Samsung TV - vertikale Verzerrung, Wackler?

Registriert
Nov. 2016
Beiträge
4
Hallo CB!

Ich habe einen Samsung LE40A557P2F geschenkt bekommen, abgesehen von ein paar kleine Kratzer hat er folgendes Problem:

Das Bild weist vertikale Streifen auf (der sound funktioniert gut und problemfrei)

nach leichtem "Biegen" und "Klopfen" "springt" das Bild in eine perfekte Lage und die Streifen verschwinden und dann wieder zurück. Auch direkt nch dem Einschlaten muss der Tv erst "warm werden" und das Bild stabilisieren. (Wackler?)

Gibt es eine Möglichkeit dieses Problem zu beheben?

14907878_1221696897891182_1406311726_o.jpg

14922941_1221696594557879_292666253_o.jpg

14964297_1221696881224517_893707663_o.jpg

14923986_1221696621224543_535618714_o.jpg

Edit nach "warm werden" und etwas "klopfen"

14958947_1221705911223614_2102531791_o.jpg

jedoch springt er immer wieder zurück zu den Verzerrungen, auch wenn man zwischen durch ein gutes fehlerfreies Bild bekommt.

Vielen Dank für jegliche Vorschläge!


p.s. gibt es vllt auch eine Lösung für die Kratzer? Vielleicht ein Gel?
p.p.s da es keine Fernbedienung zu dem TV gab, welche Universalbedienung wäre preis/leistungs-empfehlenswert?
 
Zuletzt bearbeitet: (Edit)
das "warmlaufen des Fernsehrs könnte auf alte Elcos zurückzuführen sein. diese Bauteile altern recht rasch besonders billige halten oftmals gerade so die 2 Jahre garantie durch. allerdings ist der aufwand diese zu ersetzen oftmals relativ hoch so dass ein austausch ca 150 € kostet und die Bauteile ca: 2€

auch das erst nach biegen und klopfen ein bild erscheint könnte auch defekte Elcos hindeuten oder du hast einen Wackelkontakt irgendwo auf der platine
 
CM881 = 820uf
CM876 = 820uf
CM873 = 470uf
CM852 = 1000uf
CM853 = 470uf
CM872 = 1000uf
alle tauschen und noch mal versuchen....
oder mit Kältespray suchen......
 
Hallo!

Vielen Dank für das schnelle Antworten!

Also:
Habe jetzt die Rückseite abgemacht, den Staub vorsichtig entfernt, nichts riecht verbrannt, platinen sehen sehr gut aus, alle Kabel wurden überprüft, man kriegt das Gefühl das Problem liegt "hinter den Platinen" also zwischen der Metallabdeckung auf der die Platinen sind und dem Bildschirm. Gerade läufts allerdings gut. Ich probiere noch ein bisschen rum und melde mich noch mal.

Danke


Letzer EDIT: Also bisher hat sich die Option "einfach lassen und warm werden lassen" als die beste erwiesen...momentan läuft er perfekt und hoffe dass es dabei bleibt. lediglich der kratzer stört ein bisschen an sonsten sollte er weiter so laufen, bin ich echt froh....vor allem da der TV umsonst war :) Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Problem ist nur, dass der Fehler jetzt wahrscheinlich sehr günstig behoben werden kann* - später ist es ein wirtschaftlicher Totalschaden.

*kann und sollte natürlich nicht jeder dran rumfummeln
 
Robo32 schrieb:
Das Problem ist nur, dass der Fehler jetzt wahrscheinlich sehr günstig behoben werden kann* - später ist es ein wirtschaftlicher Totalschaden.
Inwiefern macht es einen Unterschied zwischen "jetzt" und "später" bei einem fast 9 Jahre alten TV ?
 
SamsungProblem schrieb:
Robo was würdest du denn genau vorschlagen? Einen Techniker aufsuchen?

Sicher nicht, denn das wäre ein wirtschaftlicher Totalschaden.

Ich würde einfach die Elkos überprüfen und gegebenenfalls austauschen.
Ist aber nichts für jemanden der von Elektronik keine Ahnung hat, aber auch diese Leute haben oft gute Freunde...
 
Vielen Dank Robo.

Ich werde mal zusehen, dass ich jem finde, der die Elkos überprüfen kann.

Wie überprüft man eigentlich die Elkos (bzw ob es nun an denen liegt)
 
Zurück
Oben