Samsung TV - wie bekomme ich den HD Kanal mit ZDF und dem Ersten rein?

Chibi88

Lt. Commander
Registriert
Dez. 2007
Beiträge
1.302
Hallo,

ich habe heute einen etwas älteren Smart TV bekommen. Meine Mutter hat bei uns im Wohnzimmer einen neueren, kann dort aber über Kabel das Erste und ZDF auf HD empfangen. Hier bei mir im Zimmer ist der Anschluss genau gleich, aber ich kann hier nicht die Sender in HD empfangen. Woran kann das liegen? Der Fernseher untersützt full HD

Fernseher ist der

Samsung le37m86bd
 
Ich weiß leider nicht, welcher Anbieter das ist. Aber ich müsste es doch empfangen können, wenn sie es kann. Sie hat bei sich im TV keine Karte drin, sondern den auch ganz normal angeschlossen.

Ich wohne in NRW, Herford um genau zu sein.
 
Das kann dann ein Empfangsproblem sein. Sprich es kommt nicht genug Signalstärke an deiner Dose an. Dein Anbieter ist Unitymedia. Einfach mal in die Sendeliste schauen und Frequenzen vergleichen.
 
MidwayCV41 schrieb:
Das kann dann ein Empfangsproblem sein. Sprich es kommt nicht genug Signalstärke an deiner Dose an. Dein Anbieter ist Unitymedia. Einfach mal in die Sendeliste schauen und Frequenzen vergleichen.

Danke. Aber wir haben den Adapter an der Kabelsteckdose, wo der eine in den TV meiner Ma läuft und der andere in meinem. Signal müsste doch das gleiche sein.
 
Also 2 Geräte an deiner Dose? Mit T-Stück ohne Verstärker? Dann wird es ein Signal Problem sein. Auch auf längeren Kabel gibt es Leistungsverlust.
 
Und wieso bei ihr nicht? Kann ich das lösen? Bei dem anderen Eingang ist der Kabelanschluss für Unitymedia.
 
Erstens kann der Tuner des anderen Fernsehers besser sein, zweitens ist das Anschlusskabel des andern TV vielleicht nicht so Lang und hat auch eine bessere Qualität.

Nimm einfach mal dein Fernseher dichter und direkt an der Antennendose, dann Berichtest du mal hier.
 
Genau, kein dvb-c receiver eingebaut, kannst aber auch nen günstigeren nehmen muss nicht von unitymedia sein.
 
hantelfix schrieb:
...bei dvb-c immer von kabelanbieter nehmen...

Unsinn!
Bzw. gilt das nur wenn über Kabel auch die 'Privaten' in HD empfangen werden! Dann braucht man einen zertifizierten Receiver vom Kabelanbieter...
 
nur wegen ÖR HD lohnt der ganze Aufwand kaum in der Regel gibt es nur weniger ÖR HD Sender wegen dem Kabel Streit , die ÖR Sender nur 720/p oft merkt man kaum keinen Unterschied zwischen SD RTL II/Tele5 und ÖR HD,wieso braucht man zertifizierten Receiver ? nur einen der CI+ kann und die passenden Adapter , wer ja noch schöner wenn der Kabel Provider einem den Receiver vorschreibt und aufzwingt ,was noch wichtig ist um die möglist gute Auflösung zu bekommen die Box nur über HDMI an schließen nicht über Scart kann kein HD
 
Zuletzt bearbeitet:
@TE: In Herford gibt es ja auch einen Saturn. Schau doch mal da nach nem günstigen Kabelreceiver.

Grüße aus Hüllhorst ;-)
 
Zurück
Oben