mschrak
Commander
- Registriert
- Sep. 2009
- Beiträge
- 2.241
Hallo zusammen,
ich habe seit 2017 diesen Samsung Fernseher:
Samsung MU6179 101 cm (40 Zoll) Fernseher (Ultra HD, HDR, Triple Tuner, Smart TV)
Das Gerät wird ausschließlich und komplett offline betrieben. Ich nutze es nur als TV via SAT und um mit einem USB Stick Dateien abzuspielen (Video, Musik, Hörbuch).
Bisher war es so, dass ich den Stick (ich habe 2 Sticks, die ich ausschließlich dafür verwende und die ich nicht verändert habe) einfach in den TV gesteckt habe, dann USB als Quelle ausgewählt habe, dann Thumbnails mit den Dateien zur Auswahl gesehen habe und dann meine Wunschdatei auswählen konnte. Alles ganz normal.
Seit einigen Tagen geht das so aber nicht mehr und das aus meiner Sicht völlig ohne Grund. Wenn ich jetzt einen Stick reinstecke, erkennt er ihn zwar, sagt aber, dass keine Mediendateien vorhanden seien (obwohl definitiv welche drauf sind).
Und jetzt kommt das Skurrile dabei: Wenn ich nur eine Datei auf den Stick mache, dann kommt beim Reinstecken die Auswahl "Abspielen", was dann auch funktioniert.
Zusammengefasst:
1. Das Problem ist völlig unvermittelt aufgetreten, ohne dass die Benutzung des Geräts in irgendeiner Form geändert wurde.
2. An einem Softwareupdate kann es nicht liegen, da das Gerät ausschließlich offline betrieben wird. (Hier eine Einschränkung: Wie wäre das, wenn ein Nachbar ein offenes WLAN hätte? Würde das Gerät das dann einfach verwenden?)
3. An den USB-Sticks oder den Dateien darauf kann es nicht liegen. Die wurden nicht verändert oder neu formatiert, auch die Dateien sind die selben. Das Problem ist bei beiden Sticks vorhanden. Ich habe sogar testweise Sticks mit FAT32, NTFS, EXT4 ausprobiert.
4. Die "Smart Remote" kann ich nicht einschätzen. Kann das Problem dort liegen? Kann man die resetten?
5. Einen "Strom-Reset" habe ich gemacht und ebenfalls das Gerät mit der Software-Option in den Einstellungen auf Werkseinstellungen zurückgesetzt. Beides hat nicht geholfen.
Was mich eben am meisten irritiert, ist dass das Abspiele ja noch funktioniert. Nur eben nicht, wenn das Medium mehrere Dateien enthält. Das ist natürlich für Hörbücher und Podcasts sehr störend, wenn ich bei jeder Datei erst wieder zum PC rennen muss oder die Dateien immer erst zusammenkonvertieren...
Kann mir jemand einen Tipp geben?
Wonach hört sich das an?
Danke im Voraus,
Martin
P.S.: Auf den Sticks landet nach Verwendung im TV immer eine leere Textdatei. Was hat die für eine Bewandnis?
ich habe seit 2017 diesen Samsung Fernseher:
Samsung MU6179 101 cm (40 Zoll) Fernseher (Ultra HD, HDR, Triple Tuner, Smart TV)
Das Gerät wird ausschließlich und komplett offline betrieben. Ich nutze es nur als TV via SAT und um mit einem USB Stick Dateien abzuspielen (Video, Musik, Hörbuch).
Bisher war es so, dass ich den Stick (ich habe 2 Sticks, die ich ausschließlich dafür verwende und die ich nicht verändert habe) einfach in den TV gesteckt habe, dann USB als Quelle ausgewählt habe, dann Thumbnails mit den Dateien zur Auswahl gesehen habe und dann meine Wunschdatei auswählen konnte. Alles ganz normal.
Seit einigen Tagen geht das so aber nicht mehr und das aus meiner Sicht völlig ohne Grund. Wenn ich jetzt einen Stick reinstecke, erkennt er ihn zwar, sagt aber, dass keine Mediendateien vorhanden seien (obwohl definitiv welche drauf sind).
Und jetzt kommt das Skurrile dabei: Wenn ich nur eine Datei auf den Stick mache, dann kommt beim Reinstecken die Auswahl "Abspielen", was dann auch funktioniert.
Zusammengefasst:
1. Das Problem ist völlig unvermittelt aufgetreten, ohne dass die Benutzung des Geräts in irgendeiner Form geändert wurde.
2. An einem Softwareupdate kann es nicht liegen, da das Gerät ausschließlich offline betrieben wird. (Hier eine Einschränkung: Wie wäre das, wenn ein Nachbar ein offenes WLAN hätte? Würde das Gerät das dann einfach verwenden?)
3. An den USB-Sticks oder den Dateien darauf kann es nicht liegen. Die wurden nicht verändert oder neu formatiert, auch die Dateien sind die selben. Das Problem ist bei beiden Sticks vorhanden. Ich habe sogar testweise Sticks mit FAT32, NTFS, EXT4 ausprobiert.
4. Die "Smart Remote" kann ich nicht einschätzen. Kann das Problem dort liegen? Kann man die resetten?
5. Einen "Strom-Reset" habe ich gemacht und ebenfalls das Gerät mit der Software-Option in den Einstellungen auf Werkseinstellungen zurückgesetzt. Beides hat nicht geholfen.
Was mich eben am meisten irritiert, ist dass das Abspiele ja noch funktioniert. Nur eben nicht, wenn das Medium mehrere Dateien enthält. Das ist natürlich für Hörbücher und Podcasts sehr störend, wenn ich bei jeder Datei erst wieder zum PC rennen muss oder die Dateien immer erst zusammenkonvertieren...
Kann mir jemand einen Tipp geben?
Wonach hört sich das an?
Danke im Voraus,
Martin
P.S.: Auf den Sticks landet nach Verwendung im TV immer eine leere Textdatei. Was hat die für eine Bewandnis?