Samsung SP 1614 MBR futsch?

diode

Lieutenant
Registriert
Okt. 2003
Beiträge
823
So hab einen Systemwechsel hinter mir vom Asus A8V (Sockel 939) auf ein Asus Commando (Sockel 775). Natürlich Graka,Ram und und alles gewechselt, jetzt hab ich meinen Rechner soweit zusammen, Vista neu draufgekloppt und muss leider feststellen dass die eine Festplatte, hauptsächlich MP3s nicht mehr da ist.

Wird im BIOS erkannt und in Windows auch, aber er sagt immer RAW Dateisystem. Die Platte war NTFS formatiert, unter Acronis sagt er auch NTFS, jedoch ist in dem Programm nichts weiter zu machen. Testdisk findet unter Windows keine meiner 4 Festplatten (2 im Raid0, 2 normale ATA Laufwerke). In DOS hab ich einmal Testdisk durchlaufen lassen, Screens sind unten zu finden.

Hat wer einen Tipp?
 

Anhänge

  • DSC01441.JPG
    DSC01441.JPG
    42,8 KB · Aufrufe: 298
  • DSC01442.JPG
    DSC01442.JPG
    41,8 KB · Aufrufe: 234
  • DSC01443.JPG
    DSC01443.JPG
    45,6 KB · Aufrufe: 247
Zuletzt bearbeitet:
Im Bios denn auch alles richtig eingestellt ?Das es angezeigt wird, muss ja nicht gleich heißen, dass die einstellung auch richtg ist.
 
Gibt bei dem neuem Mainboard die Option - Raid, Enhanced und Normal.
Habs auf Raid stehen.

Dürfte jedoch wohl nicht der Grund seien warum er sagt "Raw".
Hab nochmal zwei Screens der Datenträgerverwaltung und von Acronis beigefügt.
 

Anhänge

  • acronis.jpg
    acronis.jpg
    153,6 KB · Aufrufe: 234
Hast Du bei der Anzeige im Screen 1 oder 2 mal mit P (list Files) den Inhalt der Partition überprüft.
 
Also unter "List Files" findet er nichts.
Er sagt zwar Structure okay, aber das wars. Kein Backup kein nichts.
Hab Testdisk unter Windows jetzt mal am laufen, diesmal nach dem EPS-Patch für x64 findet er auch die Platten. Werd den Screen hier gleich nochmal dranhängen, hoffe das ihr mir eventuell helfen könnt. Mit Ontrack findet er zwar Dateien, jedoch hat Ontrack die Angewohnheit alle Datein wie folgt dann zu bennenen, File1.mp3, File2.mp3, File3.mp3 usw... hab jedoch keine Lust circa 30000 MP3's umzubennen.

P.S:
Nach Deeper Search sagt er "File System damaged"
sieht nicht gut aus!
 

Anhänge

  • testdisk-deepersearch.jpg
    testdisk-deepersearch.jpg
    30,7 KB · Aufrufe: 217
Zuletzt bearbeitet:
Ist das Verzeichnis nach P leer oder kommt eine Fehlermeldung.

Probiere doch mal die Demo von Restorer2000, damit sollten die Filenamen erhalten bleiben und Du kannst an Dateien bis 128kB die Wiederherstellung testen.
 
Erst leer, nach Deeper Search kommt die Fehlermeldung!
 
Nach Quick Search erst leer und dann nach der tiefern Suche ein Fehler im Dateisystem?
Wurden dort mehrere oder unterschiedliche Partitionen gefunden?
Hattest du Testdisk unter Vista mit Rechtsklick auf die Datei testdisk_win.exe und als Administrator ausführen versucht?

Ansonsten setze mir mal weinen Screen nach Analyse, Quick und Deeper Serach.

Wenn das Dateisystem beschädigt ist, hilft Datenrettungssoftware.

Es kann gefährlich sein, eine Festplatte die nicht im Raidmodus gelaufen ist im Raidmodus zu schalten.
Im Raidmodus werden die Daten Blockweise in 64 (je nach Standard) KB Blöcken geschrieben und kann Schaden anrichten.
Auch kann es zu solchen Symptomen fürhren.
Oder habe ich bei dir was nicht richtig verstanden?
Teile mal mit, ob die im RAID oder normal läuft und wie es vorher war.
Daher sollten Festplatten an einem Raidkontroller die als Single laufen sollen entweder als Non-Raid oder JBOD (Just a Bunch of Disks) laufen.
Aber je nach Kontroller.

Viele Grüße

Fiona
 
Erstmal vielen Dank Fiona,
also beim alten Mainboard meine ich, dass die auch schon als Raid lief, bin mir aber nicht mehr sicher!

Im neuen Mainboard, läuft sie unter Raid!
Wie verhalte ich mich jetzt wohl am besten?


Nach "Deeper Search" sagt er das gleiche wie bei dem 2ten Screenshot, jedoch will er den MBR neu schrieben, so wie ich das verstehe!
 

Anhänge

  • Analyse.jpg
    Analyse.jpg
    39,4 KB · Aufrufe: 236
  • quickserach.jpg
    quickserach.jpg
    46,3 KB · Aufrufe: 250
Zuletzt bearbeitet:
okay im restorer sehe ich alle daten und ordner, jedoch steht unten in der log folgendes, eventuell sagt euch dass ja was :


* Drive Type [256 bytes]: Physical Drive,Disk
* Name [38 bytes]: SAMSUNGSP1614CSW10
* OS Object [38 bytes]: \\.\PhysicalDrive1
* Restorer2000 Driver [44 bytes]: WinNT\Handle\Physical
* Size [8 bytes]: 149 Gb (312581808 sec)
* Sector Size [4 bytes]: 512 b
* Partition Size [8 bytes]: 149 Gb (312581808 sec)
+ Drive Control [4 bytes]:
# Maximum Transfer [4 bytes]: 131072
# I/O Unit [4 bytes]: 512
# Buffer Alignment [4 bytes]: 4
# I/O Tries [4 bytes]: 2
+ Physical Drive Geometry [4 bytes]:
* Cylinders [8 bytes]: 19457
* Tracks Per Cylinder [4 bytes]: 255
* Sectors Per Track [4 bytes]: 63
* Sector Size [4 bytes]: 512 b
+ Device Identification [4 bytes]:
* Vendor [32 bytes]: SAMSUNG
* Product [64 bytes]: SP1614C
* Firmware [16 bytes]: SW10
+ SCSI Address [4 bytes]:
* Port Number [1 bytes]: 0
* Path Id [1 bytes]: 0
* Target Id [1 bytes]: 1
* Lun [1 bytes]: 0
* Bus Type [4 bytes]: IDE/ATA



Severity Type Date Time Message
Warning FS [FileId: 0] Fixup 1 is 0x168c, but should be 0xa8
Warning FS [FileId: 0] Fixup 2 is 0x2160, but should be 0xa8
Warning File [FileId: 0] Closing attribute: parsed allocated size (35045376) differ from stored one (549790859264)
Warning File [FileId: 0] Closing attribute: parsed allocated size (35045376) differ from stored one (549790859264)
Warning FS [FileId: 0] Fixup 1 is 0x168c, but should be 0xa8
Warning FS [FileId: 0] Fixup 2 is 0x2160, but should be 0xa8
Warning File [FileId: 0] Closing attribute: parsed allocated size (35045376) differ from stored one (549790859264)
Warning File [FileId: 0] Closing attribute: parsed allocated size (35045376) differ from stored one (549790859264)
Warning FS [FileId: 0] Fixup 1 is 0x168c, but should be 0xa8
Warning FS [FileId: 0] Fixup 2 is 0x2160, but should be 0xa8
Warning File [FileId: 0] Closing attribute: parsed allocated size (35045376) differ from stored one (549790859264)
Warning File [FileId: 0] Closing attribute: parsed allocated size (35045376) differ from stored one (549790859264)
Information System Enumeration of files started for D:
Warning FS [FileId: 0] Fixup 1 is 0x168c, but should be 0xa8
Warning FS [FileId: 0] Fixup 2 is 0x2160, but should be 0xa8
Information System Enumeration of files finished for D:
 
Die Meldung besagt, das die Atribute bei einer Datei die analysierte (bestimmte) und zugeordnete Größe nicht übereinstimmt.
Ist aber 6 mal dieselbe Meldung?
zugeordnete Größe (35045376) unterscheidet sich von der gespeicherten (549790859264) -> mit jeweils den Wert.

Fixup ist ansonsten ein normaler Wert von NTFS und hat keinen Einfluß auf die Wiederherstellung.
Wird bloß korrigigiert.

Speicher mal einige kleinere Datein mit Restorer2000 über 4 KB bis max 128 in der Testversion und teste die.

Viele Grüße

Fiona

Normal ging es bei dir auch darum, das wenn du eine Festplatte im Raid-Modus laufen hast, kann es Probleme verursachen und die Dateien funktionieren nicht.
Weiß ich nicht.
Die Einstellungen für deine Festplatte von der du Daten retten möchtest, sollte genauso sein wie vorher.

Viele Grüße

Fiona
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für deine Antwort!
Hab die Daten mit Restorer wiederhergestellt, hab mir ja zum Glück jetzt den Luxus geleistet eine reine Backup Platte einzurichten.

Werde das Ding jetzt erstmal wieder formatieren!

Vielen Dank für deine Hilfe!
 
Zurück
Oben