Sapphire HD 6950 2GB, Netzteil ausreichend?

Jogi_Sigrak

Lt. Junior Grade
Registriert
Mai 2011
Beiträge
457
hallo zusammen,

ich möchte mir diese grafikkarte zulegen:
http://www.mindfactory.de/product_i...50-GDDR5-PCIe-ZollAktion-inkl-DiRT3-Zoll.html

ich besitze einen fertig pc von hp (hp pavilion elite hpe-029de)
im werkszustand arbeitet eine gtx 260 mit 1,8 gb vram kombiniert mit einem intel i5 750 2,66 ghz und 6gb ram. ausserdem stecken noch eine 1 tb hdd und eine vor kurzem eingebaute intel 320 120 gb ssd drinnen. versorgt werden alle komponenten durch ein 460 watt noname netzteil.

nun meinw frage, ist es möglich die gtx 260 gegen die hd 6950 auszutauschen, ohne das ich mir ein neues netzteil besorgen muss?

gruss reytiros
 
was für ein netzteil hast du denn genau? marke, daten.....

von der wattzahl würde das netzteil reichen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ein No Name NT in einem HP kann ich mir nicht so recht vorstellen, da wird doch bestimmt ein FortonSource oder so drin stecken. Also aufmachen und auf dem Aufkleber des Netzteils nachschauen.
 
die genaue bezeichnung des NT´s wäre interessant, um die Amper der 12V-Schiene zu kennen!
wie schon gesagt würde die reine Wattzahl reichen, wobei man von noname-NT´s eh abraten kann und man sich besser ein NT alá Enermax, Seasonic, Corsair etc. einsetzen sollte. bei noname-NT´s hat man immer die gefahr das sie aus heiterem himmel abrauchen wenn sie stark belastet werden!
 
Es ist auch die Frage, ob dein Netzteil 2x 6pin Stromanschluss für die Grafikkarte hat.
200W (Graka) + 95W (Prozi) + 50W (restliche Komponenten) + 30W Reserve (Prozi zieht im Turbo ein wenig mehr als 95W) = ~375W. Ist ein wenig eng. Würde da gucken, ob du ein gutes Netzteil so um die 500-550W bekommst.
 
Ich behaupte mal, dass es geht. Leistungsmässig(elektrisch) spielt die 6950 in etwa in der selben Klasse wie die GTX-260.
 
ich habe mal ein foto vom netzteil gemacht.
und danke für die schnellen antworten^^

 
Also ein gutes Gefühl hab ich bei dem Netzteil irgentwie nicht :D. Wenn dann solltest du dir ein anderes Netzteil für 50 Euro+ kaufen, ist sicherer. Oder möchtest du dir ein neuen Rechner kaufen, wenn es "buum" macht ?
 
Eher 12Va+12b+12Vc =41A das sollte eigentlich ausreichen....
oder liege ich falsch,dann korrigiert mich bitte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die beiden Grakas nehmen sich vom Verbrauch her nicht viel, also dürfte es kein Problem sein.
 
hm alles klar, ein neues nt möchte ich mir nicht besorgen, denn ich müsste da den kompletten pc zerlegen, da alles sehr kompakt gebaut ist.

noch eine weitere frage, ich finde nirgends informationen zur größe der karte.
weiss jemand zufällig wie lang diese karte ist?
 
Hersteller Delta Electronics (einer der größten) und ausreichend Saft auf den 12V Schienen - sollte passen.
 
ho dir nen neues mit 500w
 
ausprobieren :-D aber wenn ich mich recht entsinne sind die beiden grakas von der leistungsaufnaheme her fast die selbe klasse ... zumindest im Normalen windoof modus solltest keine probleme haben oder kauft ne übertaktete 6870 die ist etwas genügsamer
 
Zurück
Oben