Hallo auch!
Ich habe mir vergangenen Freitag einen komplett neuen PC gegönnt. Funktioniert auch alles einwandfrei. Aber nach langem hin und her, meine verbaute PowerColor Radeon HD 7870 lautstärketechnisch in den Griff zu bekommen, hab ich mich jetzt entschieden, statt dessen eine Sapphire Radeon HD 7870 (mit oder ohne OC?!) zu kaufen.
Die Lüftersteuerung der PowerColor ist von Haus aus sehr mies. Der Lüfter dreht standartmäßig auf 29% bei 1550rpm. Temperatur im idle im Schnitt bei 38 Grad.
Unter Last (BF3, Dirt2, Metro 2033) dreht der Lüfter aber wortwörtlich durch. Über 40% bei 2500rpm und das bereits bei ca. 51-55 Grad. Die Geräuschkulisse ist schon sehr störend, wenn man nicht gerade mit Kopfhörern spielt. Und es kann ja nicht Sinn und Zweck sein, mit dem Sound den Lüfter zu übertönen.
Auch der CCC schafft bei manueller Lüftersteuerung keine Abhilfe. Laut diversen Foren, Artikeln usw. sollte bei manueller Steuerung der Lüfter ab einer "kritischen" bzw. "hohen" Temperatur automatisch hochgeregelt werden. Erstens gibt der Lüfter in Spielen aber in einem 5 Minuten-Intervall einen etwa 2 Sekündigen 60%-Schub von sich und zweitens hat mich der Schlag getroffen als ich nach 20Minuten Spielzeit eine Temperatur von über 90 Grad hatte.
Mittels Speedfan hab ich manuell meine gewünschten Temperatur-Lautstärke Vorstellungen angepasst. 20% im idle bei etwa 40 Grad und 35% bei Volllast. Damit geht die Lautstärke auch fast in ordnung.
Aber eben nur FAST. Selbst bei 20% (niedrigere rpm erreicht man auch darunter nicht) gibt der GPU-Lüfter ein schwer beschreibliches nerviges Grundgeräusch von sich.
Ich habe das Fractal Define R3 Gehäuse, einen HR-02 Macho und 2 werkseitig verbaute Gehäuselüfter. Alles wirklich flüsterleise! Aber die Grafikkarte macht alles zunichte.
Lange Rede, kurzer Sinn:
1) Macht mein Vorhaben wirklich Sinn? Ich habe gelesen die Sapphire sei leise, zudem hatte ich in meinem "alten" PC eine Sapphire und war wirklich sehr zufrieden.
2) Was ist der Unterschied zwischen light Retail und full Retail und der Damit verbundene Mehrpreis von 16-18 Euro? Wirklich NUR der verdammte Karton, der eh im Müll landet? Oder Garantie- Software- oder sonst was?
3) Würdet ihr zur OC-Variante oder zur "normalen" greifen?
4) Preisunterschied: http://www.mindfactory.de/product_info.php/info/p793374_2048MB-Sapphire-Radeon-HD-7870-OC-Aktiv-PCIe-3-0-x16--Retail-.html#ajax_search_query=Sapphire%20Radeon%20HD%207870
Vergleich: meine PowerColor hat 191 Euro gekostet.
Vielen Dank, ich weiß, hier gibts massig Kompetenz
Ich habe mir vergangenen Freitag einen komplett neuen PC gegönnt. Funktioniert auch alles einwandfrei. Aber nach langem hin und her, meine verbaute PowerColor Radeon HD 7870 lautstärketechnisch in den Griff zu bekommen, hab ich mich jetzt entschieden, statt dessen eine Sapphire Radeon HD 7870 (mit oder ohne OC?!) zu kaufen.
Die Lüftersteuerung der PowerColor ist von Haus aus sehr mies. Der Lüfter dreht standartmäßig auf 29% bei 1550rpm. Temperatur im idle im Schnitt bei 38 Grad.
Unter Last (BF3, Dirt2, Metro 2033) dreht der Lüfter aber wortwörtlich durch. Über 40% bei 2500rpm und das bereits bei ca. 51-55 Grad. Die Geräuschkulisse ist schon sehr störend, wenn man nicht gerade mit Kopfhörern spielt. Und es kann ja nicht Sinn und Zweck sein, mit dem Sound den Lüfter zu übertönen.
Auch der CCC schafft bei manueller Lüftersteuerung keine Abhilfe. Laut diversen Foren, Artikeln usw. sollte bei manueller Steuerung der Lüfter ab einer "kritischen" bzw. "hohen" Temperatur automatisch hochgeregelt werden. Erstens gibt der Lüfter in Spielen aber in einem 5 Minuten-Intervall einen etwa 2 Sekündigen 60%-Schub von sich und zweitens hat mich der Schlag getroffen als ich nach 20Minuten Spielzeit eine Temperatur von über 90 Grad hatte.
Mittels Speedfan hab ich manuell meine gewünschten Temperatur-Lautstärke Vorstellungen angepasst. 20% im idle bei etwa 40 Grad und 35% bei Volllast. Damit geht die Lautstärke auch fast in ordnung.
Aber eben nur FAST. Selbst bei 20% (niedrigere rpm erreicht man auch darunter nicht) gibt der GPU-Lüfter ein schwer beschreibliches nerviges Grundgeräusch von sich.
Ich habe das Fractal Define R3 Gehäuse, einen HR-02 Macho und 2 werkseitig verbaute Gehäuselüfter. Alles wirklich flüsterleise! Aber die Grafikkarte macht alles zunichte.
Lange Rede, kurzer Sinn:
1) Macht mein Vorhaben wirklich Sinn? Ich habe gelesen die Sapphire sei leise, zudem hatte ich in meinem "alten" PC eine Sapphire und war wirklich sehr zufrieden.
2) Was ist der Unterschied zwischen light Retail und full Retail und der Damit verbundene Mehrpreis von 16-18 Euro? Wirklich NUR der verdammte Karton, der eh im Müll landet? Oder Garantie- Software- oder sonst was?
3) Würdet ihr zur OC-Variante oder zur "normalen" greifen?
4) Preisunterschied: http://www.mindfactory.de/product_info.php/info/p793374_2048MB-Sapphire-Radeon-HD-7870-OC-Aktiv-PCIe-3-0-x16--Retail-.html#ajax_search_query=Sapphire%20Radeon%20HD%207870
Vergleich: meine PowerColor hat 191 Euro gekostet.
Vielen Dank, ich weiß, hier gibts massig Kompetenz

Zuletzt bearbeitet: