Sapphire 7870 OC oder Gigabyte 7870 WF3

dbmax

Cadet 3rd Year
Registriert
Juli 2012
Beiträge
36
Bei meiner Suche nach einer neuen Karte sind diese beiden Modelle und eventuell noch die XFX R7870 Black Edition in die engere Auswahl gekommen. Alle 3 haben ein recht straffes PM, ziehen also nicht viel mehr als meine 6870 aus der Dose. Geräuschkulisse scheint ebenfalls silenttauglich zu sein.

Wichtig für mich wäre die Möglichkeit das undervoltens. Bei welcher Karte ist das möglich?
Und sind die Probleme bei Saphhire mit der Stabilität aus der Welt oder noch aktuell?
Kann man die WF3 wirklich soweit runterregeln das Ruhe im Kasten herrscht? Ich weiß ist alles subjektiv aber das sind Antworten letztendlich fast immer. Als Vergleich ich habe eine 6870 PCS+ und die wurde in einigen Test als leise eingestuft. Sorry aber dem ist nicht so :D das Teil geht beim zocken durch den Kopfhörer auf den Hö:Drnerv

danke
dbmax
 
Gigabyte
 
Korrigiert mich wenn ich mich irre, aber Takten die neueren AMD Karten nicht sowieso weit runter, wenn sie nichts zu tun haben. Zero Power oder so... da noch mehr Undervolten kann mehr Arbeit sein, als den 1 Eur im Jahr zu sparen. :)

lg
fire
 
Ich hab die Gigabyte Windforce 7870 und man kann sie auf z.B. 23% runterregeln und sie ist dann nicht mehr hörbar. Nach 3 Monaten ist sie nun aber doch ganz minimal hörbar, aber das ist kaum zu merken. Kühl bleibt sie trotzdem noch mehr als alle anderen Karten mit normalen Lüftern. Undervolten hab ich nie probiert, weils Käse ist bei einer Karte, die kaum mehr Leistung mi IDLE verbrät als meine Armbanduhr ^^
 
ohne den text zu lesen --> Gigabyte

Wieso? Sapphire hat bei der 78xx serie mit blackscreens zu kämpfen (gehabt). Das lag an minderwertigen Kondensatoren. Mittlerweile soll es gefixt sein, aber es werden immernoch alte karte mit dem Fehler verkauft. Ich glaube hier bei CB war erst vor wenigen tagen wieder jemand mit einer neu gekauften 7870 von sapphire, die ganze 40sekunden gehalten hat (eben wegen der blackscreenproblematik).
Mach es dir nicht unnötig schwer und umgeh das risiko einer defekten karte direkt und nimm bei der 78xx serie (nicht zu verwechseln mit der 79xx!!) abstand von sapphire.
Generell würde ich mir die asus aber auch noch anschauen, die haben meiner Meinung nach in der 78er reihe das beste Kühlsystem. Ich selber habe mich damals für die 7850 von asus entschieden und bereue nichts (unter last wird das ding nicht wärmer als 60°c bei KEINER erhöhung der Lüfterdrehzahl --> unhörbar und das mit einem takt von 1150 (standard 860) )
 
Vielen Dank erstmal für die rege Beteiligung.

Undervolten ist einfach das Ausnutzen vorhandener Reserven die nicht nur sinnlos Strom kostet sondern auch Temperatur/Lautstärke. Was ich da über die Voltzahl reduzieren kann muss ich nicht über die Lüftung und Dämmung reduzieren. Und wenn ich mir die Testergebnisse ansehe dann ist die STreuung was den Verbrauch angeht doch interessant. Zwischen 94W für die Club3D und 140W für die HIS werden angegeben.

@Yoshi1982: Kannst bitte mal schauen ob du über AB oder Trixx überhaupt Zugriff auf die Spannung bekommst? LT. Test auf PCGH sollte meine PCS+ eigentlich auch regelbar sein. ABer leider hab ich es noch nicht hinbekommen.
 
Also kurz RM. Habe mir am Freitag die GB gekauft und was soll ich sagen .... einfach nur geil. Der Aufpreis für die Asus die lt. Verkäufer noch bessere KÜhlung hat ist für mich nicht nachvollziehbar. Im AB kann man alles regeln was geht. Die Lüfter drehen zwischen 17% und 40% wenn der Chip glüht. Aber über 20% ist er noch nicht gekommen. Gestern den ganzen Tag gezockt, getestet und die Karte ist einfach nicht wahrnehmbar. Selbst Futuremark hat die 60Grad noch nicht geknackt. Leider ist der Asic Wert nicht rosig mit 75% daher geht die Spannung wahrscheinlich nicht unter 1,1V. Egal. Der PC saugt jetzt in FC2 ca. 140W aus dem Netzteil. Der blanke Wahnsinn. Mit der 6870 vorher noch getestet und über 170W verbraucht bei den gleichen Einstellungen.

Nochmal vielen Dank für den SuperTip :D
 
Tach, könnte bitte mal jemand bei Gelegenheit via GPU-Z nachschauen, mit wieviel Umdrehungen die Lüfter laufen, wenn man die Gigabyte soweit wie möglich runterregelt?
 
Macht nix, hab's nicht eilig. Danke schon mal im Voraus!
 
Danke für Rückmeldung. Komisch, ist vielleicht nicht die neueste Version? Hat sich aber eigentlich eh erledigt, da ich schon eine andere Karte gekauft habe/kaufen musste.
 
Gigabyte. Kumpel von mir hatte die Saphiere. Nur Blackscreens. Hat sie zurückgeschickt und ne ASUS 7870 geholt, seitdem keine Mucken.

Ich hab ne Gigybte WF3 7950er, keine Probleme bis jetzt.
 
Ich möchte ebenso von der Sapphir abraten.. hab die nicht OC Variante und selbst nach Austausch nur Blackscreens...
 
hoffe der thread ist noch halbwegs aktuell :)
habe seit heute die gigabyte hd7870. mit afterburner habe ich die lüfter auf 25% gestellt (niedrigste einstellung) und die karte läuft damit angenehm leise. untervolten lässt sie sich mit afterburner auch, habe ich aber noch nicht gemacht. habe in einem review gelesen, dass sie die spannung von 1,22 auf 1,17 absenken konnten und dadurch unter last ca. 15watt sparen.
 
Zurück
Oben