Sapphire Radeon HD 6870 Youtube Crash

Samstag494

Cadet 3rd Year
Registriert
Jan. 2010
Beiträge
32
Hallo,
ich hab mir vor zwei Wochen eine Sapphire Radeon HD 6870 zugelegt.

Seitdem kam es immer mal wieder zu plötzlichem "Bildblitzen" und danach zum Blackscreen, es ging nichts mehr außer Reset.

Ich habe das Verhalten jetzt mal etwas beobachtet und es scheint nur bei Youtube aufzutreten. Aus anderen Berichten habe ich erfahren, dass es etwas mit der Hardwarebeschleunigung zutun haben könnte. Nachdem ich diese deaktiviert habe gab es auch BISHER keine Probleme mehr. Ohne Beschleunigung bleibt die Karte bei Youtube auf 100/150 Mhz und 0,950V.

Wenn Hardwarebeschleunigung aktiviert ist, taktet sie auf 300/1050 Mhz und der VDDC bleibt auf 0,950V. Kann es sein, dass da der Fehler liegt und die Abstürze auslöst? Sollte die Spannung nicht nach oben gehen, wenn 1050Mhz anliegen, oder ist das normal?

Die Bios-Version ist 013.012.000.019.000000 und ich habe schon mit dem Gedanken gespielt diese zu updaten zu 013.012.000.021.000000, traue mich da aber nicht so recht dran, da ich nicht mal weiß, ob diese wirklich richtig ist. ( http://www.techpowerup.com/vgabios/...re&model=HD+6870&interface=&memType=&memSize= )

System ist Win 8.1 64bit, extra frisch aufgesetzt mit 13.12 Treibern. Im Anhang noch ein Log von GPU-Z, erst mit GW2, dann Youtube.

Danke im voraus und beste Grüße

edit: Ich sehe gerade, dass die Spannung normal sein soll: http://ht4u.net/reviews/2010/amd_radeon_hd_6850_hd_6870_test/index14.php

Hab ich vielleicht ein schlechtes Modell erwischt, das vielleicht zickt? :/
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Mh, hast du die Karte neu gekauft? O.o

Eig sollte es keine "schlechte" Karte geben, nur eine Defekte ;-) wie sehen die "Bildblitzer" denn aus?

Flashplayer auch aktuell?!
 
Gebraucht, aber quasi neu von einem Bekannten. Einen Defekt schließe ich aus.

Man kann nicht besonders viel erkennen, lässt sich schlecht beobachten, eigentlich nur noch ein letzter weißer Streifen wie bei alten Röhrenfernsehern und dann ists Schwarz. Ich kann den Fehler auch nicht reproduzieren... Hatte jetzt Hardwarebeschleunigung an und 20 verschiedene Youtube Videos geöffnet - Nichts.

Das einzige was ich noch habe ist ein Fehler aus dem Zuverlässigkeitsverlauf:

Beschreibung
Aufgrund eines Hardwareproblems ist Windows nicht mehr voll funktionsfähig.

Problemsignatur
Problemereignisame: LiveKernelEvent
Code: 141
Parameter 1: ffffe000007db010
Parameter 2: fffff80001a36d88
Parameter 3: 0
Parameter 4: 0
Betriebssystemversion: 6_3_9600
Service Pack: 0_0
Produkt: 256_1
Betriebsystemversion: 6.3.9600.2.0.0.256.48
Gebietsschema-ID: 1031


edit: Ja, Flashplayer auch aktuell, wie gesagt, alles frisch aufgesetzt und mit neusten Treibern versehen.
 
Achja, Furmark und 3DMark laufen einwandfrei. Auch alle Spiele auf hohen Einstellungen :/
 
Mh...

Starte mal Furmark (möglichst kleine Auflösung/Last, nur damit die Karte vom 2D auf ihren vollen 3D Takt geht) und schau dann ob Youtube "Klappt"... auch wenn das vllt mehrere Videos erfordert, du kannst es ja anscheinend nicht 100% Reproduzieren...
Ich kann mir höchstens vorstellen das hier ggf. Bestandteile des Hardwarecodecs oder sonnstwas "defekt" sind?!
Schon komisch das ganze...
 
Furmark läuft im 15min 1080p Test auf max. 76° sauber durch. Kann es nicht am BIOS liegen, dass da mal was quer schießt?

Furmark und YouTube zusammen machen auch keine Probleme. Es funktioniert ja trotz Hardwarebeschleunigung normalerweise auch. Die Abstürze sind eher die Ausnahme, aber trotzdem sehr nervig.
 
Mh, ich kann mir höchstens vorstellen das ggf. die Spannung nicht für den Takt ausreicht... warum auch immer...
Oder eben das wirklich was Defekt ist
 
Vielleicht weiß jemand mehr zum BIOS Update und könnte sich hier kurz zu Wort melden :). Ich glaube weiterhin, dass der Fehler Softwareseitig ist. Selbst wenn die Karte voll ausgelastet ist kommt es zu keinem Fehler, da muss doch irgendwas mit der Umschaltung nicht stimmen, dass irgendein Algorithmus quer schießt...
 
Zurück
Oben