Samsung S4 mini und Text eingeben

Baru

Cadet 4th Year
Registriert
Dez. 2013
Beiträge
91
Hallo, ich habe seit gestern ein Smartphone Samsung S4 mini und finde da erstmal vieles sehr positiv. Super Akku, Festlegungsmöglichkeiten für den eigenen Bedarf usw., aber ich bin doch ziemlich ernüchtert, was eMail-und sms-Schreiben angeht, oder ich brauche da schlichtweg Nachhilfe. Was also fällt mir negativ auf?

1. Der Cursor kann nur mit spitzem Finger bewegt werden, sodass nachträgliche Korrekturen im Text zur Fummelei werden können, ja es scheint nichtmal die Möglichkeit zu geben, den Cursor mit einem schnellen Befehl zum Textende rücken zu können.

2. Gelöscht werden kann nur rückwärts.

3. Der Clou der Lästigkeit ist jedoch die Art und Weise, wie zwischen der Qwertz- und der 3/4- Tastatur umgeschaltet werden muß, das würde ich mit einem einzigen Druck auf ein Symbol erwarten!

Ein Handbuch gibt es ja nicht, sowas ist ein absolutes Nogo. Weiß hier jemand, ob man an das S4 mini optional eine Tastatur anschließen kann? Überhaupt erstmal vielen Dank für Tips zum Thema SMS und eMail!
 
Ich besitze seit neuem auch das S4 mini und kann das Gefummel beim Schreiben nur bestätigen.
Allerdings gewöhnt man sich mit der Zeit auch daran.
Ich meine mal im Store virtuelle Tastaturen gesehen zu haben.
Vielleicht sagt dir eines von denen eher zu.
 
Was ihr beschreibt, hat mit dem S4 Mini eher am Rande zu tun. Ihr redet von Software-Tastaturen...
Ich benutze die Swiftkey Tastatur, die ist ja recht beliebt. Einfach mal im Play Store versch. Tastaturen ausprobieren.

Unterm Strich tu ich mir auch noch schwer mit der Eingabe auf Touch-Screens, besonders bei kleineren natürlich. ;)
Ich vermeide das Texten am Handy prinzipiell - ist doch arschlahm ggü. ner dicken fetten Tastatur :D
 
Danke für Eure Infos. Vor allem das Handbuch werde ich mir runterladen, sobald mein stationärer Computer wieder einsatzbereit ist. Bevor ich mir allerdings swiftkey oder swype runterlade, übe ich erstmal noch etwas mehr mit der eingebauten Tastatur. Klappt auch langsam besser.
 
Zurück
Oben