Samsung R60plus -> ständige Bluescreens

MrNotebook

Newbie
Registriert
Mai 2012
Beiträge
5
Tach auch!

Bin neu hier und habe ein Problem mit dem Samsung R60plus von meiner Holden!

Er zeigt ständig verschiedene Bluescreens! Manchmal läuft er zwei Tage problemlos, manchmal stürzt er aber alle 2 Minuten oder teilweise sogar beim hochfahren ab.

Ich habe hier mal zwei abfotografierte Meldungen:

http://s14.directupload.net/images/120506/xqwbqbb2.jpg

http://s7.directupload.net/images/120506/3uamc829.jpg

Habs extra extern verlinkt und groß gelassen, damit man es auch lesen kann!

Hatte den Arbeitsspeicher in Verdacht und habe ihn aus einem anderen Notebook ersetzt. War vorher ein 1GB 555er Riegel Samsung + ein 2GB 677er No Name Riegel. Jetzt sitzen zwei 2GB 667er Riegel drin.

Fehler ist aber wieder aufgetaucht. Installiert war mal Windows Vista und jetzt Windows 7. In beiden System haben wir das Bluescreen Problem.

Akku ist ausgesteckt, läuft also dauerhaft über Netzteil! Ansonsten ist nix dran gemacht soweit ich weiß!? Also bis auf Opera, ICQ, XN-View ist eigentlich nix installiert. Er wird auch nur zum surfen benutzt.

Jemand ne Idee? Freue mich über jede Hilfe!
 
DRIVER_IRQL_ .....

das hat meist einen nicht kompatiblen Treiber als Ursache. Ein Treiber in deinem System ist nicht auf dem neusten Stand, fehlerhaft oder schlicht nicht für deine Hardware. Überprüfe das mal.
 
Hey!

Danke erstmal für deine Antwort. Welche genau sollte ich prüfen? ALLE? Also Mainboard, LAN/W-LAN, Grafik, Sound... Was noch?

Aber wie gesagt, es sind verschiedene Fehler (siehe alleine die beiden unterschiedlichen Fehler oben in den Fotos)...

Aber okay, dass ist schon mal ein Ansatz! ;)

Noch jemand?
 
Ist eines der Beiden 2 GB Module die jetzt eingebaut sind, schon vorher eingebaut gewesen?
Wenn ja, hast du deinen Übeltäter.

Bug Check 0xD1: DRIVER_IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL ein Treiber versuchte auf eine Adresse im RAM bzw. auf ungültigen Speicher zuzugreifen, während der IRQL zu hoch war.
Angegeben wird ntfs.sys, der Treiber der zwischen Windows und dem NTFS vermittelt, das aber halte ich für absolut unwahrscheinlich.

Bug Check 0x3B: SYSTEM_SERVICE_EXCEPTION eine Ausnahme während einer Routine, die nichtprivilegierten zu privilegierten Code umwandelt.
Parameter1: 0xC0000005 STATUS_ACCESS_VIOLATION eine Speicherzugriffsverletzung.
 
Hey!

Ja, die beiden Module steckten vorher in einem Medion Akoya welcher hier noch mit defektem Grafikchip (typischer Fehler) rum lag.

Und nun? Den 2GB Samsung Speicher wieder rein setzen? Nur einen von den beiden jetzigen einsetzen? Wie gesagt, die Fehlermeldung kam auch bereits mit den beiden vorher eingebauten RAM Modulen.

Beim zweiten Teil deines Postings verstehe ich nur Bahnhof! :rolleyes: Oder münzt das letzlich auch auf einen RAM Fehler?
 
Der zweite Teil soll zeigen, warum hier ein RAM Problem wahrscheinlich scheint.
(0xD1 "ungültiger Speicher", 0x3B "Speicherzugriffsverletzung")
Teste mit nur Einem 2 GB Modul abwechselnd, du hast ja 3 zur Verfügung.
 
Okay, ich teste mal durch...

Hab zwei 2GB Module sowie zwei 1GB Module!

Aber das würde ja quasi bedeuten das alle irgendwo einen weg haben!?

ATI Treiber oder Mainboard Treiber mal testen / aktualisieren oder ähnliches würde nix bringen!?
 
Zuletzt bearbeitet:
BIOS, Chipsatztreiber und Treiber aktuell zu halten ist immer eine gute Idee.

(Antworten erst wieder ab 22 Uhr möglich)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie finde ich heraus welche ich da genau brauche!?

Also ATI Catalyst Treiber lädt er gerade (wenn er denn durch läuft ohne Bluescreen). Und den Reste finde ich bei WIN 7 64bit wo genau?

Den Rest sollte Tante Google ja finden! :freaky:

EDIT: Okay, ATI Treiber waren aktuell! Derzeit läuft er auch seit 10 Minuten mit dem einen No Name RAM! Lass grad mal memtest laufen!

Treiber ansonsten sieht schlecht aus... Samsung bietet für WIN7 nix an für den R60! :(
Ergänzung ()

Moin!

So, gestern alle Riegel einzeln probiert...

Memtest lief dann auch komplett und normal durch, aber danach wieder Bluescreens! :(

Mainboard? HDD? Keine Ahnung was es noch sein könnte!? Will auch ungerne auf Verdacht neue Riegel kaufen... Könnte höchstens noch die von meinem Laptop mal rein stecken und schauen was geht... Weiß nicht, ob ich die damit dann evtl. auch noch schrotte und dann meiner auch nicht mehr funzt!? :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben