Nordlicht_SH
Cadet 4th Year
- Registriert
- Aug. 2005
- Beiträge
- 126
Hallo und in die Runde,
ich habe einen 40 Zoll Samsung Fernseher aus dem Jahre 2011 (UE40D6750). Ich meine, dass das Panel eine relativ hohe Wiederholungsrate aufweist (400HZ). Das Gerät hat eine Auflösung von 1920 x1080. Funktionen wie 3D, Aufnahme etc. brauche ich nicht.
Nachdem jetzt Platz für einen größeren Fernseher wäre, überlegen wir, ob wir auf ein 50" oder 55" Gerät umsteigen. Preislich wäre 700-800 EUR eigentlich das Ziel. Verschlechtern bezüglich Bildqualität wollen wir uns nicht. Es geht eigentlich "nur" um die größere Bildfläche.
Bezüglich des Sitzabstandes: der beträgt zwischen 2,60 m - 2,90 m
Ich selber schaue meist Amazon Prime in HD oder BlueRay. Die Kinder aber oft auch SD-Material der Fernsehanbieter. HD+ sehe ich nicht ein. Da ich einen AVR-Receiver im Einsatz habe, benötige ich keine Vielzahl von HDMI-Anschlüssen, 3D muss auch nicht sein und aufgrund eines Linux Sat-Receivers und eines NAS (Synology) auch keine Aufnahmefunktion.
Ich war noch nicht bei Media Markt und Saturn. Nach meiner Erfahrung ist die Beratung da eher mau.
Letztlich frage ich mich, ob ich mir jetzt ein größeres Gerät hole oder halt noch 6-9 Monate oder länger warte. Jetzt passt es, weil mehr Platz da ist, ich jetzt gute LS (Front und Center) habe und einfach viel mehr TV sehe als in der Vergangenheit. Und halt gerade bei dem guten Sound aus den LS der 40" an der Wand gefühlt größer sein könnte.
Viele Grüße
Nordlicht
ich habe einen 40 Zoll Samsung Fernseher aus dem Jahre 2011 (UE40D6750). Ich meine, dass das Panel eine relativ hohe Wiederholungsrate aufweist (400HZ). Das Gerät hat eine Auflösung von 1920 x1080. Funktionen wie 3D, Aufnahme etc. brauche ich nicht.
Nachdem jetzt Platz für einen größeren Fernseher wäre, überlegen wir, ob wir auf ein 50" oder 55" Gerät umsteigen. Preislich wäre 700-800 EUR eigentlich das Ziel. Verschlechtern bezüglich Bildqualität wollen wir uns nicht. Es geht eigentlich "nur" um die größere Bildfläche.
Bezüglich des Sitzabstandes: der beträgt zwischen 2,60 m - 2,90 m
Ich selber schaue meist Amazon Prime in HD oder BlueRay. Die Kinder aber oft auch SD-Material der Fernsehanbieter. HD+ sehe ich nicht ein. Da ich einen AVR-Receiver im Einsatz habe, benötige ich keine Vielzahl von HDMI-Anschlüssen, 3D muss auch nicht sein und aufgrund eines Linux Sat-Receivers und eines NAS (Synology) auch keine Aufnahmefunktion.
- Macht ein UHDV in der Preisklasse bei den Gegebenheit Sinn?
- Verbessern wir uns tatsächlich, wenn wir ein Full-HD Gerät in der Preisklasse (bei Full-HD ggf. eher am unteren Ende) kaufen?
Ich war noch nicht bei Media Markt und Saturn. Nach meiner Erfahrung ist die Beratung da eher mau.
Letztlich frage ich mich, ob ich mir jetzt ein größeres Gerät hole oder halt noch 6-9 Monate oder länger warte. Jetzt passt es, weil mehr Platz da ist, ich jetzt gute LS (Front und Center) habe und einfach viel mehr TV sehe als in der Vergangenheit. Und halt gerade bei dem guten Sound aus den LS der 40" an der Wand gefühlt größer sein könnte.
Viele Grüße
Nordlicht