Samsung ue 40 es 6300 sxzg

Arthean

Cadet 1st Year
Registriert
Feb. 2013
Beiträge
11
Hallo Zusammen,

Es geht um meinen Samsung Fernseher.

Vor knapp 3 wochen haben wir uns einen philips fernseher gekauft. da dieser jedoch immer wieder abstürzte gab ich ihn zurück.

Nun habe wir einen samsung ( wie oben geschrieben ) bei saturn geholt. Vom bild her muss ich sagen das es eine reine enttäuschung ist. nur die hd Programme sehen sehr gut aus aber die anderen programme sehen sehr matschig aus und unscharf. versuche jetzt seit knapp einer woche ihn einzustellen, bekomms aber nicht hin. jedesmal ist irgendwas anderes ( bild zu dunkel, clouding usw) Bei den hd programmen hab ich das prob nicht.
Der philips hat meiner meinung nach ALLE programme sehr schön dargestellt und vor allem sehr scharf.

Der fernseher ist an einem ganz normalen kabel angeschlossen und empfange ungefähr an die 500 sender ( von denen jedoch 3/4 Verschlüsselt sind). ich kann jetzt auch nicht genau sagen ob ich nur analog schaue oder ob das schon digital ist. Jedenfalls wenn ich umschalte steht oben im eck DTV Kabel und wenn ich auf info gehe Steht irgendwas mit SD 560i und das bildformat dran.

Jetzt die frage : Ist das normal das das bild so matschig aussieht oder liegt das am signal oder eher am kabel das ich benutze? ( also das kabel vom fernseher zur buchse) oder liegt das wirklich am fernseher?

Vielen dank euch schonmal!
 
Hättest beim Philips bleiben sollen.


Du fragst jetzt also, ob es am Kabel oder Fernseher liegt, wenn es beim gleichen Aufbau beim Philips besser aussah?! Interessant.
 
ich hätte also bei nem abstürzendem Fernseher bleiben sollen?! Interessant
und ja das ist meine frage!
Kann ja sein das der irgendwie anders aufgebaut ist, andere einstellungen bevorzugt oder sonst was.
zudem haben sehr viele ( aus testberichten ) das bild gelobt. Er hat auch durchweg sehr gute bewertungen bekommen.
 
hey danke aber das hab ich schon entdeckt. gibt nicht wirklich eine besserung
 
welchen Pholips haste denn gehabt ? Hab mir ach gerade ei bestellt. Und ich stand auch vor dieser Endscheidung Philips vs Samsung. 3D brauchte ich nicht im Schlafzimmer. IM WZ habe ich auch ein Philips aus dem Jahre 2011 und der läuft so gut wie tadellos
 
Ja, das SD TV matschig und unscharf aussieht, liegt einfach an der Auflösung. Natürlich gibt es Unterschiede im Upscale des SD Materials. Der eine TV ist besser, der andere schlechter. Das wird in richtigen Tests auch meistens angesprochen. Ich will dir nicht dumm kommen, aber schau einfach kein SD TV. Ich weiß blöde Aussage, ist aber so.

Laut avforums sollte aber alles bestens sein bei dem Gerät, bisher auch nix anderes gehört.
http://www.avforums.com/reviews/Sam...-40-Inch-LED-LCD-3D-TV-Review_461/Review.html
 
kannst du mir evtl sagen wie ich das dann umschalte? also das ich kein SD mehr schaue? hab schon auf terestrisch geschaltet aber da sind so weiße streifen im bild auf jedem programm
 
Das liegt an dem, was Du bezahlst und eingekauft hast. Wenn Du das Kabel direkt von der Dose ins TV steckst, dann wirst Du wohl nur die Grundversorgung bekommen. Und nur sehr wenige HD Sender. Eigentlich nur die Öffentlich-Rechtlichen.
 
hab ich das nun richtig verstanden das wenn ich etwas mehr bezahle auch digital bekomme?
 
Kann man so sehen. Du bekommst eben das geliefert, was Du bezahlst. Du empfängst TV via Kabelanschluss, richtig?
 
Das kommt drauf an bei welchem Anbieter du bist und ob du über DVB-T Kabel oder Sat empfängst.
Bei vielen Anbietern ist Digital TV kostenlos
 
Digital heißt aber nicht HD. Analog wird TV im Grunde nirgends mehr verteilt. Egal ob über Antenne, Satellit oder Kabel. Das ist alles immer Digital.

DVB-T ist Digital. Satellit wurde die analoge Übertragung letztes Jahr abgeschaltet. Nur beim Kabel-TV könnte es noch analog verteilt werden. Aber nur noch sehr selten.
 
@blubbsDE ja das ist richtig. um ehrlich zu sein weis ich nicht mal den anbieter. Denke aber mal das ist bei mir Kabel BW.

Und ich sehe nicht mal obs DVB-T ist oder sowas. beim philips hab ich das stets gesehen
 
RTFM!
Ansonsten: Kabel BW bietet Digital TV kostenlos, (ja das ist kein HD)
Wenn Digital Kabel bei dir matschig aussieht ist entweder der TV defekt oder falsch eingestellt.

Natürlich nicht so hübsch wie HD aber weit entfernt von "matschig"
 
also die ard hd und zdf hd sehen super aus. also gehe ich mal nicht von nem defektem tv aus. nur die anderen sehen recht komisch aus
 
Ja, LCDs / Plasmas mögen eben kein Signal außerhalb ihrer nativen Auflösung. Mit anderen Einstellungen am TV kannst Du vielleicht noch etwas korrigierend eingreifen. Aber der Unterschied zu HD Material wird immer groß sein.
 
Arthean schrieb:
hey danke aber das hab ich schon entdeckt. gibt nicht wirklich eine besserung

auf CB die sind eh etwas Farbenlind

standard

Hintergrunf 20
Kontrst 70
Helligkeit 35
Schräfe 55
Farbe 25
G/R so lassen

Optimal Kontrast Gering
Schwartzton aus
Frabraum auto
weißabgleich

20
20
33
20
20
33

##

systen
öko lösung
Energiesp. Mod gering
Öko Sensor ein
Min Hintergr. bel 7


mehr ist aus dem Samsung nicht rauszuholen ?
Ergänzung ()

Arthean schrieb:
hab ich das nun richtig verstanden das wenn ich etwas mehr bezahle auch digital bekomme?

Quatsch
das wird immer gesagt und so dargestellt um Kunden in teure ABO Vertäge zu locken ,
alle ÖR TV Sender sind frei Digital und alle Ör HD Sender und alle TV Sender die zur Grund Versorgung gehören Entscheidung vom Bundes Kaltelamt RTL auch bald aber nur im SD Format Digital nicht die HD Sender, die Privaten HD Sender nur mit Extra Abo.

u.a. gibt e ja noch DVB-T

PS nim den Weiß Abgleich der ist noch etwas besser
 

Anhänge

  • 20130211_205841.jpg
    20130211_205841.jpg
    33,8 KB · Aufrufe: 285
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben