Samsung UCCC VS MDT

osman1904

Lt. Commander
Registriert
Aug. 2003
Beiträge
1.254
Hallo ich hbin mir ja gerade ein neues Sys am zusammen bauen.Nun habe ich gedacht zu meinen Abit AN8 und meinen 3700+ SanDiego nehme ich mal den Samsung UCCC @250MHz Ram von Heppo.Natürlich hab ich mir dann 2Gb bestellt ist ja klar.Nun kam der Ram und ich war gespannt und ich bin echt entäuscht.Wenn ich den FSB auf 255MHz einstel und DDR 400 da fängt Prime erst gar nicht an u laufen .Das find ich echt mager.Dann bin ich hin gegangen und hab meine 2x512 MB MDT mal drauf gesetzt. Dann wollte ich es wissen FSB auf 260 HT auf 3 und den Ram auf 333 @ 2,5-3-3-8 und siehe da Prime rennt sauber zwei Stunden durch und auch der 05er im loop rennt erste Sahne .Nebenbei macht der 05er mit dem SYS den MDT und meiner X1800XT@685/785 locker 9914Pkt und das alles ohne meine Wakü.Kann mir mal einer sagen warum .Welchen Ram soll ich nehmen um das Sys mit 400MHz speicherbus laufen zu lassen. Dachte der Samsung wäre OK aber anscheinend nicht .Auch auf den Pretested einstellungen hatte das nicht gefunzt.250Mhz 3-4-4-8 2,6-2,8V .Bin jetzt ein bischen stinkig.
 
:freak:

Wenn Du den RAM auf 400 stellst und einen Referenztakt von 250 MHz läuft dein Speicher auch 250 MHz = DDR 500. Wo ist dein Problem?

Läuft der mit 250 MHz sauber? Für mehr ist der nicht spezifiziert...;)

Das Problem beim AN8 sind die fehlenden Möglichkeiten, die Subtimings sauber einzustellen.

Mein ehm. AN8 Ultra lief nur mit BH-5/CH-5 RAM wirklich gut.
 
Ja aber das Problem ist ja wenn ich die 250MHz einstelle läuft der Rechner nicht Stabil und Prime 95 bricht sofort ab.
 
Das Problem ist wohl eher am Bios deines Abits zu suchen, schon neuestes drauf?

Leider werden diese pretested Rams meist nur mit dem Krösus der Boards, den DFI LANPARTY UT nF4 auf deren Wert vorgetestet, ohne es mit anderen wie z. B. deinem Abit AN8 zu versuchen, da kanns dann schon etliche Mhz weniger sein.

Schon mal mit 245mhz probiert?
 
Da steht aber nichts von drinn das es nur damit geht guckstdu
 
Aus meiner Erfahrung heraus brauchen gerade die 2 x 1 GB Module im Bereich der Subtimings höhere Werte gegeüber 2 x 512 MB, bei mir speziell Max Async Latency und Read Preamble Time.

Das sieht man aber immer wieder bei Tweaker-Screenshots. Das war bei mir ebenso mit meinen 2 x 512 MB OCZ Platinum.

Da sich diese Timings gerade auf dem AN8 nicht einstellen lassen (zumindes war es bei mir so), halte ich das ua für ein Problem des Boardes.

Meine Platinum gingen auf dem DFI deutlich besser (nach etlichen Versuchen) als auf dem AN8 Ultra. UCCC habe ich da leider nie getestet, aber meine 2 G.Skill 2GBZX waren auf dem Abit auch quasi nicht zu OCen.

Mit BH-5/CH-5-Chips (zB auf OCZ VX) hatte ich deutlich weniger Probleme, wenn ich auch nicht ganz die Werte vom DFI erreicht habe.

Ich halte das für ein Problem des AN8...;)
 
So hab nun mal 245MHz eingestellt und damit läuft es jetzt erstmal.Sollte ja auch reichen.Nun werde ich mich dann mal langsam rantasten wann schluß ist.Oder einfach die Ram´s wieder verkaufen und andere holen.
 
Mit den Samsung UCCC oder jetzt mit den MDT Speicher?
 
Mit den Samsung´s.
Also hab mal mit den Händler gequatscht der würde die zurück nehmen .Welche soll ich nehmen A-Data PC4000 extreme oder die G-Skill PC 4000 beides 2Gb Bundle.Die hat der mir angeboten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Welche Chips sind da jeweils verbaut?

Ich behaupte einfach mal, die werden auf dem Abit auch keine 250 MHz packen, aber versuch es selbst...;)
 
Naja, die Frage ist ob du mit denen dann die 250mhz knacken kannst, wenn dein Motherboard mit den Samsung UCCC nicht gut auskommt. Beide haben nämlich auch die UCCC verbaut.
 
Hab mal bei h-h-e nachgeschaut, bei den G.Skill sind es UCCC, bei den A-Data wahrscheinlich...

Dann wird das nichts...:rolleyes:
 
Ja aber das sind ja dann schon PC 4000 die samsung waren ja PC3200@PC4000 .Das muß ja dann funzen oder
 
N Versuch kann ja nicht schaden, wenn sie gehen, freu dich, wenn nicht, mußt du wieder tauschen lassen (wie lange der das wohl mitmacht aus Kulanz?) oder mit 245mhz zufrieden sein.
 
Zurück
Oben