Könnt mich jetzt erschlagen oder nicht... aber für mich ist das schon ne Frechheit was teilweise so an
Preisen verlangt wird, auch bei anderer Hardware.
Gerade die größeren SSD's ab 4 TB, eigentlich sogar ab 2 TB und ich rede von langsameren 2,5" und nicht von NVME, sind relativ preisstabil. Langsam denke ich wirklich, die Preise ab 4 TB werden absichtlich hoch gehalten, um das Geschäft mit HDDs nicht zu gefährden. Denn ab 4 TB wird es doch interessant - wird sich kaum jemand Backup- NAS-Platten etc.. unter 2 TB kaufen oder?
Warte schon länger auf etwa den doppelten Preis von HDDs, möglich ist das sicherlich ohne Probleme.
Bei 2 TB (auch noch NVME) gab es sogar mal die Möglichkeit eine zu kaufen für grob diese Preisrichtung:
Baue mir sowas dann lieber selbst (Bsp.
NVME +
ext. Gehäuse) für ca. 200 € und spare vieeel Geld.
Da verzichte ich gerne auf IP-Zertifizierung etc... bei mir Zuhause regnet es nicht und Fußball spiele ich damit auch nicht - etwas Sarkastisch aber im Ernst, die wenigsten benötigen diesen Schutz wirklich.
Wenn ich bedenke, es gibt auch fertige Lösungen z.B. Samsung T7 mit 1 TB letztens für 99 €.
Natürlich im Vergleich "nur" 10 Gbit/s aber da kann man sich schon fragen, zahl ich für ein paar Sekunden Ersparnis beinahe das 5-Fache.