Mnemikk
Lt. Commander
- Registriert
- Sep. 2008
- Beiträge
- 2.037
Hi Leute,
hab die Woche ne Logitech Harmony Touch gekauft und alles läuft nice.
Einziges Manko:
Wenn ich einschlafe dann bleibt der AV Receiver an, weil er keine Signalgesteuerte Standby Funktion hat. (nur Sleeptimer)
Der Samsung schaltet sich nachts um 1:00 jeden Tag automatisch aus und mein HTPC (Openelec) schaltet sich nach 10min aus wenn keine File mehr gespielt wird.
Nun meine Idee:
Ist es denn möglich durch CEC (Anynet+ bei meinem Samsung) den Receiver um 1:00 Nachts mitauszuschalten? Also wenn der Befehl für den Samsung Fernseher kommt, sich auszuschalten, dass er als Master auch den Slave geschaltenen Receiver in Standby schickt?
Ich frage deshalb vorher ob jemand damit Erfahrung hat weil ich nicht umsonst den Receiver neu per HDMI verkabeln und einrichten möchte. (läuft zurzeit über TosLink)
hab die Woche ne Logitech Harmony Touch gekauft und alles läuft nice.
Einziges Manko:
Wenn ich einschlafe dann bleibt der AV Receiver an, weil er keine Signalgesteuerte Standby Funktion hat. (nur Sleeptimer)
Der Samsung schaltet sich nachts um 1:00 jeden Tag automatisch aus und mein HTPC (Openelec) schaltet sich nach 10min aus wenn keine File mehr gespielt wird.
Nun meine Idee:
Ist es denn möglich durch CEC (Anynet+ bei meinem Samsung) den Receiver um 1:00 Nachts mitauszuschalten? Also wenn der Befehl für den Samsung Fernseher kommt, sich auszuschalten, dass er als Master auch den Slave geschaltenen Receiver in Standby schickt?
Ich frage deshalb vorher ob jemand damit Erfahrung hat weil ich nicht umsonst den Receiver neu per HDMI verkabeln und einrichten möchte. (läuft zurzeit über TosLink)