Spawnie112
Lieutenant
- Registriert
- Okt. 2014
- Beiträge
- 547
Hallo zusammen,
ich habe nun seit einer Woche den Samsung S90C im Einsatz.
Soweit ist alles super, nur nervt mich eine Sache.
Wenn ich abends auf der PS5 unterwegs war und dann ausschalte, dann wird sie tags drauf unnötig über HDMI gestartet, weil es eben die letzte Quelle war.
Das ist super unnötig und nervig.
In den Einstellungen habe ich schon geschaut bei ALLGEMEIN, und folgendes geprüft:
Nun startet der TV in den Smart Hub, soweit so gut. Allerdings maximiert er leider die Quelle bei "zuletzt verwendet" nach paar Sekunden, und pingt mir so dann eben die PS5 wach . Wobei das so flott ist, es kann auch sein, dass aleine schon sein Wunsch bei "zuletzt verwendet" ein Vorschaubild zu erzeugen reicht um die PS5 zu wecken, da bin ich mir nicht sicher.
Klar kann ich es auf der PS5 ausschalten, das ist mir bewusst.
Nur finde ich die Funktion an sich ja cool, wenn ich manuell im TV auf die PS5 gehe, dann darf die gerne mit angehen.
Nur eben nicht dieses blöde ungewünschte wecken.
Anynet+ steuert das Ganze, ok.
Abschalten will ich es aber nicht, denn soweit ich das verstehe hängen da ja alle Features dran, auch das ich eine Fernbedinung für alle möglichen Geräte nutzen kann. Das will ich nicht missen.
Kann ich dem TV es austreiben die letzte Quelle anzusteuern, sondern statisch im Smart Hub zu bleiben?
Bildschirmschoner darf er ja, aber doch bitte nicht die Quelle anzapfen, weder für Vorschaubilder, noch zum ungefragten Maximieren.
ich habe nun seit einer Woche den Samsung S90C im Einsatz.
Soweit ist alles super, nur nervt mich eine Sache.
Wenn ich abends auf der PS5 unterwegs war und dann ausschalte, dann wird sie tags drauf unnötig über HDMI gestartet, weil es eben die letzte Quelle war.
Das ist super unnötig und nervig.
In den Einstellungen habe ich schon geschaut bei ALLGEMEIN, und folgendes geprüft:
- "Letzte App starten" ist deaktiviert. Klingt schon mal gut
- "Smart Hub als Startbildschirm" ist aktiviert. Klingt eigentlich auch gut, zumal der Hinweis dabei steht, dass ein deaktivieren zur Folge hat, dass die letzte Quelle gestartet wird.
Nun startet der TV in den Smart Hub, soweit so gut. Allerdings maximiert er leider die Quelle bei "zuletzt verwendet" nach paar Sekunden, und pingt mir so dann eben die PS5 wach . Wobei das so flott ist, es kann auch sein, dass aleine schon sein Wunsch bei "zuletzt verwendet" ein Vorschaubild zu erzeugen reicht um die PS5 zu wecken, da bin ich mir nicht sicher.

Klar kann ich es auf der PS5 ausschalten, das ist mir bewusst.
Nur finde ich die Funktion an sich ja cool, wenn ich manuell im TV auf die PS5 gehe, dann darf die gerne mit angehen.
Nur eben nicht dieses blöde ungewünschte wecken.
Anynet+ steuert das Ganze, ok.
Abschalten will ich es aber nicht, denn soweit ich das verstehe hängen da ja alle Features dran, auch das ich eine Fernbedinung für alle möglichen Geräte nutzen kann. Das will ich nicht missen.
Kann ich dem TV es austreiben die letzte Quelle anzusteuern, sondern statisch im Smart Hub zu bleiben?
Bildschirmschoner darf er ja, aber doch bitte nicht die Quelle anzapfen, weder für Vorschaubilder, noch zum ungefragten Maximieren.