Samsung TV + Yamaha AV Receiver - Standbyschaltung automatisch

Mnemikk

Lt. Commander
Registriert
Sep. 2008
Beiträge
2.037
Hi Leute,

hab die Woche ne Logitech Harmony Touch gekauft und alles läuft nice.

Einziges Manko:
Wenn ich einschlafe dann bleibt der AV Receiver an, weil er keine Signalgesteuerte Standby Funktion hat. (nur Sleeptimer)
Der Samsung schaltet sich nachts um 1:00 jeden Tag automatisch aus und mein HTPC (Openelec) schaltet sich nach 10min aus wenn keine File mehr gespielt wird.

Nun meine Idee:
Ist es denn möglich durch CEC (Anynet+ bei meinem Samsung) den Receiver um 1:00 Nachts mitauszuschalten? Also wenn der Befehl für den Samsung Fernseher kommt, sich auszuschalten, dass er als Master auch den Slave geschaltenen Receiver in Standby schickt?

Ich frage deshalb vorher ob jemand damit Erfahrung hat weil ich nicht umsonst den Receiver neu per HDMI verkabeln und einrichten möchte. (läuft zurzeit über TosLink)
 
Ein RX-V367, im Handbuch wird nur der Sleeptimer beschrieben, welcher aber für die Katz ist, weil ich den A) immer wieder neu programmieren muss und B) er immer nach der abgelaufenen Zeit abschaltet und nicht wie von mir gewünscht wenn nichtsmehr läuft oder eben zu bestimmter Zeit. Einstellbar ist dort nur 30-90-120 Min.
 
Du könntest den Fernseher Als Master, an eine Master-Slave-Steckdose anschließen und den Verstärker als Slave.
 
Das Gerät hat eine Autopowerdown Funktion. Das heißt, dass es nach einer festgelegten Zeit automatisch ausgeht, wenn du nichts machst.

Vielleicht wäre das etwas für dich.

Bei Onkyo gab es mal (ich weiß nicht, obs das immer noch gibt, hab kein Onkyo mehr) "IPM". Wenn das aktiv war, schaltete sich der AV Receiver mti dem TV an und ab.
Bei Yamaha kenne ich sowas nicht.
 
Hm also bei meinem Sony Bravia TV kann ich in den HDMI Einstellungen die Option "Angeschlossene Geräte ausschalten" auswählen. Schalte ich dann den Tv aus(egal wie), geht der Onkyso AVR mit aus. Natürlich nur wenn du im AVR CEC aktiviert hast!
 
wer lesen kann ist klar im Vorteil, danke an
JamesFunk, diese Funktion ist genau was ich gesucht habe, wenn ich im 11 einschlafe und eh nichtsmehr an den Einstellungen ändere, geht er somit fast zeitgleich mit den anderen Geräten in stand by.

danke dafür!
 
Zuletzt bearbeitet:
Gravy schrieb:
Wo wird das erklärt? Bzw wenn das stimmt wo schalte ich diese ein, denn mein Receiver lief die ganze Nacht durch, obwohl alle anderen Geräte ausgeschalten waren.

Oder verwechselst du das mit der Fähigkeit, den Subwoofer in den Standby zu schicken?

"Auto power down function with variable time setting" - damit meinen die Sicher den Sleeptimer, der eben nicht das tut, was ich will.

Es gibt einmal den Sleeptimer. Der schaltet das Gerät nach 30/60/90/120 Minuten aus. Egal was du machst. Also wenn du lauter/leiser machst oder den Eingang wechselst, geht es trotzdem aus.

Autopowerdown legt eine Zeit nach der letzten Eingabe fest, nach der das Gerät ausgeht. Z.B: 2 Stunden.
Wenn du 2 Stundne nichts am AV Receiver machst, geht er aus.
 
siehe oben, danke vielmals!
 
Zurück
Oben