hält eine weile durch. Wie kann ich so einen Auslesefehler korrigieren?
 
oder den akku einfach mal mit batterymon auslesen, gutes programm für sowas und 30tage kostenlos
 
Die Frage ist, warum sollte Batterymon andere Werte anzeigen?

@mwagener: hast du den Samsung Easy Battery Manager installiert?
 
Ja, batterymon zeigt keine anderen werte an:


Ja der Samsung Easy Battery Manager ist installiert.
 
Was zeigt denn der Akku an, wenn du auf die Akkustandsanzeige drückst (kleiner runder Punkt auf dem Akku, daneben ~5 LED) ?

Ansonsten im Bios die Akkukalibrierung duchführen, hab ich zwar selbst mit meinem Salve noch nie gemacht, aber könnte evtl. helfen. Ansonsten morgen Samsung anrufen, die werden dir sagen was du tun kannst und sonst wird das Notebook eben abgeholt zur Reparatur.
 
Naja ich würde Samsung-Support erst nach Rückspielen des Original-Betriebssystems konsultieren... warum? Bei Einschicken wird das eh passieren. Und so lässt sich halt feststellen, ob es ein Hardware- oder ein Software-Problem ist...

Ich gehe hier von einem Software-Problem aus, die Idee mit der Taste am Akku is gut, ja.
 
Dann ist es definitiv ein Auslesefehler. Tja hmm ist die Samsung Software evtl net voll 64bit kompatibel das es da zu problemen kommt ? Akkukalibrierung klingt immer gut ^^ Sollte helfen können.
 
Mit 64-Bit-Kompatibilität hat das nichts zu tun... wenn dann ist sie einfach nur verbuggt. Von einem 64-Bit-Programm erwarte ich 64-Bit-Kompatibilität.

Gab es unter Windows 7 nicht mehr Probleme mit falschen Akku-Anzeigen?
 
alos ich hab das baugleiche Edira und keine Probleme unter seven 64Bit, hast du auch die neueste version von der Samsung homepage?

außerdem schon mal über das Bios denn Akku vollkommen entladen (kaliblierung) und dann im ausgeschalteten zustand wieder geladen?
 
Die Kalibrierung lässt sich nicht durchführen, wenn der Laptop am Stromnetz hängt...
 
problem ist durch die neue kalibrierung gelöst. Akkustand wird wieder richtig angezeigt.

vielen dank für die schnelle hilfe von allen!
 
Zurück
Oben