Sapphire HD5850 keine Änderung der Lüfterdrehzahl trotz Bios flash?

Rollkragen

Lt. Commander
Registriert
Apr. 2007
Beiträge
1.984
Hallo, vielleicht kann mir jemand weiterhelfen. Ich habe die oben genannte Karte und versuche nun verzweifelt die Lüfterdrehzahl unter die festgesetzen 21% zu bekommen. Da Softwarelösungen wie Rivatuner und MSI Afterburner nichts gebracht haben, nutzte ich die Flash Variante die ebenfalls nicht funktioniert.

Folgendes habe ich verwendet: ATIflash379- damit habe ich mein Oiginal Bios im "Dos" auf USB Stick gesichert und eine Kopie dessen mit RBR Radeon Bios editor 1.25 bearbeitet. Unter Fan Settings habe ich die Einstellung /Fan throttle Control Settings/Duty Cycle von 21% auf 0% gesenkt abgespeichert und Karte mit ATiFlash geflasht.

Doch nix geschieht, der Lüfter dreht fröhlich bei 21% weiter. Gibt es woanders noch eine Einstellung die ich übersehen habe?

Danke
 
Mit dem Problem haben sich bereits einige - darunter auch ich - auseinander gesetzt. Bislang ohne Erfolg. Es müssen neue Versionen der entsprechenden Tools, wie z.B. des RBE, her.

Gruß
ultra
 
vielen Dank. Das würde ja bedeuten das Sapphire irgendwo anders noch einen Programmpunkt hat, den die Flash Programme noch nicht erfasst haben. Und am Catalyst kann es bestimmt auch nicht liegen.

Nun ja, vielleicht gibt es irgendwann noch eine Lösung. Den die 21% im Idle sind absolut nervtötent. Da kann man sich eignendlich ein SSD Argument bezüglich Lautstärkeverminderung sparen, wenn die GK auftrumpft -leider.

mfg
 
Im Grunde genommen gibt es im BIOS noch einen Punkt der nicht entschlüsselt, bzw. freigeschaltet wurde.
Wobei die 21% vergleichsweise erträglich sind.
 
Na gut dann hofe ich mal, dass sich da ein paar findige Leute finden die das Problem lösen. generell verstehe ich nicht warum Sapphire die Lüftergeschwindigkeit nicht weiter unten ansetzt, wenn sowieso eien temperaturkurve verwendet wird. Vielleicght haben die ja ein Problem mit der Mindestspannung bis Lüfter zuschaltet, wer weiß.
 
Hallo Leute, ich wollte mal nachfragen ob sich bei der Problematik etwas getan hat, ist es mittlerweile möglich die Lüfterdrehzahl tatsächlich unter 21% zu regeln?
 
Hallo Forum,

ich wollte nun mal wieder nachfragen ob das Bios der Sapphire HD5850 endlich zugänlich ist und die Lüfterdrehzahl geändert werden kann?

Wenn ja wie

Danke
 
Du könntest es natürlich einfach ausprobieren.

Oder auf RBE v1.26 warten.
 
Ich denke mal die verhindern das Regeln unter 21% damit der Lüfter immer sicher anspringt. Das wie mit Gehäuselüftern auch die ne bestimmte Spannung brauchen um anzuspringen (die drehen dann auch net mit 1% z.B.)

Wird schon seinen Grund haben das das so ist.
 
Ok Danke. Also noch immer keine Lösung. Schade.Ich will ja nicht 1% sondern ca. 12-15% ich denke das bringt schon deutlich etwas.
 
würd mich auch freuen wenns mal mögl. wäre die lüfter weiter runter zu regeln. pc ist immo bei mir im schlafzimmer und die graka ist mit abstand am lautesten. würd ja auchn anderen lüfter drauf packen aber ich finds irgendwie nicht so dolle das die alle die warme luft ins gehäuse pusten, naja
 
Nun die altbekannte Frage, da sich das Problem ja noch immer nicht lösen lässt. Ist das Bios der HD5850 mitlerweile freigelegt, so das die Lüftersteuerung möglich ist?
 
Das interessiert mich auch...

Habe eben geflashed, aber weniger weil ich die Drehzahl runter will sondern eher weil ich die Drehzahl hochbekommen will ;) Die Voreinstellungen sind ja total beknackt, aber ändern tut sich bei mir leider garnichts, auch wenn ich jenseits der 21% Einstellungen durchteste....

Deswegen nochmal die Frage, ob es jemand geschafft hat, die Lüftersteuerung erfolgreich zu flashen ?

Lieben Gruß, Slicky...

Ps. bekommt ihr die richtige Drehzahl bei euren 21 % angezeigt? Ich sehe bei meinem 120mm Lüfter das er angeblich bei 21 610 U/min macht, das glaube ich nicht so ganz ^^
 
Ich will den Thread auch nochmal pushen ;)

Bekomme meine XFX HD 5850 Black Edition Rev 2 einfach nicht geregelt. Das ich die Spannung nicht ändern kann weil ein anderer Regelungschip verbaut wurde weiss ich ja mittlerweile aber der Lüfter muss sich doch besser regeln lassen. Kann ja nicht sein das der bei 70° erst bei 30% läuft. :rolleyes: Jede Änderung zum Thema Lüfter im RBE 1.27 hat keine Auswirkungen auf die Lüfterdrehzahl.

Kennt ihr noch andere Programme um ein ATI BIOS zu ändern? Habe eigentlich keine Lust immer den Afterburner im Autostart zu haben.
 
habe meine 5850 auch geflasht und sie lüft jetzt mit gpu830 und speicher 1140, habs mit RBE_127 gemacht und ging super
 
Habs nach stundenlangen probieren schon selbst herausgefunden... Die Steuerung des Lüfters übernimmt immer der Treiber. Auch ohne Einstellungen im CCC oder ähnlichen. Sobald der Treiber installiert ist regelt er den Lüfter selbst egal was im BIOS steht. Das lässt sich anscheinend auch nirgenswo deaktivieren.
 
Zurück
Oben