Computer_Mo
Ensign
- Registriert
- Sep. 2009
- Beiträge
- 161
Hallo liebe CB-ler !
Bei uns soll ein neuer Fernseher her, das Budget liegt bei circa 500 €.
Nach langer Recherche sollte die Entscheidung zwischen dem Samsung UE40F6500 und dem LG 42LA6608 fallen, wobei ich klar zum Samsung tendierte.
Jetzt auf einmal sah ich jedoch, dass ein Modell aus der neuen Serie Samsungs, der UE40H6270 zum ungefähr gleichen Preis zu haben ist.
Vorteile des neuen Models sind im Vergleich zum UE40F6500 der bessere Stromverbrauch, der Quad-Core-Prozessor, sowie das wahrscheinlich (?) verbesserte Bild und mMn Design.
Nachteile des neuen Models im Vergleich zum UE40F6500 wären die "nur" 200Hz-Frequenz, der magere Lieferumfang (wobei die 3D-Brillen ja nicht die Welt kosten), das Fehlen der Spracherkennung( für mich nicht wichtig), sowie die geringen Erfahrungswerte anderer Verbraucher für das Gerät.
Für welches der Geräte würdet ihr euch entscheiden ?
Vielen Dank schonmal für eure Hilfe
Bei uns soll ein neuer Fernseher her, das Budget liegt bei circa 500 €.
Nach langer Recherche sollte die Entscheidung zwischen dem Samsung UE40F6500 und dem LG 42LA6608 fallen, wobei ich klar zum Samsung tendierte.
Jetzt auf einmal sah ich jedoch, dass ein Modell aus der neuen Serie Samsungs, der UE40H6270 zum ungefähr gleichen Preis zu haben ist.
Vorteile des neuen Models sind im Vergleich zum UE40F6500 der bessere Stromverbrauch, der Quad-Core-Prozessor, sowie das wahrscheinlich (?) verbesserte Bild und mMn Design.
Nachteile des neuen Models im Vergleich zum UE40F6500 wären die "nur" 200Hz-Frequenz, der magere Lieferumfang (wobei die 3D-Brillen ja nicht die Welt kosten), das Fehlen der Spracherkennung( für mich nicht wichtig), sowie die geringen Erfahrungswerte anderer Verbraucher für das Gerät.
Für welches der Geräte würdet ihr euch entscheiden ?
Vielen Dank schonmal für eure Hilfe
Zuletzt bearbeitet: