SAPPHIRE Radeon 5850 Xtreme

m0rbus

Ensign
Registriert
Nov. 2008
Beiträge
234
huhu,

ich bekomme bald die im therdtitel genannte grafikkarte;
"Sapphire Radeon HD 5850 Xtreme".

nach allem, was ich bisher so über diese karte gelesen habe, liegt sie, mit geringem übertakten (zB mit MSI afterburner etc.) auf dem niveau einer 6870 und kann sogar an eine 6950 heranreichen (wenn man weiss wie).

jetzt wollte ich, als voll n00b in diesen sachen, fragen was man aus dem ding rausholen kann - ohne raketenwissenschaftler zu sein, bzw. ein OC spezialist. ;)
zB weiss ich, dass es eine ganze reihe von 5850er karten gab, die, mit dem BIOS der 5870, ebendiese "wurden".
GPU BIOS flashen hab ich nun schon mal gemacht, darum wäre das zB etwas, was ich mir zutraue und daher auch versuchen würde... wenns denn sinn macvht.

also, über eure kreativen vorschläge würde ich mich sehr freuen!

cheerz,

m0rb
 
Als Laie solltest du tunlichst die Finger von Dingen lassen, welche unter Umständen deine Hardware (in diesem Fall die Grafikkarte) vernichten können.

Wende dich an jemanden, welcher sich in der Materie auskennt. Meine persönliche Meinung dazu ist, dass eine 5850 in der Standard-Ausführung auch heute noch für 90% aller Spiele-Titel vollkommen ausreichend ist (und hier sprechen wir über ein werkseitig aufgebohrtes Exemplar).
 
Ich glaube du verwechselt da die 6950 zur 6970.

Wenn du nicht über das Bios übertakten möchtest, dann würde ich es mit MSI Afterburner versuchen.
Ramtakt der Graka würde ich nicht erhöhen, bringt eh kaum was, und du läufst Gefahr die Karte zu schrotten.
Mit dem GPU Takt solltest du höher kommen, als der Takt der 5870, trotzdem kommst du nicht an die Leistung ran.
 
Athlonscout schrieb:
Übertaktungsrekorde wirst du mit der Graka nicht erreichen, da sich bei dieser die Spannung nicht erhöhen lässt.

Mit den damals vorhandenen Tools nicht, aber inzwischen dürfte das mit Trixx funktionieren. Da Sapphire ein VRM verbaut hat, welches von den Standardmodellen abweicht, kann man die normalen Tools für Spannungserhöhungen nicht verwenden, aber ab 4.0.1 von Trixx werden die Extreme Modelle unterstützt.

Ich würde die Karte aber erst mal mit den Standard Settings laufen lassen und schauen, wie sie läuft. Danach kann man immer noch OC machen, aber aktuell sollte die Karte durchaus noch ausreichend Leistung bieten.
 
Das sind Neuauflagen die lassen sich sicher nicht flashen.
 
wie wäre es erstmal für den anfang ausschließlich über das CCC zu übertakten.

pack im overdrive den schirbregler für den chiptakt auf 775MHz ( sprich maximum ) und den ramtakt auf ~ 1150 - 1200MHz. dann haste schon eine 10% höhere leistung was dich ungefair auf 6870 niveau bringt.

sollte das die nächsten tage gut laufen kann man sich immernoch an die 850+MHz beim chip machen.
 
okay, ich muss dann mal testen, wenn sie da ist.
eine BIOS flash haltet ihr demnach für kaum möglich, wenn ich das richtig herausgelesen habe? wäre ja auch zu schön gewesen.

muss aber eh vorsichtig sein mit dem ding, hab nämlich keinerlei garantie, also quasi nur eine einzige chance. :blacklol:
 
probiers erstmal mit dem CCC.

die leistung reicht aber eigendlich schon um alles aktuelle zu spielen.
selbst BF3 lief hier im SP auf Ultra/FullHD/16xAF - lediglich die kantenglättung war nur auf 2x.
im MP musste man dann auf High runter was die optik aber nicht viel verschlechtert.

dafür das die karte 2 jahre alt ist ;) respect
 
ja, ich bin froh dass ich überhaupt noch so eine "upper middle-class"(?) karte bekomme; meine 5870 hat einen defekt (artefakte, swchwarze dreiecke etc.) und da ich keinen kaufbeleg mehr habe (ja, dumm, umzüge halt), bin ich jetzt sehr froh, dass wenigstens der hersteller so kulant sein will und mir hilft.

ist sicher kein vollwertiger ersatz für meine 5870, aber besser als on-board grafik. ;)
 
also den unterschied merkt man an sich nicht wirklich...etwas was mit der 5850 ruckelt läuft mit der 70er auch nicht viel flüssiger
 
Teste es doch selber einfach mal. Ich finde die SAPPHIRE Radeon 5850 Xtreme ist eine erstklassige Karte und das für 110€ Kaufpreis :).

Läuft seit 6 Monaten absolut stabil mit 860 / 1200!! Kein Bios flash, keine manuelle Spannungserhöhung, keine manuelle Lüfterregelung. ( Standard 725/1000)
Temperaturen bei Last um die 70°C. (Habe allerdings Gehäuse mit 8x 120mm Lüfter und 4 Stück gehen dabei von der Seitenwand direkt auf das gesamte Mainboard)
Ich merke die Leistung spürbar vorallem bei Metro 2033.

Die GPU Spannung wird mit 1,09 Volt als Standard angegeben tatsächlich liegen bei der Sapphire schon Standard 1,13 Volt an. Vermutlich erhöht sich zusätzlich die Spannung automatisch mit was vlt die gute Übertaktbarkeit erklärt.

Es geht noch mehr als 860 Mhz aber mir reicht es. In vielen OC Foren laufen die Karten mit Bios flash 900+ / 1250+.
AMD Overdrive geht max. bis 900/1250.
 
Zurück
Oben