Mincemeater
Cadet 1st Year
- Registriert
- Aug. 2008
- Beiträge
- 15
Hallo Community,
zu aller erst: SuFu gab keine passenden Ergebnisse für meine Frage.
Kurz zum Sachverhalt:
Habe ne HD 4870 von Sapphire und die bereitet mir einige Schwierigkeiten. Habe in diversen Games Grafikfehler, die zu einem Komplettabsturz führen. Sieht relativ gleich aus wie das hier in dem Video : http://www.youtube.com/watch?v=5AF_1p2G8ow
So, habe dieses Problem schon in etlichen Foren analysiert und was bei allen gleich war, ist die Bios-Version vom 24.07.2008. Ein flash des Bios hat auch wohl in den meisten Fällen zum Erfolg geführt.
Meine Frage ist hierzu erstmal nicht, wie das geht. Das habe ich mir bereits in den verschiedensten Versionen durchgelesen.
Möchte erstmal wissen, ob man bei meinem Problem dazu raten kann, den Biosflash durchzuführen, bzw. wo die Risiken liegen. Habe vom totalen Systemkill bis hin zu 0 Problemen alles gelesen an Erfahrungsberichten.
Nur möchte ich gerne wissen, wie wahrscheinlich das ist, dass ich mir damit meine komplette oder Teile der Hardware zersemmel? Kommt das in einem von 10 oder eher in einem von 10000 Fällen vor?
Weiter hab ich auch Wiedersprüchliches zur Garantie gelesen. Die einen meinten, Garantie verfällt auf jedenfall. Andere meinten, dass die Garantie nur bei inoffiziellen Biosflashs verfällt. Ich würde jedoch schon die von Sapphire angebotene Biosversion flashen.
Soweit erstmal von mir.
Gruß
zu aller erst: SuFu gab keine passenden Ergebnisse für meine Frage.
Kurz zum Sachverhalt:
Habe ne HD 4870 von Sapphire und die bereitet mir einige Schwierigkeiten. Habe in diversen Games Grafikfehler, die zu einem Komplettabsturz führen. Sieht relativ gleich aus wie das hier in dem Video : http://www.youtube.com/watch?v=5AF_1p2G8ow
So, habe dieses Problem schon in etlichen Foren analysiert und was bei allen gleich war, ist die Bios-Version vom 24.07.2008. Ein flash des Bios hat auch wohl in den meisten Fällen zum Erfolg geführt.
Meine Frage ist hierzu erstmal nicht, wie das geht. Das habe ich mir bereits in den verschiedensten Versionen durchgelesen.
Möchte erstmal wissen, ob man bei meinem Problem dazu raten kann, den Biosflash durchzuführen, bzw. wo die Risiken liegen. Habe vom totalen Systemkill bis hin zu 0 Problemen alles gelesen an Erfahrungsberichten.
Nur möchte ich gerne wissen, wie wahrscheinlich das ist, dass ich mir damit meine komplette oder Teile der Hardware zersemmel? Kommt das in einem von 10 oder eher in einem von 10000 Fällen vor?
Weiter hab ich auch Wiedersprüchliches zur Garantie gelesen. Die einen meinten, Garantie verfällt auf jedenfall. Andere meinten, dass die Garantie nur bei inoffiziellen Biosflashs verfällt. Ich würde jedoch schon die von Sapphire angebotene Biosversion flashen.
Soweit erstmal von mir.
Gruß