Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Heute hat es meine 3 Monate alte Ssd erwischt. Wird nicht mehr erkannt. Schon im BIOS nicht. Entweder gar nicht oder sie wird als Platte ohne irgendeine Bezeichnung angezeigt. Anderer Port und anderes Stromkabel wurde schon probiert. Selbes Problem.
Es gab sich mal einen Trick mit denen man Platten wiederbeleben konnte. Irgendwie nur am Strom dann abziehen, dann noch mal am Strom. Kennt den jemand?
Das ist eben eine extreme Budget-SSD und bei denen wird den Kosten alles geopfert, bei denen muss man sich wirklich schon alleine am Preis erfreuen, den mehr Gründe zur Freude wird man oft nicht haben. Dazu hat die Ultra II auch noch TLC NANDs aber eine Controller der nicht die dafür nötige Low-Density Parity-Check (LDPC) ECC unterstützt und damit eine Katastrophe mit Ansage ist.
Was ich nicht verstehe ist, wieso Du dann wieder so eine extreme Budget SSD kaufst, auch wenn diese eine mit MLC NANDs ist wo am DRAM Cache des Controllers (der übrigens nur 2 Kanäle hat) gespart wurde.
Den Trick der Power Cycle Wiederbelebung unterstützen nur die Crucial SSDs (zumindest die mit Marvell Controllern). Micron hinterlegt nämlich die LBAs nicht nur in der Mappingtabelle sondern auch bei den Daten in jeder Page und diese Power Cycle Methode animiert den Controller offenbar die meist aus Folge unerwartete Spannungsabfälle) korrupt gewordene Mappingtabelle zu rekonstruieren/reparieren.