Samsung UE49MU6179U Kabel-TV Bildfehler

frgntz

Lt. Junior Grade
Registriert
Okt. 2017
Beiträge
318
Hallo,

wir haben seit einem Jahr ca. den Samsung UE49MU6179U mit CI+ Modul + PYUR Karte (hatten davor die Advancebox, Gott sei dank bin ich sie los), also Kabelanschluss geht direkt zur Antennenbuchse am Fernseher. Ich muss ein 10m Kabel benutzen, habe ich mal zwar im Saturn einfach geholt, war trotzdem nicht so billig.

Immer wieder gibt es (bei bestimmten Sendern häufiger) extreme Bildfehler/Artefakte/Tonprobleme bis hin, dass der Sender gar nicht mehr angezeigt wird und nur noch Pixel/Bildfehler zu sehen sind. Wackelt man am Kabel bei der Buchse beim Fernseher, geht das oft weg.

Schlechtes Kabel? Vielleicht die Antennenbuchse am Fernseher defekt? Vielleicht kann jemand helfen, ich habe keine Ahnung davon.

Viele Grüße
 
Ist das Antennen-Kabel geschirmt?
 
Ich würde aufjedenfall mal ein anderes Kabel Testen. Villeicht eins mit guter Schrimung und eventuell noch fernhalten von Steckdosenleisten etc.
Hast du villeicht noch einen 2 Fernseher ? wenn ja Tritt dort der Fehler auch auf ?
Ansonsten wenn ein anderes Kabel nicht hilft wirds Vermutlich die Buchse am Fernseher sein.
Wobei bei meinen alten Kabel anschluss (gott sei dank bin ich den los ^^) hatte ich auch imense probleme mit Fernsehen da war das Problem das die leitung so extrem reingestört hat (Es wurde dann das T stück in der straße getauscht, war defekt nach biltzschlag). Inwiefern das bei dir zutreffen könnte kann ich jetzt keine aussage dazu machen ^^
 
Ich werde wahrscheinlich als erstes anderes Kabel testen. Woraus muss ich da achten? Gibt es Empfehlungen? Habe was von HD-Antennenkabel gelesen, gibt es da große Unterscheide?
 
"Hochdichte 4-fach-Schirmung" klingt zumindest schon mal nicht verkehrt. Dürften beide nicht schlecht sein, Geschmackssache. Hast du mal nachgeschaut, ob deine verwendeten Kabel geschirmt sind? Wenn ja, dann schmeißt nur Geld zum Fenster raus...

Du hast ja auch geschrieben, dass wenn man daran wackelt, das Bild wieder besser wird. Irgendwelche Beschädigungen am Stecker? Eventl. ist die Abschirmung/Isolierung gebrochen...hm...
 
Zuletzt bearbeitet:
@frgntz

Halt! Bevor du dir ein neues Kabel kaufst, bitte die Signalstärke überprüfen!

Bei langen Kabeln geht die Leistung verloren.

Es kann auch sein, dass deine Dose in der Wand eine zu hohe Anschluss- oder Durchgagsdämpfung hat.

Bitte erst Signalstärke überprüfen und uns berichten!
Ergänzung ()

Mein TV oben im Haus ist natürlich auch über ein sehr langes Kabel angeschlossen (4 oder 5fach geschirmt).

Mein Signal war so zwischen 35 und 40%.. Das reicht natürlich nicht! Meine verbaute Dose hatte eine Anschlussdämpfung von 12db.

Hab mir dann eine Stichdose mit nur 1db Anschlussdämpfung gekauft.

Und siehe da... 86 - 90% Signalstärke und keine Fehler mehr seitdem.

https://www.amazon.de/dp/B002PWEKFW/ref=twister_B01DM0P8QK?_encoding=UTF8&psc=1
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich muss dann zu Hause schauen, ob ich die Signalstärke auslesen kann beim Fernseher.
ZDF HD ist z.b. fast immer ein Kandidat für Bildfehler oder gar kein Signal.
 
frgntz schrieb:
Ich muss dann zu Hause schauen, ob ich die Signalstärke auslesen kann beim Fernseher.

Na klar geht das!

ps. ich kann auch HDTV mit einem Kabel von vor 20 Jahren mit 0 Schirmung gucken.

Klar kann das Kabel das Problem sein, würde den Fehler aber erst woanders suchen...

Zuviel Signal ist auch schlecht. Wobei es bei dir wahrscheinlich an zu wenig Signal liegt...
Ergänzung ()

Aso noch was vergessen, wenn an deiner Dose ein Modem (von Unitymedia oder so) hängt,
kannst du die von mir verlinkte Dose nicht verweden. Die ist nicht Rückkanaltauglich.

Dann brauchst du evtl. diese: Axing Multimedia-Stichdose 6 dB (Data/TV/R)
https://www.amazon.de/dp/B003HLT5E6/ref=twister_B01DM0OF82?_encoding=UTF8&psc=1

Mach Meldung...
 
Zuletzt bearbeitet:
Also habe mal von paar Sendern Signalstärke angeschaut.

Paar laufen wie immer normal: Signalstärke und Signalqualität 100%, Bitfehlerrate ~0-4
ZDF HD wie immer kein Signal nach kurzer Zeit, ist aber unregelmäßig: Signalstärke und Signalqualität 0%, Bitfehlerrate 2000
Paar andere random Sender: Signalstärke und Signalqualität 80-90%, Bitfehlerrate ~30-40


Sagt mir jetzt auch nicht viel, muss vielleicht wirklich anderes Kabel testen. Dann kann ich zumindest sagen, dass es vielleicht doch die Buchse am Fernseher ist, weil es wie ein Wackelkontakt aussieht. Wenn ich das Kabel etwas bewege, dann geht's manchmal wieder. Keine Ahnung.
 
@frgntz

Signal hast ja offenbar genug .

Dieses merkwürdige Verhalten, deutet echt auf ein schlechtes/beschädigtes Kabel hin.

Als ich damals die Kabel im Haus verlegt habe, hatte ich noch einige Meter hochwertiges Kabel über.
Daher dachte ich, dass ich mir die benötigen Kabel zwischen Dose und TV einfach selbt auf Maß baue.

Ich habe mir dann diese 90° Stecker hier bestellt:
https://www.amazon.de/gp/product/B00C0PJ33S/ref=oh_aui_detailpage_o00_s01?ie=UTF8&psc=1

Das war allerdings ein Griff ins Klo. Da die dicke Kupferader meiner Verlege-TV-Kabel die Stecker quasi sofort von innen zerstörten (kann man auch in den Bewertungen vom geraden Teil lesen).

Die Kabel funktionierten allerdings ein bis zwei Tage. Danach hatte ich ähmliche Phänomene, wie du sie beschreibst, bis dann auf einmal gar kein Bild mehr kam als ich die hin und her bewegte und sie komplett defekt waren.

Hab mir dann die Kabel von deleyCON bestellt:
https://www.amazon.de/gp/product/B00NEG4X8M/ref=oh_aui_detailpage_o01_s01?ie=UTF8&psc=1

Funktionieren bis heute :)

Falls es nicht das Kabel ist, musst du die Dose ggf. tauschen.
Es gibt noch viele alte TV Dosen, die nur bis zu 862 MHz zulassen.
Dann hat mach auch Probleme bei Sendern, die über dieser Frequenz senden.
Auch da können deine Phänomene herkommen. Hatte ich in meiner alten Wohnung
wo TV Dosen aus den 80ern verbaut waren. Die neuen Dosen können 5-1006 MHz.
Allerdings muss auch die komplette Hausanschlusstechnik 1006 MHz können,
sonst bringt der Tausch der Dose nichts.

Dazu aber mehr, wenn es nicht am Kabel liegen sollte.

Hoffe für dich, dass es nicht am TV liegt.
 
Danke für die Hilfe.

Was halt komisch ist, dass es bei Bildfehlern oder Signalproblemen besser wird, wenn ich dann bei der Buchse am TV das Kabel etwas bewege und den Sweetspot finde, wo es besser wird.

Ich kenne mich nicht mit Antennenkabeln aus, deswegen weiß ich nicht, ob das normal is, dass die Übertragung schon gestört bzw. beeinflusst wird, wenn man das angeschlossene Kabel in der Buchse etwas bewegt. Vielleicht ist der Eingang etwas geweitet, so dass der Innenleiter drin etwas wackelt, obwohl das Kabel eigentlich fest drin sitzt.

Als erstes hilft wohl erst mal wirklich anderes Kabel testen..
 
Am Freitag ist das neue Kabel angekommen (habe das deleyCON 7,5m bestellt), bis jetzt ist alles super. Signal 100% und keine Bitfehlerrate, hoffe, das bleibt auch so. Bei dem alten kamen die Fehler ja auch zeitweise unregelmäßig.
 
@frgntz

Super! Das freut mich für dich, das Problem gelöst zu haben. :daumen:
 
Zurück
Oben