"Sandisk SSD Plus" Extrem schwach im Seq. Lesen und schreiben.

Jason_Cc

Banned
Registriert
Dez. 2016
Beiträge
66
Nabend Leute,
ich habe mir diese Woche eine 2. SSD bei Amazon im Angebot geholt.
Diese ist eber EXTREM! schwach im sequentiellen arbeiten und auch die zugriffszeiten sind jenseits von gut und böse.
Verschiedene Sata Ports habe ich schon getestet, im Bios sind auch beide gleich konfiguriert.
Mainboard ist ein Gigabyte B150M D3H.

Kann mir hier jemand helfen? das Die platte wahrscheinlich die langsamere der beiden ist, ist mir klar und auch i.O. aber die Werte sind ja absolut ausser der Norm, ne Sekunde Zugriffszeit kann ja nicht richtig sein.

Beste Grüße und danke =)

bench.PNG
 
die 480gb version ist schneller .. ansonsten ist das halt ein altes und langsames modell (zumindest wenn cache voll ist)

für normalgebrauch passt das aber, solang der preis i.O. war. was hast denn bezahlt?
 
wie das passt? zugriffszeiten von fast einer Sekunde sollen passen? Liegen hier meine Erwartungen so falsch?
Gezahlt hab ich 66€
 
Alles klar, danke!
Wenn das so ist geht sie zurück, laut Tomshardware kommt die Platte auch in verschiedensten "Bestückungen" das die verschiedenen Benches erklären würde bei Amazon (auch wenn keiner so schlecht ist wie meine).

Dann lieber doch paar euro Drauf und ne Vernünftige Platte verbaut, schade.
 
die 480gb ist nicht wirklich schneller die hat und hatte fast identische Eckdaten, die 120GB war bei lesen in der Version 1 mit 180MB/s deutlich langsamer
 
Wo siehst du da was von einer Sekunde? Das sind 0,9 ms, also 900µs. Und ansonsten dürften die Werte passen, die Plus ist halt eher ein langsameres Modell. Zumindest aber von einem Hersteller der den Flash selber fertigt.
 
Jason_Cc schrieb:
wie das passt? zugriffszeiten von fast einer Sekunde sollen passen?
Wo siehst Du die denn? Ich sehe da nur was von knapp einer MILLISEKUNDE. Das macht die SSD zwar auch nicht schneller aber immer noch besser als eine HDD. 66 EUR für 240 GB ist nun auch nicht der Knallerpreis - letzte Woche gab es bspw. die 850 EVO 250 GB für knapp 70 EUR bei Alternate.

Edit: wenn Du ebay Plus Mitglied bist kauf lieber die für 68 EUR (gilt bis einschließlich morgen):
https://www.mydealz.de/deals/ebay-plus-crucial-mx300-ssd-275gb-zum-bestpreis-von-6790eur-1082030
 
Zuletzt bearbeitet:
Jason_Cc schrieb:
wie das passt? zugriffszeiten von fast einer Sekunde sollen passen? …

lol, go back to school, da steht 0,8 und 0,9*10^-3 Sekunden ..
für normal gebrauch durchaus nutzbar .. wobei ich gleich zu ner 480-512gb ssd greifen würde, auch wenn die preise grad astronomisch sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Fuck okay, da hab ich mich krass verlesen, im kopf hab ich tatsächlich 900 millisekunden gelesen, nicht null komma neunhundert...soll passieren.

Ändert aber auch nichts daran das Die platte leider Merklich langsamer arbeitet als die Crucial.

@Gleipnir, magst du deine Werte vllt mit mir teilen?
 
die stammt noch aus der Zeit als die 120GB Version laut Sandisk bei nur 180MB/s bei lesen lag, deswegen hatte ich damals die 240er gekauft
 

Anhänge

  • Sandisk SSD Plus.jpg
    Sandisk SSD Plus.jpg
    85,2 KB · Aufrufe: 670
Poste doch bitte mal den Screenshot von CrystalDiskInfo für die SSD, ziehe aber bitte das Fenster soweit auf, dass alle Attribute und auch die Rohwerte vollständig sichtbar sind, also keine Scrollbalken mehr erscheinen.
 
Das sieht nicht ungewöhnlich aus (Sandisk Plus), so ähnlich hab ich das manchmal auch miterleben dürfen ;) . Hier mal zum Schmunzeln eine Sammy 830, die (vermutlich) die Garbage Collection verweigert. War so 2012, keine Ahnung. "Kannste mal kommen, irgendwie hängt die Kiste :(" .

tote SSD.png
 
@ Holt

die Werte kannst du glaube vergessen, bei meiner stehen da nur Werte die nicht stimmen können, noch schlimmer bei der zweiten WD Blue
 
Aber vielleicht postet und Jason_Cc ja die S.M.A.R.T. Werte seiner SSD.
 
Keine Reaktion, ist wohl schon auf dem Weg zurück. Würde mich trotzdem interessieren ob sie defekt war/ist oder es so eine Serienstreuung gibt, meine Werte sind ja soweit normal und selbst im alten PC mit SATA2 Ports waren die Lesewerte besser.
 
Sorry, hab diese Woche Nachtschicht.
Aber ja, die Platte ist schon seit Montag wieder bei Amazon, deswegen kann ich das leider nicht nachtesten, sorry.
Die nächste SSD werde ich aber mal an einigen verschiedenen ports betreiben, vllt findet sich da was.
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben