Samsung S24A350HS - Zum spielen geeignet?

Jack159

Lieutenant
Registriert
Dez. 2011
Beiträge
766
Hallo,

Da ich meinen Dell U2312HM aufgrund IPS-Glitzern warscheinlich umtauschen werde, suche ich eine alternative. Anwendungsbereich: Spielen und Office.
Schlierenfreies Bild ist mir sehr wichtig.
Ich bin nun bei Amazon auf den Samsung S24A350HS gestoßen. Er hat dort fast 100 Bewertungen, davon ca. 20 mit nur max. 3 Sternen. Wobei davon nur einer etwas von Ghosting/Schlierenbildung schreibt und er meint, es wäre ein Montagsgerät.
Tests finde ich leider keine.

Sämtliche andere Monitore weisen entweder in Tests schlieren auf, oder in den Kundenrezessionen wird häufig von schlieren/ghosting geredet. Aber beim Samsung sind alle begeistert..
Kann das hier jemand bestätigen? Am besten mal Paint öffnen, schwarzes Bild erstellen und dann die Maus schnell rumkreisen lassen, ob schlieren entstehen.
 
Könntest du bitte fix Paint öffnen, ein großes Bild mit Schwarzem Hintergrund erstellen und dann den Mauszeiger dort hin und herbewegen und auf schlieren achten?

Mein Dell 2312HM zieht dort sichtbare schlieren, mein 3-4 Jahre alter LG (TN Panel) aber nicht.

Und wie hoch ist der Abstand vom Tisch bis zum beginn der Bildschirmoberfläche (gemessen in cm)?


Wäre sehr wichtig für mich!
 
Hab den S24A350H und bin auch sehr zufrieden. Hab ihn auch zum Zocken gekauft und hab 1a farbenfrohes und scharfes bild. von schlieren oder ghosting ist gar nix zu sehen.
 
Achja, das Display ist aber entspiegelt (matt) oder?^^

@ Ascadian:
Könntest du bitte auch einmal den Paint Test machen? Und den Abstand vom Tisch bis unterer Bildschirmdisplaybeginn messen? Wäre mega hilfreich für mich!
 
ka schätze auf 6-8 bzw 8-10 direkt zum ersten pixel... das paint sagt mir was? gar nix weil man so nicht testen tut.. er schliert nicht und mehr kann ich dir nicht sagen. ghosting gits auch nicht da der schwarz und weiß wert einfach farbecht sind..
 
Ok danke soweit.
Zur Höhe hab ich auf der Samsungseite die Abmessungen gefunden.
Abstand vom Tisch bis zum ersten Pixel sind etwa 11,7cm.
 
Edit: Hier stand vorher Müll.

Wie ist die Helligkeitsverteilung beim Samsung S24A350HS?
In der aktuellen CB wird der Samsung S24A350H getestet (die Version ohne S am ende!!), und dort belegt er den vorletzten Platz aufgrund 40%iger Helligkeitsunterschiede.
Ist das beim S24A350HS besser?
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann ham se nen montags modell getestet oder wie immer kein plan.. mein monitor hat keine großen unterschiede.. und 40% hast du dich sicher total verlesen.. wäre mir neu das leds über 20 % kommen
 
Bei mir in der Stadt gibts nur den S24A350H (ohne "S" am Ende), der laut CB bis zu 40% Helligkeitsunterschiede aufweist.
Habe ihn vor Ort gesehen, und mir fielen auch keine sichtbaren Helligkeitsunterschiede auf.
Das einzig negative ist der spiegelnde Innenrahmen der doch schon stark spiegelt...

Manchmal glaub ich echt die Monitordesigner machen das extra...Bei jedem Monitor irgendeinen dämlichen und leicht vermeidbaren Makel einbauen...

Und mich würd auch mal der Unterschied zwischen dem S24A350HS und dem S24A350H intressieren. Bei irgendwas müssen die sich ja unterscheiden.
 
Also ehrlich gesagt der kleine rahmen fällt gar net auf wenn man auf den monitor schaut.. und es stört auch nicht. zu den modellen. das H steht für hdmi und das s steht für sound.. also der hs hat also boxen eingebaut.. der nur h hat hdmi und vga anschluss. beide haben kein dvi anschluss.. so als info.. ahja und hdmi kabel ist natürlich auch net mit dabei ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf der Samsung Homepage steht:
"Samsung SyncMaster S24A350H, 24" (LS24A350HS)".
Scheint wohl echt der selbe Monitor zu sein.
 
Zurück
Oben