Samsung s9 Display Augen schäden!

KendoKenin

Ensign
Registriert
Nov. 2014
Beiträge
144
Hallo,

seitdem ich ein Samsung s9 Smartphone habe, schmerzen meine Augen extrem , sie brennen und ich konnte kaum schlafen.
Ich schätze es liegt an dem Display da er aus Led gemacht ist und das Blaulicht halt extrem aufs Auge geht...

Gibt es da eine Möglichkeit das Display der Farben durch die RGB Einstellungen so hinzukriegen das es angenehm für die Augen ist ? die Blaufilter Funktion bringt leider nicht viel weil das Display nach dieser Funktion extrem schlecht aussieht. Beim Iphone hatte ich diese Probleme nicht da es ein LCD Display ist und das Blaulicht nicht so stark zur Geltung kommt.
 
hast einen Augenschonmodus den du aktivieren kannst?
oder bei den Displayeinstellungen Farbtemperatur auf rot stellen.
 
Helligkeit stark runterstellen ist mal das erste (hast aber sicher schon gemacht).
Dann gibts einige Apps auf dem Android Appstore, da kann man einen "Blaulichtfilter" aktivieren.

Direkt das Display kalibrieren geht glaub bei den wenigsten (wobei ich nicht Bescheid weiss bei deinem konkreten Modell).

Abgesehen davon finde ich es lächerlich, dass Samsung so minderwertige Displays verbaut - sogar bei deren Topmodellen. Dasselbe hab ich schon bei Samsung Monitoren und Samsung Notebooks erlebt (unfassbar starker Blaulichtanteil). Wenn ich jetzt sowas bei deren Smartphones lese, dann werde ich mich hüten jemals wieder irgendwas mit einem Samsung Display zu kaufen...
 
Das S9 sollte schon nen Blaulichtfilter drauf haben mein S7 hat ja auch einen da sollte man sich nix mehr runterladen müssen.
 
Ja Samsung ist echt die billigste Marke... legen Wert nur auf zahlen die Qualität ist aber Dreck viele lassen sich davon täuschen ...

Ich kann folgende Einstellungen vornehmen: Blaulichtfilter das Display kann ich dann nicht benutzen da es einfach schlecht aussieht. Ich kann aber die RGB Farben ändern , soll ich rot und grün auf voll einstellen und blau auf 0 ? da ändert sich auch nur der weiße Hintergrund auf etwas gelblicher das wäre für mich auch optisch nicht so schlimm...
Ergänzung ()

HyperSnap schrieb:
Das S9 sollte schon nen Blaulichtfilter drauf haben mein S7 hat ja auch einen da sollte man sich nix mehr runterladen müssen.
aber man kann doch mit dem Blaulichtfilter niemals vernünftig das Display benutzen... das sieht einfach extrem schlecht aus. Beim LCD Display hat man diese Probleme kaum... mit dem starken Blaulicht
Ergänzung ()

franzerich schrieb:
Helligkeit stark runterstellen ist mal das erste (hast aber sicher schon gemacht).
Dann gibts einige Apps auf dem Android Appstore, da kann man einen "Blaulichtfilter" aktivieren.

Direkt das Display kalibrieren geht glaub bei den wenigsten (wobei ich nicht Bescheid weiss bei deinem konkreten Modell).

Abgesehen davon finde ich es lächerlich, dass Samsung so minderwertige Displays verbaut - sogar bei deren Topmodellen. Dasselbe hab ich schon bei Samsung Monitoren und Samsung Notebooks erlebt (unfassbar starker Blaulichtanteil). Wenn ich jetzt sowas bei deren Smartphones lese, dann werde ich mich hüten jemals wieder irgendwas mit einem Samsung Display zu kaufen...


ich kann das Display kalibrieren bzw. die RGB Farbanteile manipulieren.
Ergänzung ()

Sasi Black schrieb:
hast einen Augenschonmodus den du aktivieren kannst?
oder bei den Displayeinstellungen Farbtemperatur auf rot stellen.
auf rot ist schon gestellt...
 
Zuletzt bearbeitet:
Blau ein wenig abschwächen indem man rot und grün hoch stellt könnte helfen. Wenn das Handy der Auslöser ist, sollte man eher allgemein die Helligkeit reduzieren (das s9 kann von pechschwarz bis sehr hell jede Helligkeit darstellen, das Display als zu hell/schlecht zu beschimpfen ist m.M. nach quatsch. Wäre bei gleichem Verhalten mit jedem anderen hellen Handy auch passiert).

Aber deine Symptome sind zu extrem um allein vom Handy zu kommen, auf welches du wohl nicht 4 Stunden in völliger Dunkelheit schaust. Im Winter kann z.B. die Klimaanlage im Auto einen extrem austrocknen, man bekommt rissige Lippen und die Schleimhäute werden gereitzt.
 
Einmal mit und ohne Blaulichtfilter kannst mal raten welches was ist^^
Ich find jetzt nicht das da was viel schlechter ist;)
SAM_0002.JPG
SAM_0001.JPG
 
Ausschnitt Notebookcheck:
Leider wird auch im Galaxy S9 wieder Pulsweitenmodulation (PWM) für die Helligkeitssteuerung eingesetzt, was für eine schnellere Ermüdung der Augen sorgt und bei empfindlichen Personen sogar Kopfschmerzen verursachen kann.
...
Die Frequenz von 240.4 Hz ist relativ gering und daher sollte es bei sensiblen Personen zu Problemen wie Flackern oder Augenbeschwerden führen.

Quelle: https://www.notebookcheck.com/Test-Samsung-Galaxy-S9-Smartphone.290300.0.html

Das ist der Nachteil von vielen AMOLED Modellen.

Da du nun weißt, wie du auf diese Frequenz reagierst, kannst du in Zukunft auf Notebookcheck genau das vor dem nächsten Kauf nachlesen und entweder für oder gegen einen Kauf entscheiden.
 
HyperSnap schrieb:
Einmal mit und ohne Blaulichtfilter kannst mal raten welches was ist^^
Ich find jetzt nicht das da was viel schlechter ist;)
Anhang anzeigen 736746Anhang anzeigen 736747

welche app ist das ? und auf welchem smartphone?
Ergänzung ()

Highspeed Opi schrieb:
Ausschnitt Notebookcheck:


Das ist der Nachteil von vielen AMOLED Modellen.

Da du nun weißt, wie du auf diese Frequenz reagierst, kannst du in Zukunft auf Notebookcheck genau das vor dem nächsten Kauf nachlesen und entweder für oder gegen einen Kauf entscheiden.

Genau hier habe ich es auch gelesen "
Das Display flackert mit 240.4 Hz (höchstwahrscheinlich durch Pulsweitenmodulation PWM) .
Die Frequenz von 240.4 Hz ist relativ gering und daher sollte es bei sensiblen Personen zu Problemen wie Flackern oder Augenbeschwerden führen.
Im Vergleich: 52 % aller getesteten Geräte nutzten kein PWM um die Helligkeit zu reduzieren. Wenn PWM eingesetzt wurde, dann bei einer Frequenz von durchschnittlich 9058 (Minimum 43, Maximum 142900) Hz."

glaubt ihr das ist das Problem ? ich denke eher es liegt an dem Blaulicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
https://support.google.com/pixelphone/answer/7169926?hl=de
Je nach Android Version kann das etwas anders ausgeführt sein. Das Nachtlicht macht im Grunde einen Gelbstich. Bei manchen kann man die Intesität des Nachtlichts einstellen. Probiere herum, gelbstichig ist für die meisten angenehmer.

@franzerich: Man kann von Samsung halten, was man will, dass sie bei der Galaxy S Serie minderwertige Displays verbauen, halte ist aber mehr als übertrieben.
 
Zuletzt bearbeitet: (falsch gebeugt)
KendoKenin schrieb:
Ja Samsung ist echt die billigste Marke... legen Wert nur auf zahlen die Qualität ist aber Dreck viele lassen sich davon täuschen ...

Nur das sie auch Apple Displays liefern. Zwei Freunde von mir haben auch das S9 und keine Probleme.

Es liegt eher daran, daß das menschliche Auge bei jedem unterschiedlich ist und unterschiedlich reagiert. Ich musste mich beim Wechsel vom Huawei P9 auf das Huawei P20 Pro auch erst einmal dran gewöhnen, daß das neue Telefon heller von der Grundeinstellung ist und es mir unangenehm war.

Daher ist die Helligkeit bei mir recht weit links im dunklen Bereich.

Am Abend nutze ich das Tool iBlue als Blaulicht-Filter. Hat mehr Optionen, als die inzwischen integrierten Tools.
 
HyperSnap schrieb:
Das ist keine App das ist einfach der normale Blaulichtfilter des S7
okay beim s9 ist der Gelbstich einfach viel zu stark.
Ergänzung ()

Wilhelm14 schrieb:
https://support.google.com/pixelphone/answer/7169926?hl=de
Je nach Android Version kann das etwas anders ausgeführt sein. Das Nachtlicht macht im Grunde einen Gelbstich. Bei manchen kann man die Intesität des Nachtlichts einstellen. Probiere herum, gelbstichig ist für die meisten angenehmer.

@franzerich: Man kann von Samsung halten, was man will, dass sie bei der Galaxy S Serie minderwertige Displays verbauen, halte ist aber mehr als übertrieben.
danke aber die Info habe ich nun auch bekommen.
Ergänzung ()

Ltcrusher schrieb:
Nur das sie auch Apple Displays liefern. Zwei Freunde von mir haben auch das S9 und keine Probleme.

Es liegt eher daran, daß das menschliche Auge bei jedem unterschiedlich ist und unterschiedlich reagiert. Ich musste mich beim Wechsel vom Huawei P9 auf das Huawei P20 Pro auch erst einmal dran gewöhnen, daß das neue Telefon heller von der Grundeinstellung ist und es mir unangenehm war.

Daher ist die Helligkeit bei mir recht weit links im dunklen Bereich.

Am Abend nutze ich das Tool iBlue als Blaulicht-Filter. Hat mehr Optionen, als die inzwischen integrierten Tools.

Apple hat immer hochqualitative Produkte das ist Fakt.
das ist wie ein china t-shirt gegen ein Hugo Boss t-shirt.
 
@TE
Aber sonst hast keine Probleme (Sicht), ggf. mal zum augenarzt? Brillenträger?
(ernst gemeinte frage)
 
Sasi Black schrieb:
@TE
Aber sonst hast keine Probleme (Sicht), ggf. mal zum augenarzt? Brillenträger?
(ernst gemeinte frage)
nein ich habe keine Probleme nur halt empfindlicher als andere bin auch öfter am Handy.
Ergänzung ()

Ltcrusher schrieb:
Hmm...und wo lässt Hugo Boss fertigen? Die Bosse sitzen bestimmt an vergoldeten Spinnrädern in ihren Luxusanwesen und keine kleinen chinesischen Kinder in dunklen Kellern.

Dann wechsel doch auf ein Apple, wenn du eigentlich überzeugt von denen bist. ;)

Ich höre oft die teuren Marken produzieren genau da wo auch die Ware bei New Yorker zu verkaufen ist , Fakt ist die Qualität unterscheidet sich ! das heißt da herrscht einfach Halbwissen... es ist nicht eindeutig bzw. viele Aussagen stimmen einfach nicht. Auch wenn Samsung apple beliefert widerspricht das ja nicht das Apple dennoch die bessere Qualität nutzt als Samsung selber...
Ergänzung ()

ich will hier keine Diskussion starten , zurück zum Thema.
Wisst ihr woran es liegen könnte was man machen kann ? hat keiner das gleiche Probleme?
 
KendoKenin schrieb:
bin auch öfter am Handy.
KendoKenin schrieb:
Wisst ihr woran es liegen könnte was man machen kann ? hat keiner das gleiche Probleme?
da haben wir doch das Problem, was hast an Stunden am Tag, die du da daddels?

wie lange hast das Smarthphone? evtl. brauchs wirklich die geöhnungszeit.
 
KendoKenin schrieb:
Ja Samsung ist echt die billigste Marke... legen Wert nur auf zahlen die Qualität ist aber Dreck viele lassen sich davon täuschen ...

Heute mit dem falschen Clown aufgestanden oder wer hat Dich auf Krawall gebürstet?
Wie wäre es, wenn Du dich mal mit den Displayeinstellungen auseinandersetzen würdest? Darin lässt sich die Anzeige wunderbar einfach sowie augenschonend einstellen.

Ich hatte jetzt schon seit dem S3 so ziemlich alle Varianten in der Hand und nirgends gab es jemals Grund zu Beanstandung.

Bist Du dir ganz sicher das Smartphone hat Probleme oder liegt der Hase nicht eher in deinem Feld begraben?
Der Nichtschwimmer schiebt es ja auch gern mal auf die Badehose.
Ergänzung ()

KendoKenin schrieb:
ich habe keine Probleme nur halt empfindlicher als andere

Oha, a Snowflake :o
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Leuter
Die matte Folie allein bringt nichts. Es kann durchaus am PWM liegen, man könnte es theoretisch wie hier beim iPhone X fixen (Maximale Helligkeit schaltet PWM ab, Funktionen für erleichterte Bedienung könnten es anschließen dunkler machen) https://blog.elcomsoft.com/2018/03/...to-stop-oled-flickering-in-just-three-clicks/.

Hier ein ähnlicher Fall, nur geht es um Monitore (Fazit: lag am PWM, neuer Monitor hat geholfen) https://www.computerbase.de/forum/threads/gegensteuern-zu-augenproblemen-durch-pwm-und-ips.1399698/

Es wäre gut wenn du dein vorheriges Smartphone nennst, mit welchem du keine Augenprobleme hattest. Falls ebenfalls PWM mit niedriger Frequenz zum Einsatz kam, könnte man es ausschließen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben