Samsung UE55HU6900 einstellung tipps

phenomdesire

Cadet 3rd Year
Registriert
Apr. 2007
Beiträge
62
Hallo

Wir haben den Fernseher günstig abgekauft.
Und wollten wissen welche bild Einstellungen ihr empfehlen würdet?

Wir benutzen den Fernseher im keller ohne fenster,der Abstand von Sofa zum Fernseher beträgt 3-4 meter (können auch 5 meter gehen).
Wir haben eine xbox one angeschlossen zum spielen(fifa & rennspiele & ego shooter) und filme anachauen (amazon,netflix usw).

Benutze keine sat oder Kabelfernsehen.
Sound her haben wir eine Anlage onkyo

Mfg Hüseyin
 
schalte fußball ein und spiel an den einstellungen rum bis es dir gefällt. kann man oft viel rausholen. auf amazon schrieb jemand

"Meine Einstellungen: Alle Bildverbesserungen ausstellen, ebenso den ECO-Timer, da dieser sonst ohne Aktion der Fernbedienung nach z.B. 4h abschaltet. Hintergrundbel. 4, Kontrast 100, Helligkeit 40, Schärfe 0. Wichtig(!!): Im Monitormenü UHD Color und HDMI Namen = PC einstellen."
 
Googlen nach den Besten Werten sollte helfen.
Ist hier aber nicht unbedingt zu empfehlen, bzw. nicht für alle Quellen gleichermaßen gut.

Für Kino sollte man sich stets (üblicherweise) in Kino-Bild Vorgaben des Herstellers bewegen.
Bei Gaming hingegen bei evtl. vorhandenen Gaming-Bild Vorgaben.
Bei Gaming sollte man sich auch im Gaming Mode des Fernsehers befinden, damit das so oft bejammerte Lag so gering wie möglich ausfällt. Daher auch das Handbuch des TV konsultieren, damit man nicht Lag erzeugende Funktionen aktiviert ohne es zu wissen.
Kalibrieren würde ich mein Gerät IMMER SELBER. Nur das nötigste an Bildverschlimmbesserer einschalten und DANACH anfangen Einstellungen machen!
Die ganzen empfohlenen Werte, die ich bei allen Geräten im Netz gefunden habe, funktionieren für mich grundsätzlich nur als Orientierung. Oftmals gefiel mir das Bild sowas von garnicht, das ich den TV WERKSRESET gemacht habe und selber "Kalibriert" habe. Der Kalibrierungssensor meiner Wahl heist linkes und rechtes Auge! Dazu nehme ich aber gerne Hilfe in Form von kostenlosen Testbildern. Burosch habe ich da.
NIEMALS den dämlichen Fehler machen und den TV per Testbild vom Mediaplayer kalibrieren und dann auf SAT/TV/Blu-Ray kopieren!!! Das ist absolut dämlich, da jedes Bildwiedergabeerät seine eigenen Grundeinstellungen hat und es eigentlich ausgeschlossen ist, das die Werte auf allen Quellen gleichgut funktionieren. Jede Quelle brauch also seine eigenen Einstellungen. Aber man macht das ja nur ein mal. Mir ist es den Aufwand jeden Falls Wert. Für ein Kalibrierungs-Tool ala "Spyder 4 Elite" reichts hingegen nicht. Das ist mir einfach zu viel Kohle.

SITZABSTAND: Also soweit ich das verstanden habe, wird kein SD auf diesem TV geschaut. Dann verstehe ich den Sitzabstand nicht. RAN an das Ding! 2m-2,5m sind bei 720p absolut genug! Eher noch weniger, um noch mehr von dem großen Bild zu haben. Bei FullHD wäre 1m-1,5m schon genug.
Ich persönlich finde es aber zu anstrengend so nah am Bild zu sein. Ich würde mich 2,5m dahinter setzen.
Beim Gaming würde ich es sogar als Problem sehen so nah an der Kiste zu sitzen. Aber ich will dir da keine Vorschriften machen.
 
Man kann keine bestimmten Werte empfehlen: Das richtet sich nach subjektivem Empfinden, dem jeweiligen Fernseher (Serienstreuung!) und den Lichtverhältnissen, etc. im Raum.

Am besten man nimmt die Einstellungen mittels geeigneten Testbildern (z.B. Burosch Testbilder) vor.
 
Zurück
Oben