Networx
Ensign
- Registriert
- Juni 2009
- Beiträge
- 128
Hallo zusammen,
habe mir neulich nach euren Ratschlägen eine neue Grafikkarte (Sapphire R9 290 Vaptor X) gekauft
und meine alte GTX570 ersetzt.
Trotzdem finde ich, dass ich für eine der aktuellsten Grafikkarten relativ wenig FPS habe.
Battelfield 4: 40-60 FPS bei "sehr hohen" Einstellungen (nicht Ultra!).
Mein derzeitiges System sieht so aus:
Sapphire R9 290 Vaptor X 4096MB (+ Übertaktung per Afterburner)
Intel i5 2500k @4,0 Ghz übertaktet
8 GB DDR3 Ram 1333
BeQuiet 600W Netzteil
Windows 7 64bit
Aktuellster Catalyst Treiber
=> Monitor Asus 27" 1920x1080p 144hz (+ 22" als 2.-Bildschirm)
Meine Fragen an euch wären:
1. Ist das normal?
2. Woran liegts?
3. Wie kann ich das Problem beheben?
Vermutungen über die ich nachgedacht habe sind u.a dass ich keine SSD gesitze und meinen PC seit längerem
nicht formatiert habe. Dies würde ich nur ungerne tun und würde lieber auf falls
mögliche Alternativen zurückgreifen.
Es gibt ja bereits einen ähnlichen Thread über die R9 290X, bei der wahrscheinlich eine zu schwache CPU
das Problem war. Die R9 290 wurde mir allerdings passend zum System empfholen.
Freue mich über jede Antwort!
LG
habe mir neulich nach euren Ratschlägen eine neue Grafikkarte (Sapphire R9 290 Vaptor X) gekauft
und meine alte GTX570 ersetzt.
Trotzdem finde ich, dass ich für eine der aktuellsten Grafikkarten relativ wenig FPS habe.
Battelfield 4: 40-60 FPS bei "sehr hohen" Einstellungen (nicht Ultra!).
Mein derzeitiges System sieht so aus:
Sapphire R9 290 Vaptor X 4096MB (+ Übertaktung per Afterburner)
Intel i5 2500k @4,0 Ghz übertaktet
8 GB DDR3 Ram 1333
BeQuiet 600W Netzteil
Windows 7 64bit
Aktuellster Catalyst Treiber
=> Monitor Asus 27" 1920x1080p 144hz (+ 22" als 2.-Bildschirm)
Meine Fragen an euch wären:
1. Ist das normal?
2. Woran liegts?
3. Wie kann ich das Problem beheben?
Vermutungen über die ich nachgedacht habe sind u.a dass ich keine SSD gesitze und meinen PC seit längerem
nicht formatiert habe. Dies würde ich nur ungerne tun und würde lieber auf falls
mögliche Alternativen zurückgreifen.
Es gibt ja bereits einen ähnlichen Thread über die R9 290X, bei der wahrscheinlich eine zu schwache CPU
das Problem war. Die R9 290 wurde mir allerdings passend zum System empfholen.
Freue mich über jede Antwort!
LG