Samsung Writemaster brennt zu langsam?

blaader

Ensign
Registriert
März 2008
Beiträge
128
Hi,

habe seit kurzem neue Rohlinge (Platinum DVD+R 16x Speed), die ich aber nur mit 8x brennen kann.

Die vorigen Traxdata und HP DVD-R 16x ließen sich immer mit der vollen Geschwindigkeit erstellen.

Liegt das an DVD+R bzw. DVD-R? Als Brennprogramm verwende ich eine alte Version von Nero (6.x).

Edit: mir ist aufgefallen, dass vor jedem brennen die Meldung "book type automatisch auf DVD-Rom gesetzt" kommt
 
Zuletzt bearbeitet:
Ne sollte nicht weil
Schreibgeschwindigkeit 48x (CD) / 18x (DVD±R) / 8x (DVD±R DL)
Geschwindigkeit bei wiederbeschreibbaren Medien 32x (CD) / 6x (DVD-RW) / 8x (DVD+RW) / 12x (DVD-RAM)

Sollte da auch 16x drin sein. Kann sein das dein Brenner einfach mit dem Rohling nicht so will. Könntes mal schauen ob es eine neue FW für dein Brenner gibt.
 
man sollte sowieso nicht mit 16x brennen. 8x reicht und verursacht kaum fehler beim brennen. ich habe auch einige rohlinge, die meiner nicht mit der vollen geschwindigkeit brennen will. was solls.
 
Naja, ich brenne mit 16x seit ich ihn habe (ist auch schon einige Jahre her) und es ist noch nie etwas passiert. Habe mir jetzt einmal ein Update runtergeladen, schaun wir mal obs was nützt.

Edit: leider hat das Update nichts gebracht
 
Zuletzt bearbeitet:
wieso sollte der denn jeden schrottrohl mit 16x brennen können?
platinum hat halt gerade mal wieder ne palette von nem besonders schlechten oder exotischen hersteller eingekauft. Der media code wird halt nur mit 8x in der fw hinterlegt sein. Lies den halt mal aus!
Warum kaufst du auch solche mistrohls, dei denen du nie weißt, was du bekommst? HP labelt zb immer rohls von cmc, die qualitativ meist gut sind.
 
Der "Schrottrohling" war ja auch nur Preis-Leistungs-Sieger und hatte nur positive Kommentare. Aber du hast recht, vor dem Kauf werde ich ab jetzt jeden einzelnen Rohling selbst ausprobieren :freak:
 
aber sicher hab ich recht, nur du kapierst es wohl nicht, daß platinum ein label ist, das rohls diverser hersteller und qualitäten anbietet.
der brenner erkennt diesen richtigen hersteller am mediacode - und da bei platinum dieser hersteller laufend wechselt, ist dein preis-leistungs sieger so was fürn popo...die schicken halt den testern ne spindeln mit zb cmc drin -> und schwupps hat man ne auszeichnung, obwohl rohls dieses hertellers man sonst praktisch nie erwischt.

kurz: deine rohls mögen ja das plattinum label tragen, es handelt sich aber mit sicherheit um ganz andere als bei deinem preis-leistungssieger.:freak:
 
Zurück
Oben