Sapphire 2900 Pro & Gigabyte GA965P-DS4

LeMagnifique

Ensign
Registriert
Dez. 2006
Beiträge
174
Einen wunderschönen guten Abend wünsche ich,

vielleicht hat noch jemand so ein Problem wie ich mit meiner 2900 Pro 1GB

Habe letzte Woche eine Sapphire 2900 Pro 1GB ergattern können ab nach Hause eingebaut kein Bild.
Zurück zum Händler neue bekommen ab nach Hause das gleiche Problem.
Verdacht lag nahe das es das Netzteil ist da die 2900 Pro 30A auf den 12V-Schienen braucht und mein OCZ "nur" 28 A liefert. Also Netzteil ausgetauscht gegen ein BeQuiet Straight Power 650W ausgetauscht das insgesamt bis zu 36 Ampere liefert und auch noch die 8 pin ATX Stecker hat.
Aber was soll ich sagen das geliche Problem.
Meine 7900GTO@GTX löppt wunderbar und die 2900pro liefert auf Ihren LEDs auch keine Fehler aus.
Die einzige Vermutung die ich noch hatte ist das mein Board ne Macke hat aber auch das konnte ich ausschliessen denn auf einem anderem Board löppt sie auch nicht.
Beim Händler auf einem Asus laufen beide Karten auch die die ich schon umgetauscht hatte.
Der Händler weigert sich natürlich die Karte zurück zunehmen.

Mein System:
Gigabyte GA-965P-DS4 P965
2x 1GB G-Skill PC2-800 CL5 F2-6400CL5S-1GBNQ
C2D 6300


Wenn jemand ein Anstoss für mich hätte bite melden ;)

Danke schon mal im vorraus
 
Vll. mal bei Gigabyte nachfragen - eventuell können dir Dir weiterhelfen, schaint ja am Board zu liegen.
Dennoch würde ich dem Händler die GraKa wieder zurück bringen, sofern die 14 Tage Frist noch nicht abgelaufen ist...
 
So jetzt mal was zum lachen:

Kam gerade auf die Idee ach bau die Karte nochmal ein und schliess sie per Adapter über den VGA Port des TFT an.
Gesagt getan Rechner an Bild da............Kinnlade unten.....

DVI dran.... kein Bild

Naja wenn schon für doofe dann aber richtig dachte ich mir. DVI Kabel am Moni ab und gedreht also DVI Stecker vom Moni an die Karte und andersherum und siehe da es wurde Licht.

Das ist somit abstand das skurillste was ich je erlebt habe bis auf nen defektes Disketten LW Stromkabel in den 90er Jahren was den ganzen Rechner außer gefecht gesetzt hat.

Gruß

Lema
 
hi habe auch eine fragen und zwar die 2900 hat doch 2 stecker(strom) muss man alle beiden anschliessen oder nur eine
 
Willkommen im Forum! :schluck:

Du musst zumindest zwei 6polige PCIe-Stecker anschließen, damit die Karte auch unter Vollast genügend "Saft" bekommt :D

Ein 8poliger PCIe-Stecker ist dagegen nicht nötig, Du kannst stattdessen auch einen 6poligen verwenden, nur lassen sich dann im Control Center nicht die dort implementierten Übertaktungsoptionen freischalten...

LG N.
 
danke.muss ich dann bei 8 polige PCIe-Stecker trozem eine 6 rein machen?und dann bei die 2 die 6 polige zu die 6 rein,weil ich habe nur 6polige PCIe-Stecker rein gemacht,danke
 
Wenn Dein NT nur 6polige PCIe-Stecker hat, dann verwendest Du sowohl für den 6poligen als auch für den 8poligen Anschluss an der Karte jeweils einen der beiden 6poligen PCIe-Stecker des Netzteils, da die 6poligen Stecker auch (verpolungssicher, wie ich meine) in den 8poligen Anschluss passen!

Wichtig ist nur, dass Du beide Anschlüsse mit dem NT verbindest!

LG N.
 
ok danke dir sehr,noch was habe 480 wat NT von HEC das reicht oder?
 
Ist es dieses hier : >klick< ?

Dann müsste es eigentlich ausreichen, obwohl die 2900-Serie sehr stromhungrig und wohl auch "anspruchsvoll" bezgl. guter Netzteile sein soll. Probiere es aus, wenn es bei aktuellen Spielen wie STALKER, Bioshock, World in Conflict, Crisis Demo etc. keine Probleme (Freezes, Ruckler, Abstürze etc.) gibt, hast Du genug Power für die Pro :D!

LG N.
 
hab nen billiges No-name Netzteil mit grade mal 13A auf der 12V+ Schiene mit max 420 Watt läuft einwandfrei habe ne Powercolor HD 2900 Pro mit 512 Mb hatte das Prob auch am Anfang das lag aber daran das ich nur einen 6 Pol-Stecker angeschlossen hab und nicht wusste das ich den Zweiten 6 Pol-Stecker in den 8-Pol Steckplatz stecken muss ^^
 
ja genau
 
Hallo

Hat nichts mit dem Netzteil zu tun dachte ich auch erst hatte das selbe problem,für meine Freundin Rechner gebaut mit der 2900 pro hatte kein Bild Netzteil gewechselt das gleiche problem.

Rechner an mein View Sonic Tft angeschlossen über dvi und siehe da funktionierte.
Also liegt es am Monitor den sie da hat ist so ein Teil vom LIDL Avalon heisst der, das komische mit einer 1800xt über dvi angeschlossen läuft er,mit der 2900pro nicht.Wir haben den Rechner jetzt Analog am Monitor laufen.Denke da wird eventuell Ati noch ein updatet nachschieben.
 
Das hat nix mit einem ATI Update zu tun ;)

Lies mal oben meinen ersten Beitrag bezüglich des DVI Kabels.
 
@Nobbi56: Kannst du mir ein NT mit jeweils 2 x 8 Pol pci-e und 2 x 6 Pol pci-e empfehlen?

Sollte folgendes System unterstützen:

CPU: Q6600 @ 3 Ghz
MB: Asus P5E
RAM: 2GB Corsair TWIN2X2048 @ 1066Mhz
Graka's: 2 x 2900XT

Vielen Dank

PS: Preis sollte unter 200Euro liegen. Thx
 
Habe das DVI Kabel auch gewechselt am Avalon Tft, an meinen ViewSonic gehen beide Kabel,an dem anderen Tft nicht.

Was wir festgestellt haben ,es kommt nur kein Bild bis die Window Treiber greifen,dann kommt auch an dem Avalon ein Bild über DVI.So wie das aussieht ist es ein Problem mit der hz einstellung,die 2900 pro startet so wie es aussieht mit 70 hz,und das kann der Avalon Tft nicht ab,der ViewSonic schafft die 70 hz.Hat also absolut nichts mit dem Kabel zu tun.
 
Zurück
Oben