DeusoftheWired
Fleet Admiral
- Registriert
- Juni 2009
- Beiträge
- 14.009
Hallo,
ich mußte gerade Telephon-Support bei einer Bekannten leisten, die Probleme mit der Skype-App auf einem Samsung-Fernseher hat. Es ist ein UE32D6540, die Skype-zertifizierte Kamera für den Fernseher ist eine CY-STC1100/XC. Das gute Stück hat mit der Skype-App aus dem Smart Hub seit Weihnachten 2011 wunderbar funktioniert.
Anfang dieser Woche gab es wohl für die Nutzung des Samsung Smart Hubs und/oder der Skype-App eine Änderung der Nutzungsbestimmungen/EULA, diese hatte sie bis vorhin nicht akzeptiert. Nachdem sie das getan und einer weiteren Nutzungsbestimmung zugestimmt hatte, änderte sich die Lage leider nicht. Im Smart Hub (alle zwei Seiten) wird keine Skype-App aufgeführt, einen Punkt zum nachträglichen Hinzufügen gibt es laut ihrer Aussage nicht. WLAN funktioniert aber gewohnt, der Fernseher bekommt per DHCP eine IP und kann mit dem internen Webbrowser auch Webseiten aufrufen – daran sollte es also nicht liegen.
Gibt es jemandem mit dem gleichen Problem? Konnte es jemand beheben? Was genau wurde an der Skype-Version bzw. am Smart Hub eigentlich geändert?
Der Telephon-Kundendienst von Samsung ist dummerweise sonntags und an Feiertagen nicht zu erreichen, vor Dienstag wird es darüber also nix. Bin für jeden weiteren Ratschlag dankbar.
ich mußte gerade Telephon-Support bei einer Bekannten leisten, die Probleme mit der Skype-App auf einem Samsung-Fernseher hat. Es ist ein UE32D6540, die Skype-zertifizierte Kamera für den Fernseher ist eine CY-STC1100/XC. Das gute Stück hat mit der Skype-App aus dem Smart Hub seit Weihnachten 2011 wunderbar funktioniert.
Anfang dieser Woche gab es wohl für die Nutzung des Samsung Smart Hubs und/oder der Skype-App eine Änderung der Nutzungsbestimmungen/EULA, diese hatte sie bis vorhin nicht akzeptiert. Nachdem sie das getan und einer weiteren Nutzungsbestimmung zugestimmt hatte, änderte sich die Lage leider nicht. Im Smart Hub (alle zwei Seiten) wird keine Skype-App aufgeführt, einen Punkt zum nachträglichen Hinzufügen gibt es laut ihrer Aussage nicht. WLAN funktioniert aber gewohnt, der Fernseher bekommt per DHCP eine IP und kann mit dem internen Webbrowser auch Webseiten aufrufen – daran sollte es also nicht liegen.
Gibt es jemandem mit dem gleichen Problem? Konnte es jemand beheben? Was genau wurde an der Skype-Version bzw. am Smart Hub eigentlich geändert?
Der Telephon-Kundendienst von Samsung ist dummerweise sonntags und an Feiertagen nicht zu erreichen, vor Dienstag wird es darüber also nix. Bin für jeden weiteren Ratschlag dankbar.