Samsung R780-Harry vs. R580 Harris

RipJaws

Lieutenant
Registriert
Nov. 2009
Beiträge
654
Ich habe mir soeben bei HOH das Samsung R780 Aura Core i3-330M Harry 43,9 cm zu 719,-- Euro bestellt.
Link: http://www.hoh.de/default.aspx?CF=p...T=7483&tduid=741236b290f5e1bd0a130f089660702c
Dies ist die 17 Zoll Variante und wie ich finde bei der Leistung sehr günstig.

Edit:
Storniert und im MM zu 799,-- aber mit i5-430 zugeschlagen.


Nun gibt es auch die 15 Zoll Variante namens R580 Harris in gleicher Ausstattung (nur als 15 Zoll!) für 688,-- Euro.

Ich habe die Datenblätter fünfmal gelesen, verglichen und kann außer der Displaygröße keine Unterschiede erkennen. Auch das schöne in rot gehaltene Design ist bei beiden Modellen identisch.

Also kosten die 17 Zoll Version nur 31 Euro mehr als die 15 Zoll Reihe?
 
Zuletzt bearbeitet:
Äh, also das mit den 31 Euro ist relativ (vgl. z.B. Geizhals.at etc.), aber im Prinzip ist es wie von dir geschildert. Identisch - bis auf's Display.

Hab das R780 Harry seit knapp einer Woche - ich gebe es nicht mehr her :)

Übrigens, ein Schnäppchen ist bei notebooksbilliger.de bestellen und via Cash-Ticket zahlen. So hat mich das R780 nur knapp 680 Euro (inkl. VK) gekostet.

Wünsche jedenfalls viel Spass mit dem Teil!
 
meine eltern haben auch das R780 und sind sehr zufrieden.
der lüfter dreht auch unter volllast so leise seine runden.
der i3 könnte mit 2,13 ghz aber noch n bissl mehr bumbs haben.
 
die Serien sind ähnlich war schon so bei denn C2D Varianten, die 17" sind auch nur unwesentlich größer/schwerer als die 15", beides sind Leichtgewichte in ihrer klasse.

wie sieht das egentlich mit dem gehäuse aus ist der kalvierlack um die tastatur bzw Deckel jetzt wirklich besser oder immer noch ein FingerabdruckMagnet :D
 
Das heisst also, die R580 Harris und 780 Harry sind auch optisch 100% identisch?
Z. B. das Detail mit den 4 blauen LED`s um das Touchpad?
 
also meine eltern hatten den laptop bei Hardwareversand.de bestellt und der kam mit ner schutzfolie aufm deckel an, die is noch drauf.
die fingerabdrücke naja kann man sich streiten, auf dem lack erkennt man se nur nicht so gut ^^.
wo du grade das gewicht ansprichst ist das ding ne echte leichtigkeit und akkulaufzeit is auf energiespaarmodus locker bis 3,5 std drinn. im gegensatz zu meinem hp staubsauger klotz, der im energiespaarmodus max 2 std mitmacht und selbst im idle der lüfter nicht ausgeht.

also kann den R780 nur empfehlen
 
"Z. B. das Detail mit den 4 blauen LED`s um das Touchpad?"

Kannst du das bestätigen?
 
also das "große" hat die 4 led an den toutchpad ecken.
hab grade mal bei samsung geschau und das kleine sieht auch so aus als hätte es die 4 led's
wenn die teile nur noch n blu ray laufwerk hätten würd ich mir auch das kleine mitm i5 noch zulegen
 
Zuletzt bearbeitet:
Schön, danke.

Du hast nicht zufällig die Zeit, Lust und Freude ein paar Live-Bilder vom 780 hier einzustellen?
 
bin zur zeit arbeiten aber die bilder kann ich gerne gegen abend hier rein setzten.
was mich allerdings an dem 780 stört ist das der start knopf sehr schnell seine Farbe verliert
 
Wie verliert seine Farbe?
 
ja der startknopf hat als grundfarbe schwarz und da ist in silber / chrom das schöne O mit nem I lackiert und das geht halt ab. (später gibt es fotos dazu )
und es liegt sicher nicht an meinen eltern die das ding millionen mal am tag einschalten.
 
Wir freuen uns auf die Bilder, danke.
Ergänzung ()

Könntest du vielleicht auch 3DMark 2006 oder Vantage Werte posten?
Ergänzung ()

HOH heute 10 Euro teurer
 
soo dann sind hier erstmal n paar details

und dann sag mir mal wie ich die größeren fotos von dfer digicam posten kann
 

Anhänge

  • Neue Bitmap (2).jpg
    Neue Bitmap (2).jpg
    90 KB · Aufrufe: 369
  • Neue Bitmap.jpg
    Neue Bitmap.jpg
    86,1 KB · Aufrufe: 372
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte mir vor 2 das R780 i5-430 zu 799,-- im MM gekauft und packe gerade aus ;-)

Genial das ihr die i3-330 Version habt, da würde mich besonders die 3DMark 2006 und Vantage Werte interessieren ... magst du mal benchen? Danke.
 
ich hab das Vorgänger model R522 und da ist der Startknopf auch schwarz/silber und nix geht ab Oo vielleicht hast ein schlecht verarbeiteten knopf erwischt.

was aber bei mir schnel abnutzt ist die Taten Oberfläche, bin mal gespannt ob das beim Rx80 besser aussehen wird^^

pic_1503-jpg.177021


zum Gewicht:

das Gewicht war mit einkaufgrund für das R522 hat ja fast das gleiche Gehäuse wie das r580.
Ich wollte eigentlich ein 14" nehmen, aber die wiegen kaum weniger, sind teurer und langsamer.

was mir persönlich am Nachfolger nicht gefällt ist die Geforce Karte, eine HD5650/HD5750 wäre besser, denn die Geforce 330 ist sogar langsamer als die alte HD4650 aus dem R522 Oo

http://www.notebookcheck.com/AMD-ATI-Mobility-Radeon-HD-4650.13870.0.html
http://www.notebookcheck.com/NVIDIA-GeForce-GT-330M.22436.0.html
 

Anhänge

  • PIC_1503.JPG
    PIC_1503.JPG
    168,8 KB · Aufrufe: 2.490
Zuletzt bearbeitet:
Da gehen die Meinungen auseinander in Sachen GT330/5650.

Das eine Portal sieht Nvidia führend und das andere ATI.
Letztendlich muss man wirklich selber schauen und am Besten mit 3DMark und Cinebench bewaffnet in den MM rennen und beide Geräte nebeneinander testen.
 
meiner meinung nach ist die 330 wenigstens im 3DMark langsammer, meine HD4650 schafft das ~7000 Punkte und das mit einer T6400 CPU, die i3/i5 sind deutlich schneller.

aber ihr könnt ja mal benchen und mir das gegenteil beweisen ;) ich kann nur auf die notebookckeck werte zurückgreifen^^
 
Das machen wir, ich will jetzt erstmal mit dem ersten Anschalten ein Image mit Acronis ziehen.
 
Hi Leute.

Ich hab den Harry jetzt auch seit 2 Tagen. Ich hab 3DMark06 mal drüberlaufen lassen, hier die Ergebnisse:
Score: 6847
SM 2.0 2909
SM 3.0 2839
CPU Score 2163

Jetzt hab ich noch eine Frage an alle die auch den R780 besitzen. Ist es bei euch auch so, das manchmal die Leertaste nicht geht? Bei mir spricht sie manchmal nicht an, besonders wenn ich schnell schreibe oder wenn ich zu weit seitlich (links, rechts, oben, unten) aufdrücke.

LG Spongebob
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben