Samsung U800 Soulb Test

Wiesi21

Lieutenant Pro
Registriert
Aug. 2008
Beiträge
861
Samsung U800 SOUL

200805291705SGH-U800_front1.jpg


Übersicht:

  1. Kaufentscheidung
  2. Lieferumfang
  3. Technische Daten
  4. Verarbeitung
  5. Software/Bedienung
  6. Sonstiges
  7. Fazit


Kaufentscheidung

Da mein altes W810i von SonyEricsson nun schon ziemlich wackelig geworden ist und der Akku schon leicht herausfällt, habe ich vor 3 Wochen nach unzähligen gelesenen Reviews und Lesermeinungen das Samsung U800 Soul bestellt.
Meine Ansprüche an ein neues Handy waren relativ schnell formuliert:

1. Die Verarbeitung musste sehr gut sein
2. Es sollte möglichst dünn/klein sein
3. Es sollte keinen Touchscreen haben
4. Die Akkulaufzeit musste gut sein ( >=4-5 Tage)
5. Bluetooth Stereo Streaming sollte unterstützt werden und
6. ein Speicherkartenslot vorhanden sein

Da das Samsung in allen Bewertungen verarbeitungsseitig herausstach und die sonstigen Features inklusive Preis für mich ansprechend waren, bestellte ich es für 129 Euro inklusive Versand bei Amazon.


Lieferumfang



Die schmale Verpackung welche am nächsten Tag bei mir eintraf und damit optisch bereits auf die Gestaltung ihres Innenlebens hinwies, enthielt außer dem Handy selbst, noch ein

Ladegerät
USB-Kabel
Stereo Headset
Software CD
3Monate Versicherungskarte
Handbuch, Garantiekarte etc.


Technische Daten

(laut Datenblatt)


111x46x9,9 mm
89g
860mAh Li-ION Akku
2" Display mit 240x320 Pixel und 16 Mill. Farben
3.1 Megapixel Digicam (2048x1536) mit LED Blitz + VGA Cam für Videotelefonie
1 GB interner Speicher + microSD HC Slot

Triband,HSDPA, Bluetooth 2.0 +EDR, Musik und Videoplayer


Verarbeitung

Hier muss ich das U800 einfach hervorheben, denn die Verarbeitung ist mit Abstand besser als bei allen Handys, welche ich in den letzten 3-4 Jahren so in der Hand hatte (vorwiegend Nokia und Sony Ericsson, mein W810 ist ja ein extremes Negativbeispiel)
Beide Seiten sind aus gebürstetem Metall gefertigt, ebenso alle Tasten.

Wenn man es so in die Hand nimmt glaubt man ein extrem teures Edelgerät in Händen zu halten. Spaltmaße sind quasi nicht vorhanden, alle Öffnungen sind abgedeckt, es wirkt außerordentlich kratzfest und robust.

Die Akkuabdeckung lässt sich über einen Drücker an der Rückseite leicht entfernen. Der Mechanismus schließt sehr gut und hält die aus Edelstahl gefertigte Abdeckung bombenfest.


Software/Bedienung

Die Software ist eine Samsung Eigenentwicklung und macht ihre Sache recht gut. Von SE kommend, muss man sich aber schon etwas umgewöhnen was die Unterteilung in den Menüs betrifft. (z.B. Bluetooth in Anwendungen)

Generell geht die Bedienung aber leicht von der Hand, der Dateimanager funktioniert super (Verschieben,Kopieren, Ordnermanagement alles sehr gut gelöst).
Die Einblendung des MP3 players im Homescreen, inklusive voller Steuerung und Pop-Up Playlist finde ich sehr gelungen. Der Player ist generell sehr gut und steht denen der Walkmanhandys von SE meiner Meinung in nichts nach.
Kamerasoftware ist ziemlich flott und so durchaus schnappschußtauglich.

Die Kontaktverwaltung besitzt alle Funktionen welche man sich nur wünschen kann, inklusive Gruppen, Suchfunktion, Anrufer ID etc.

Als Internetbrowser hab ich Opera Mobile installiert, welcher für meine Ansprüche genügt. WAP Seiten, wie ich sie nutze benötigen quasi keinerlei Ladezeit. Ansonsten habe ich nichts getestet.
Das Handy ist mittels mitgelieferter Software als HSDPA Modem geeignet. Ich erreiche ähnliche Geschwindigkeiten wie mit meinem Huawei Stick.
Das Handy kann via USB wahlweise als USB Massenspeicher, Mediaplayer oder mittels speziellem Samsungtreiber verbinden (Modemfunktionalität etc.). Die Auswahl erfolgt bei Anschluß via Pop-Up.


Sonstiges

Ich verwende eine 8GB microSDHC Karte welche problemlos erkannt und initialisiert wurde. Der Slot ist Hot-Plug fähig. Die Erstinitialisation dauerte allerdings 1-2 Minuten (hatte ca. 900 MP3s + ein paar Videos aufgespielt).
Die mitgelieferte Samsungsoftware bietet alle Funktionen welche man sich nur wünschen kann: Synchronisation von Kontakten, Mails, SMS etc. , Medienbibliothek, Modemfunktion, Medienencoder/transcoder (um Filme für das handy aufzubereiten) etc.
Das Handy lässt eigene Themes erstellen, wo man beinahe alles an eigene Wünsche anpassen kann (Menüsymbole, Farbe, Schriftgrößen und -farben, Effekte, Standbyscreen, Hintergrund etc.)

Die Akkulaufzeit hat sich durch den starken Gebrauch, vorallem des MP3 Players + Bluetooth in den letzen Tagen auf ca. 3 Tage eingependelt, aber ich schätze bei "normalem Gebrauch" (4-5 Telefonate + 1h Musik täglich) sollte man locker auf 1 Woche kommen.


Fazit

Das U800 ist ein exzellent verarbeiteter, stylischer Edelstahlbarren, mit allem was ein Handy benötigt. Es ist meiner Meinung nach interessant für alle, die auf Handybasisfunktionen Wert legen und ein solides, ausdauerndes Gerät wollen.

Ferner kann ich es auch allen Musikbegeisterten nur ans Herz legen, sofern die fehlende Klinkenbuchse nicht stört. Das Headset ist allerdings ein Klinkenadapter, ich nutze außer dem Bluetoothheadset, noch das Kabelheadset mit meinen Ultimate Ears. Der Klang ist exzellent.


edit: nach dem Durchlesen einiger Posts, möchte ich mich noch zu ein paar der erwähnten Punkte genauer äußern:

  • von der langsamen Software, habe ich selbst nun schon in einigen Reviews gelesen, kann dies bei meinem Gerät aber nicht vollständig nachvollziehen. Eventuell gibt es Unterschiede bei den verschiedenen Software - Versionen, bzw. wurde das Problem von Samsung angegangen.
  • mein Gerät ist in der täglichen Handhabung etwa gleichschnell, wie mein vorangegangenes W810 --> Verzögerungsfrei.
  • Allerdings habe ich bisher einige Besonderheiten entdeckt, welche das Handy in der Tat einbremsen: zugewiesene Anruferbilder, bei den Kontakten, verlangsamen den sonst sehr schnellen Scrollvorgang etwas, da immer eine Kurzansicht eingeblendet wird. Das scrollen im MP3 Player ist ebenfalls etwas verlangsamt, wenn man MP3s mit großen, in den Tags gespeicherten, Albumcovers verwendet. (Covers >200-300 kB)


  • die Kamera hat in der Tat keinen Bildstabilisator, aber dafür einen brauchbaren Sportmodus, im Szenenmenü, mit exzellent kurzen Auslösezeiten. Generell finde ich die Kamera, bezogen auf die Tatsache, dass es sich um kein Kamerahandy handelt, ziemlich brauchbar, und in der Handy - 3 Megapixelklasse befindet sie sich sicher auf den vorderen Rängen.

  • Von einem Rauschen über die Kopfhörer, ist bei meinem Gerät absolut nichts zu merken. Ich bin in dieser Hinsicht extrem empfindlich und benutze hochklassige Kopfhörer die jegliche Schwäche im Rauschabstand aufdecken. In der Tat ist das U800 mein erstes Handy, welches in diesem Bereich überzeugt. (Der Klang ist natürlicher als bei den meisten von mir getesteten MP3-Playern (iPod, Sony etc.), kommt aber mit meinem iAudio7 nicht ganz mit.)

 
Zuletzt bearbeitet:
Schöner Test!

Scheinbar ist es eine ernsthafte Konkurrenz zu w890 und Co. Bleibt nur zu hoffen, daß die Oberfläche nicht genauso schnell abgegriffen ist wie bei den letzten Neuerscheinungen von Samsung.
 
Danke!

Na ich hoffe schon, dass seine Pracht länger erhalten bleibt. Da es sich aber tatsächlich um Edelstahl handelt, nehme ich aber an, dass bis auf unvermeidbare Kratzer die Oberfläche so schön bleibt wie sie ist, auch gibt es erfreulich wenige bis keine Stellen wo sich Staub ansetzen könnte. Kameralinse flach aufliegend. keine tiefen Ritzen, Löcher etc.

Ich hatte vor 2 Monaten mal ein paar Touchhandys (auch das iPhone) ausprobiert, um festzustellen, dass ich sie für zu groß, umständlich und unpraktisch halte. Ich will "mechanische Tasten". Außerdem bekommen die Dinger sofort Kratzer (bei mir muss ein Handy den Kontakt zu Schlüsseln in der Hosentasche aushalten, oder das mal schnell in die Ablage geworfen werden. Wenn man ne Schutztasche fürs Handy braucht, dann ist es für mich nicht mehr praktisch...

Ein Bekannter hat ebenfalls das U800 und schwärmt extrem davon. Er hat es beim Waldlaufen mal verloren, und erst zwei Tage und ziemlich heftige Regenfälle später, wieder gefunden. Noch an und voll funktionsfähig...

das W890 war auch in meiner engeren Auswahl, aber SonyEricsson hat mir bei meinem W810 zuviel verpfuscht und hat generell noch nie so wirkliche Verarbeitungswunder gebaut. Mein Bruder hat das W880 welches zwar um Welten besser als das W810 ist, aber z.B. der Akkudeckel wackelt auch schon...
 
naja mein w810i sieht nach fast aus wie neu und ist mir wirklich schon xmal aus der Tasche gerutscht beim Aussteigen ausm Auto und mit dem Display auf den harten Asphalt geknallt. Nur minimalste Kratzer.

Akkudeckel sitzt bombig. Wenn man den allerdings nonstop raus und rein schiebt, leiert der natürlich aus. Ist ja auch nur Plaste.

Aber schöner Test! Schaut richtig edel aus das Ding.
 
Ich habe das Ding auch seit etwa drei Monaten.
Ein absolutes Klasseteil.
 
Guter Test :D

Eigentlich bin ich mit meinem U800 auch zufrieden , jedoch ist mir aufgefallen dass Eingaben nur sehr langsam verarbeitet werden . Nervt echt .

Vielleicht könnte man das auch noch hinzufügen .
 
Hab schon oft von schlechter Empfangsqualität wegen des Metallgehäuses gehört, kann das einer bestätigen oder widerlegen?
Im Prinzip gefällt mir das Handy sehr gut, aber mit schlechtem Empfang hätt ich auf dem Land sicher Probleme...
 
schöner Test, und ein schönes Layout (wie bei meinem :D)

Das U800 ist echt Cool, das Design ist ein voller Pluspukt.. ..ein Freund von mir hat das handy auch, der hat auch keine Probleme oder so. ;)
 
schönes Test :)

zum Handy:

es ist an sich so wie das U900 soul (was ich habe ;o)
halt nur kein slider und kein touch pandel ...

was ich so edel find, ist der verwendete EDELstahl ^^
welches jedoch auch etwas kratz empfindlich ist

aber sonst ... Samsung handys sind toll :o
 
Ich hab das Handy jetzt auch seit 2 Monaten und bin eigentlich ziemlich zufrieden damit.
Mit dem Empfang habe ich absolut keine Schwierigkeiten, wohne aber auch in einem Ballungsgebiet.
Das Handy ist einfach richtig gut verarbeitet und relativ klein.
Was mich stört:
Das Handy erzeugt über Kopfhörer ein Hintergrundrauschen. Am Anfang hat mich das sehr gestört, aber mit der Zeit gewöhnt man sich daran und nimmt das Rauschen nur kurz wahr, wen der Song wechselt. Dann geht es nämlich kurz aus.
Nicht schön aber relativ leise.
Das ist aber eigentlich bei allen Handys so, 2 Walkman-Handys von denen ich schon Musik gehört hab haben stärker gerauscht.
Die Kamera hat keinen Bildstabilisator. Bis jetzt waren die Bilder aber noch nicht verwackelt.

Ich würde es aber auf jeden Fall wieder kaufen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Beitrag wiederhergestellt.)
Super Test danke, da mein Samsung D500 nach 5 Jahren langsam den Geist aufgibt, landet das nun nach dem Test in meinem Warenkorb :) Eine Frage habe ich noch, kann man MP3s bei dem auch als SMS Ton benutzen? Das Stört mich an meinem D500 wie verrückt.
 
@ sPEEDy75

ja, man kann anstatt der Nachrichtentöne auch eigene Sounds verwenden, wie z.B. MP3s...


@ BartS

ich gebe zu mich inspiriert haben zu lassen ;)
...schöner Test von dir

@ Beater

ja, kratzempfindlich war das W810 wirklich nicht, mein Modell ist aber nach und nach immer instabiler geworden und mein Akkudekel hat von Anfang an nicht wirklich gehalten. Vielleicht hatte ich auch ein Montagsmodell erwischt. Ich war ansonsten, bis auf die Dicke, aber auch lange Zeit sehr zufrieden mit dem Teil...

@ all

hab das Review jetzt noch um einige der Punkte erweitert, welche hier erwähnt wurden
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Wiesi21:

Vielen Dank für den Test. Das Handy ist mehr oder weniger mein "Traumhandy" gewesen. Aber als mein altes Handy vor ein paar Monaten den Geist aufgegeben hat, war das U800 leider noch zu teuer. Ich habe mich dann für das Sony Ericsson K530i entschieden, bereue den Kauf aber nicht, sondern bin sehr zufrieden mit dem Handy.


Als jahrelanger Besitzer von Samsung-Handys stört mich nur, dass man die Firmware nicht selbst aktualisieren kann. Hat sich das mit diesem Modell geändert?
 
@HellbillyDeluxe

dazu kann ich dir leider nichts näheres sagen, da ich es noch nicht versucht habe. Mit der mitgelieferten Software ist ein Firmwareupdate jedenfalls nicht möglich...
 
Wollte anfangs ein Nokia 6500 kaufen, allerdings war das U800 billiger und hatte die bessere CAM. Das Design braucht sich auch nicht zu verstecken.

Super Handy.
 
Hab das U800 schon seit 3 Monaten. Sieht noch aus wie am ersten Tag, kein einziger Kratzer. Das war bei meinen letzten SE Handy ganz anders. Nur das Menue ist etwas lahm aber sonst ein super Telefon.
 
Die Kopfhörer sind ganz brauchbar, man kann aber über 3,5er Klinke jeden anderen Kopfhörer anschließen. Vorher hatte ich bei meinen SE Handy die Kopfhörer. Die von Samsung sind auf jeden Fall gleichwertig.
 
Zuletzt bearbeitet:
@F4t-S

die mitgelieferten Kopfhörer sind In-Ear und durchaus brauchbar (besser als was bei manchen MP3 Playern so mitkommt).
Gegen hochwertige In-Ears wie z.B. von Sennheiser oder gar meine Dual Treiber In Ear Monitore von UE kommen sie aber natürlich nicht ansatzweise an.
Vorteilhaft ist, dass man das Micro mit jedem beliebigen Kopf-/Ohrhörer verbinden kann und somit immer ein Headset hat.
 
Zurück
Oben