Sapphire HD 7770 OC flackert regelmäßig

HennesVIII

Lieutenant
Registriert
Okt. 2008
Beiträge
516
Hallo,

ich habe die o.g. Grafikkarte gekauft und in meinen PC eingebaut:
i5-2500k
ASROCK Z68/ Pro3 Gen 3
8gb Ram
Crucial 128gb SSD
HP ZR2440W

Damit habe ich auch Diablo 3 gespielt und zunächst fiel mir nichts auf. Nun aber bemerkte ich im Windowsbetrieb und vor allem gerade beim Schreiben dieses Textes, dass Stellen des Bildschirms flackern bzw. ihre Größe ändern. In Diablo 3 flackert nichts dafür kommt es zu minimalen Rucklern. Die sieht man nur wenn man genau hinschaut. Der Bildschirminhalt bewegt sich dann mit vielleicht 1mm Ausmaß nach links und nach rechts.

Solche Probleme darf eine GraKa nicht machen. Zuvor lief der Rechner etwa 3 Monate mit der Onboard Grafik und dem gleichen Monitor ohne Probleme.

Während ich dieses Text geschrieben habe, hat es ungefähr 25x geflackert. Der browser wird dabei minimal kleiner und dann direkt wieder größer.

Bevor ich die Karte im Laden reklamiere möchte ich wissen was genau ich noch probieren kann (außer aktuellem amd treiber)


mfg
Hennes
 
Wirkt wie ein Treiberfehler/-konflikt. Schonmal probiert den Onboardgrafiktreiber zu deinstallieren? Was besseres fällt mir grad auch nicht ein. Zwischendurch mal nvidia Karte drin gehabt?
 
Hast scheinbar ein Sonntagsmodell bekommen, dass das OC nicht mitmacht. Man könnte versuchen den Takt runterzusetzen.

Wenn das nichts ändert hast du Glück gehabt und es ist wahrscheinlich nur ein Treiberfehler.
 
Also den Rechner habe ich vor 3 Monaten aufgebaut und vor 1 Woche neu formatiert. Hardwaremäßig nichts verändert.
Eine nVidia Karte war zu keinem Zeitpunkt vorhanden.
 
Auch mal im Netz suchen. Man kann mit bestimmten Einstellungen mit einem Tool unter Windows die Idletaktung erhöhen. Wenn das das Problem behebt, dann wird Zerocool Schuld sein beziehungsweise der zu geringe Takt im Idlemodus.

Entweder mit der Einstellung des höheren Taktes das Problem beheben oder die Karte zurückgeben / austauschen lassen.

So ich war mal nett, hier ein Link:
https://www.computerbase.de/forum/threads/7850-sporadischer-1-sekunden-blackscreen.1060067/
 
Zuletzt bearbeitet:
So das kleine Flackern habe ich gelöst bekommen. Und zwar musste bei Firefox der Punkt "Hardwareunterstützung" deaktiviert werden.

Trotzdem bestehen noch 3 weitere Probleme.
1. Wenn ich längere Zeit den Rechner nicht benutze bleibt der Ventilator der GraKa ständig für kurze Zeit stehen und dreht dann wieder auf. Dies gibt es lauterer Klacken
2. Wenn ich den PC längere Zeit nicht benutze schaltet sich der Bildschirm schwarz und ich bekomme es auch nicht mehr deaktiviert
3. Selten, aber inzwischen 3x aufgetreten: Bunte Längsstreifen über den kompletten Bildschirm. Der PC reagiert noch, aber da man nichts sieht bringt das nichts. Neustart und alles ist wieder gut.

Kann die Karte definitiv NICHT empfehlen.
 
Zu 1: Das ist das ZeroCore Power (ZCP) Feature. Das schaltet die Grafikkarte komplett aus (inkl. Lüfter), wenn der Monitor in den Standby geht. Wenn die Graka ständig wieder aus dem ZCP Modus erwacht, hast du wahrscheinlich irgend ein Hintergrund-Programm laufen, das Probleme verursacht. Bei mir war es das SpeedFan Tray Icon. Mehr Infos: http://www.hardwareluxx.de/community/f14/erkenntnisbericht-amd-zerocore-power-890119.html

Zu 2: Das ist ein (leider) weit verbreitetes Problem, von dem ich mit meiner Asus HD7770 zum Glück nicht betroffen bin. Aber bei vielen soll es geholfen haben, den neusten AMD Treiber (12.6) zu installieren.
 
Da muss Diablo3 schuld sein mit dem letzten Patch, ich habe das bei meiner HD7970 auch. die vddc Volt steigt auf 1,334v ohne grund.
Meine Karte habe ich 1.125v eingetragen und normal nicht mal bei furmark auf 1,095 steigt.
Es ist bei mir klar D3 als Fehler reproduzierbar, aber das genau Bild Menü weiss ich noch nicht.
Das problem gab es aber schon bei Starcraft2 da hat das vor einigen Jahren 1000x von Nvidiakarten den Hitzetod beschert.

Ich kann mir nur vorstellen das bei einem Mapwechsel die FPS hochschiessen trotz FPSlimiter, und so die Grafikarte freitakten kann und sich mehr Strom ziehen will und das auch nur für einen Moment mach und so die Bildstörung kommen, es hilft nur ein Rechner Neustart ein Spiel neu starten reicht nicht aus.
 
Zurück
Oben