samsung R560 neuen CPU einbauen

Fonaminos

Cadet 4th Year
Registriert
Nov. 2007
Beiträge
86
Hallo Computerbaser!

ich habe vor in mein R560 eine neue CPU einzubauen! ich habe da an P9500 o. P9600 gedacht. momentan ist ein p7350 verbaut.

dazu habe ich 2 fragen:
1. Wird das Bios die neue CPU reibungslos erkennen?

2. was haltet ihr von diesem angebot?vertrauenswürdig?: P9600 ebay.de oder P9500 ebay.de

MfG
Fonaminos
 
Zuletzt bearbeitet:
1. eher nicht, wenn es das R560 nicht auch mit der CPU gibt.
2. Ich halte nichts davon, es ist ersten ein Engeneer sample, welche nicht so leicht auf legalem Wege gekauft werden können. Da steht nie drauf, welche cpu es wirklich ist. Außerdem kommt das Paket dann aus Taiwan, ausländischen Verkäufern sollte man bei ebay nicht trauen, weil die in den Ländern des VERKÄUFERS gültigen Gesetze gelten.
 
hey^^

hab den gleichen Laptop mit der gleichen (alten) CPU also dem P7350

zu deinen fragen es sollte kein Problem sein da es ja auch andere Versionen des Laptop mit eben diesen cpus gibt

zum Angebot ka ^^ es gibt bei Geizhals aber auch Angebote ab 319 Euro (als boxed version was dies beim Laptop bringt frag mich nicht :D)

währe aber richtig nett von dir wenn du den umbau mit Bildern dokumentieren würdest ^^ (mich würde das Innenleben des R560 schon interessieren).

mfg Zündkerze
 
Naimless schrieb:
2. Ich halte nichts davon, es ist ersten ein Engeneer sample, welche nicht so leicht auf legalem Wege gekauft werden können. Da steht nie drauf, welche cpu es wirklich ist. Außerdem kommt das Paket dann aus Taiwan, ausländischen Verkäufern sollte man bei ebay nicht trauen, weil die in den Ländern des VERKÄUFERS gültigen Gesetze gelten.

naja ich würde sagen mit Paypal kann mir ja nicht viel passieren oder? (also im falle, das ich nie eine CPU sehen sollte)

Zündkerze schrieb:
hab den gleichen Laptop mit der gleichen (alten) CPU also dem P7350
alt isser nich aber langsamer...^^

zu deinen fragen es sollte kein Problem sein da es ja auch andere Versionen des Laptop mit eben diesen cpus gibt
tja aber weiß jemand ob verschiedene mainboards mit verschiedenen chipsätzen verbaut wurden und welcher chipsatz auf einem r560 maloz drauf ist?
und ein r560 mit P9600 hab ich auch noch nicht gesehen, lasse mich aber gern eines besseren belehren :)

zum Angebot ka ^^ es gibt bei Geizhals aber auch Angebote ab 319 Euro (als boxed version was dies beim Laptop bringt frag mich nicht :D)
tja das ist die frage...über 100€ sparen oder eher nicht?

währe aber richtig nett von dir wenn du den umbau mit Bildern dokumentieren würdest ^^ (mich würde das Innenleben des R560 schon interessieren).
wenn ich soweit bin und mich entschieden habe werde ich sowas auf jeden fall in angriff nehmen!
 
naja das mit dem preis ...

für die 100 € hast du dann aber:

- eine "normale" Version (kein ES Modell (er schreibt zwar das es keinen unterschied gibt aber naja))
- Boxed Version (wie gesagt ka was das beim Laptop soll ^^ geht dann aber hier denk ich um Garantie)
- Händler in Deutschland bzw. Ansprechpartner

auf der anderen Seite kann ich ich verstehen 100 € sind nicht wenig

mfg Zündkerze
 
ok werd doch nich den aus Taiwan nehmen sonder aus china oder USA! hatte nicht gesehen, dass das ein ES(engeniering sample??) ist =)
aber erst wenn ich noch antworten auf meine fragen gefunden habe =)
 
Zuletzt bearbeitet:
Es hat ein Grund das das Ding 100€ billiger ist. Kauf die Katze im Sack bitte. Aber wunder dich nicht wenn im Paket Müll ist. Es ist naiv wegen 100€ so einem ES zu vertrauen.

Würde mich vorher noch schlau machen ob es ein neueres Bios gibt und ob die Dinger mit den aktuellen CPUs wirklich baugleich sind.
 
Ein P9500 sollte wohl funktionieren: http://www.studentbook.de/r560-p9500-stbk.html
Aber du weißt, das du deine Garantie dann in den Wind schreiben kannst, selbst wenn das Display einen defekt haben sollte, wirst du niemanden finden, der dafür gerade steht.

Ich halte a) von der Aktion an sich schon nichts (Leistungsgewinn im einstelligen Prozentbereich, kürzere Akkulaufzeit, mehr Abwärme) und b) von dem Ebayangebot noch weniger (unseriöser geht es kaum!).
 
bitte alles lesen... hab geschrieben das ich nicht das ES aus taiwan nehmen werde... :)

jopp ich weiß das ich Garantie verliere...das soll jetzt mal ausgeblendet werden.

was mich interessiert ist: welchen intel chipsatz besitzt das r560 maloz? habe weder mit everest noch mit cpu-z etwas rausbekommen!

alles klar steht ganz groß auf der samsung seite.... intel pm45^^ also sollte der p9600 auch passen...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Warum hast Du dir nicht gleich einen "dickeren" Laptop geholt? Der R560 ist ja nun noch nicht wirklich alt!

Somal ich mich schon frage was Du dir davon erhoffst ;).

Klar, Du wirst - rein rechnerisch - einen Vorteil haben, damit verspielst Du in meinen Augen aber mehr als Du nutzen daraus ziehst!

Ich besitze selber den R560 Mebugo, und hatte bis jetzt noch nicht das Gefühl irgendwas sei damit zu langsam (klar, sehr subjektiv).

Also nur um mal meine Meinung preis zu geben:
Ich selbst kann Dir davon nur abraten ;)
 
Zurück
Oben