Samsung UE55ES8090 AudioCodec

SilverCornet

Cadet 2nd Year
Registriert
Aug. 2010
Beiträge
24
Hi,

habe mit o.g. TV gekauft und bin sehr zufrieden bisher. Dennoch gibt es ein "Problemchen":

Da mein voriger TV nicht mit m2ts & Co. Dateien umgehen konnte, habe ich eine .mkv Datei(Container) immer in .vob umgewandelt, damit die PS3 diese via Netzwerk abspielen konnte.
Will ich dieselbe Datei aber jetzt über den TV abspielen, kommt eine Meldung, dass ein unbekannter AudioCodec vorhanden ist und dann läuft ein Stummfilm.
Das besondere, dies ist ausschliesslich bei DTS der Fall, bei einer AC3 Tonspur ist alles iO!

Zum Test habe ich eine m2ts und eine vob DTS-Testdatei im Internet gefunden und siehe da, alles funktioniert. Mein Verstärker erkennt die DTS Spur, sogar DTS-HD und spielt dies ab.

D.h. das Codecproblem ist nur bei den von mir mit mkv2vob umgewandelten Dateien mit DTS Spur.

Kann ich irgendwie die DTS Spur in der vob neu codieren bzw für den Fernseher erkennbar machen?

Grüße,

SC
 
VOB ist ein Teil einer DVD-Struktur und sollte einzeln nicht benutzt werden, da es bestimmte Informationen nicht speichern kann. Wenn schon, dann als MPG-Container.

Du kannst den Inhalt mit VOBrator o.ä. demuxen, und alles wieder mit MKVToolnix zu einem jetzt offensichtlich unterstützten Matroska-Container zusammenfügen. Falls es immer noch stumm bleibt, muss wohl die Audiospur in ein anderes Format umgewandelt werden.
 
Die .vob kann nach einiger Recherche anscheinend nicht demuxt werden weil das Programm mkv2vob keine echte vob erstellt sondern das alles nur in den Container presst, damit die Datei abgespielt werden kann.

Mich wundert nur, dass die PS3 das Audicodec erkennt und mein 2. TV Samsung UE32D6200 auch keine Fehlermeldung bzgl. des Codecs bringt. Ob der 2. TV auch Ton ausgibt kann ich derzeit nicht testen, da ich den Ton über ein Optisches Lichtleiterkabel ausgeben müsste, aber keinen Verbraucher mehr habe.
 
Zurück
Oben