Hallo zusammen,
ich habe derzeit eine Sapphire R9 380x Nitro in meinem Rechner verbaut.
Aktuell spiele ich ARK und die Grafikkarte rumpelt leider durchaus mitunter an ihre Grenzen. Der VRAM läuft auch öfter voll.
Jetzt stehe ich aktuell vor der Frage:
A) Ich könnte eine zweite R9 380x Nitro um 160€ bekommen und die beiden Karten im Crossfire betreiben. Mehr VRAM habe ich dadurch ja leider nicht, weil (wenn ich richtig informiert bin) im CF trotzdem nur einmal VRAM (4GB) beansprucht werden kann.
B) Alternativ könnte ich für 250€ eine Asus RX480 mit 8GB bekommen und für meine aktuelle R9 380x (da noch Garantie) durchaus etwas Geld bekommen (evtl. so 100€?). Damit würden beide Varianten preislich gleichauf liegen.
Bei Variante A dürfte ich, je nachdem wie gut das jeweilige Spiel CF unterstützt, definitiv mehr Leistung haben. Allerdings bleibt der Speicherüberlauf in zB ARK natürlich bestehen.
Bei Variante B habe ich vermutlich nicht so viel Power wie bei Variante A, aber dafür mit Sicherheit genug VRAM.
Was denkt ihr, wie würdet ihr euch entscheiden? Eventuell noch ein paar Erfahrungen eurerseits, was besonders gut oder schlecht an der einen oder anderen Variante wäre?
Lasst mir doch mal ein paar Kommentare und Erfahrungen hier
Danke und Grüße
Steve
ich habe derzeit eine Sapphire R9 380x Nitro in meinem Rechner verbaut.
Aktuell spiele ich ARK und die Grafikkarte rumpelt leider durchaus mitunter an ihre Grenzen. Der VRAM läuft auch öfter voll.
Jetzt stehe ich aktuell vor der Frage:
A) Ich könnte eine zweite R9 380x Nitro um 160€ bekommen und die beiden Karten im Crossfire betreiben. Mehr VRAM habe ich dadurch ja leider nicht, weil (wenn ich richtig informiert bin) im CF trotzdem nur einmal VRAM (4GB) beansprucht werden kann.
B) Alternativ könnte ich für 250€ eine Asus RX480 mit 8GB bekommen und für meine aktuelle R9 380x (da noch Garantie) durchaus etwas Geld bekommen (evtl. so 100€?). Damit würden beide Varianten preislich gleichauf liegen.
Bei Variante A dürfte ich, je nachdem wie gut das jeweilige Spiel CF unterstützt, definitiv mehr Leistung haben. Allerdings bleibt der Speicherüberlauf in zB ARK natürlich bestehen.
Bei Variante B habe ich vermutlich nicht so viel Power wie bei Variante A, aber dafür mit Sicherheit genug VRAM.
Was denkt ihr, wie würdet ihr euch entscheiden? Eventuell noch ein paar Erfahrungen eurerseits, was besonders gut oder schlecht an der einen oder anderen Variante wäre?
Lasst mir doch mal ein paar Kommentare und Erfahrungen hier
Danke und Grüße
Steve