Samsung U28E590D oder Iiyama LED-Monitor

Full-HD und 27 würde ich nicht kaufen. Das Samsung ist nicht Höhenverstellbar..das wäre mir persönlich wichtig und die Frage nachdem Panel ebenso^^
 
Kann ich leider auch nicht beurteilen, bei der Grafikkarte würde ich jedenfalls auf FullHD bleiben. Mir persönlich reicht FullHD auch bei einem 27"er, aber ich glaub da bin ich wohl in der Minderheit.

Die letzten beiden Monitore hab ich mir im Mediamarkt angeschaut (geht natürlich nur wenn sie optimal angeschlossen und konfiguriert sind, sonst mal Mitarbeiter fragen ob sie mal an einen Rechner angeschlossen werden können) und die vom Bild/Farben/Kontrast her Besten gekauft. Die waren auch nicht mal teuer. Die Marke ist mir persönlich mittlerweile egal. Man kann Glück oder Pech auch mit teuren Monitoren haben, nur bei denen ärgert man sich mehr, wenn da nach der Garantiezeit was ausfällt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja irgendwann werde ich mir ne neue Graka holen und dann wärs ärgerlich wenn ich noch eine 27 zoll TFT habe nicht wahr?

Edit

bei Media markt gibts die Gleiche TFT von Samsung aber halt 20 Euro teuer , meint ihr die würden es mir für den gleichen Preis wie beim günstigern shop verkaufen?

Es ist mir etwas peinlich da Rumzufeilschen wie im Türkischen bazaar
 
Zuletzt bearbeitet:
Das wäre ärgerlich wenn du noch auf ein 27 mit Full-HD rumsitzen würdest. Also ich würde mich entweder für 4K entscheiden oder das mittelweg WQHD+144Hz und vielleicht ein IPS-Panel wenn man schon soviel Geld in die Hand nimmt dann doch was gutes. Warum ich das empfehle? Nun, man behält doch ein Monitor recht lange da wäre es doch angebracht wenn man auch etwas an die Zukunft denkt^^
 
recht du hast @C4non,
nur sagen mir die nichts was du geschrieben hast ;)
wie wärs mit nem link?

Ich tendiere im moment stark zum Samsung 4K , werde wenn nötig zu MM um die ecke fahren und fragen ob sie mir für den gleichen preis verkaufen und dazu ratenzahlung , das wäre prima
 
Was ich mich frage bei den 4K-Dingern: Wenn man aufgrund der Leistung auf FullHD umstellt, wird das dann "unschärfer", weil es nicht die native Auflösung ist? Früher war das bei den FullHD-Monitoren so, dass, wenn die Auflösung geringer eingestellt wurde, das Bild "verwaschen" war (jetzt unabhängig vom "gröberen Mosaik").
 
Wenn du unbedingt auf einen 4K Monitor bestehst, dann nimm lieber eines mit IPS Panel ! Deine Augen werden es dir danken^^

https://geizhals.de/lg-electronics-27ud58-b-a1495783.html?hloc=de

Übrigens kann die R9 390 bei 4K leider nur max. 30 Hz (weil HDMI 1.4) wiedergeben. Daher würde ich zeitnahe mindestens auf eine GTX 1070 oder besser 1080 umsteigen.
 
danke für den LG link , sieht gut aus , etwas teuer aber vielleiht mit ratenkauf machbar und die Graka wird Früher oder Später ausgewechselt
 
Hatte den U28D590D - wenn ich das richtig verstanden habe der einzige Unterschied zwischen der D und E Ausführung nur AMD Freesync.

War sehr zufrieden mit dem Bildschirm und habe ihn schon einmal weiterempfohlen - Anwender ebenfalls zufrieden (Anwendung: CAD)
Finde den oben verlinkten LG rein von den Daten her auch nicht schlecht.

Für mich (den normalen 0815 Anwender mit Office + Surfen + Spiele + Filme) war der Samsung ein toller Monitor und habe lediglich aufgrund des Verlangens nach einem noch größeren Monitor gewechselt.
 
Erstmal diese pauschale Full HD bei 27 Zoll ist nichts würde ich mal überdenken.
Ich Arbeite mit 2 Monitoren mit 27 und 24 Zoll in Full HD und kann mich nicht beschweren.

Es hängt im ersten schritt primär davon ab, was mit dem Rechner gemacht wird.
- Es gibt viele Programme, die mit Auflösungen größer FullHD Anzeigeprobleme haben (DATEV, div. Ingenieursoftware usw.).
- Zudem größere Auflösung gleich kleinere Symbole/Schrift die teilweise nicht durch Zoom kompensierbar ist. 4k möchte ich jetzt wirklich nicht auf einem 27 Zöller anschauen außer mit einer Lupe. Da ist das Maximum der Gefühle 2k.
- Außerdem mal den Sitzabstand prüfen. Da sind 27 Zoll zum Teil grenzwertig für einen Überblick.
Im zweiten Schritt kann man dann überlegen, ob die Leistung der Graka reicht und einem der Aufpreis das ganze wert ist.

Ansonsten kann man sagen, dass unter den 27 Zöllern der Iiyama sozusagen der Gemeintipp ist. Hier ein Test http://www.prad.de/new/monitore/test/2014/test-iiyama-xb2783hsu-b1.html
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Vielen dank liebe foristen , ich habe mich für den LG https://geizhals.de/lg-electronics-27ud58-b-a1495783.html?hloc=de entschieden.

Werde es mir aber mit Ratenzahlung bei Media markt kaufen , denn auf einem schlag zu zahlen wäre nicht gut für mein bankkonto.
Der 0% Finanzierung sei dank ;)

Gruß Cengiz
Ergänzung ()

so ich habe mir das besagte Monitor geholt , leider kann ich die Auflösung nicht höher stellen.
Es bleibt immer noch bei 1980x1080.

Bei win Einstellung geht's auch nicht , amd crimson Supersampling geht es auch nicht , mit dem alten TFT ging es noch ... komisch
Ergänzung ()

Was ist ein dp in , dp out kabel? den habe ich auch noch , ich weiß nicht wozu der ist?
 
Erstmal Glückwunsch zum Kauf :)

Ich würde mal die Grafikkartentreiber sauber löschen und das neuste drauf installieren.

Normalerweise sollte die R9 390 4K problemlos anzeigen können auch wenn nur in 30 Hz über HDMI.

Über Displayport 1.2 sollten sogar 60 Hz möglich sein. Kann mich aber auch irren.
 
Was verbreitest du denn für einen Mumpitz mit 30hz bei einer AMD 390?

Displayport Kabel an den Monitor ran und dann geht 4k@60hz problemlos.
 
Ruhig Blut !

Wer lesen kann ist klar im Vorteil ;)

Hab doch geschrieben das mit Displayport 60 Hz möglich sind. Mit HDMi sind nur 30 Hz möglich da die 390 nur HDMi Version 1.4 hat.
 
hi und danke das ihr geantwortet habt , ich habe den hdmi kabel an die graka zum monitor angeschlossen.
Dann habe ich noch diesen DP Kabel ,die habe ich auch an der graka + Monitor angeschlossen.

Ich habe schon einiges an Monitoren Bzw TFTs verschleißt aber noch nie war eine DP kabel drin in der Verpackung gewesen.
Auf 3190x2000 gabs auch probleme beim Browser , weil dann die Favoriten liste nicht mehr lesbar waren , das habe ich mittlerweile beseitigt.

Eine wichtige Frage von mir aus , wäre folgendes ....

-Wenn ich die spiele auf 3190x2000 Auflösung spiele , habe ich dann 4K automatisch??

BF1 Habe ich auf die oben genannte Auflösung gezockt , erst war es unspielbar , dann habe ich Supersampling auf 100% zurückgeschraubt (vorher auf 200%) und spiele es jtzt auf Ultra sehr Flüssig aber ich kann keinen Unterschied zwischen 1980 x 1080 und 3190x2000 erkennen , es soll ja super duba aussehen mit 4K ....angeblich......


Aber im Allgemeinen bin ich mit dem Monitor Zufrieden , vor allem dieses Lästige Touchpad wegen farben kalibrieung fällt weg , denn der LG hat einen mini Joystick , damit kann man alles leicht ausführen.


Edit

Arbeitskollege meint , ich hätte automatisch 4K wenn ich die Auflösung auf 3180x2000 hab.
BF1 Vorgestern angezockt aber ich sehe kein Gravierende Unterschiede , nur das man irgendwie näher am geschehen ist , zb nah rangezoomt
 
Zuletzt bearbeitet:
Stelle die Auflösung in 3840x2160 um und berichte dann mal. Alles andere ist kein 4K.

Vergiss auch nicht MSAA (Kantenglättung) komplett abzuschalten, denn diese ist bei Ultra HD überflüssig und kostet extrem viel Leistung.
 
Zurück
Oben