Johannes659
Ensign
- Registriert
- Jan. 2006
- Beiträge
- 173
Hallo zusammen,
ich bräuchte mal Eure Einschätzung:
diese Woche ist meine Vega 64 Nitro+ eingetroffen. Ich bin soweit sehr zufrieden (komme von einer R390 Nitro) mit der Karte - nur eine Sache stört mich doch gewaltig:
Die Lüfterdrehzahl wird in allen mir vorhanden Diagnosetools (z.B. HWMonitor, MSI Afterburner etc.), also auch im WattMan selbst mit 0% Geschwindigkeit angezeit. Die Lüfter drehen im Betrieb natürlich je nach Belastung unterschiedlich auf, auch die Temps sind m.E. völlig in Ordnung.
Also die Lüfterdrehzahl kann weder ausgelesen, geschweige denn verändert werden. So weit so blöd...
Ich habe letzte Woche Sapphire kontaktiert und die knappe Antwort erhalten:
"Sehr geehrter Herr ..
die Vega Karten sind in Bezug auf die manuelle Kontrolle durch einen User im Gegensatz zu den anderen Karten problematisch. Sie sollten sich dazu auch einmal diesen Link anschauen. Wir haben uns zu den Problemen einer aktiven Lüftersteuerung durch den User auch bereits im Hardwarelux Forum geäußert.
Ihr Sapphire Team Deutschland"
Ich hoffe, ich verletzte keine Regeln, wenn ich hier den beigefügten Link poste:
https://community.amd.com/thread/230676
Ich habe natürlich erstmal selber recherchiert, aber ergiebiges zu diesem Thema habe ich nicht gefunden. Auch in diversen Testberichten wird dieses Verhalten nicht erwähnt. Bin ich die Prinzessin auf der Erbse, die unbedingt volle Kontrolle über die Hardware haben möchte?.
Vielleicht hat der Eine oder Andere hier im Forum diese Karte und kann mir seine Erfahung mitteilen?
ich bräuchte mal Eure Einschätzung:
diese Woche ist meine Vega 64 Nitro+ eingetroffen. Ich bin soweit sehr zufrieden (komme von einer R390 Nitro) mit der Karte - nur eine Sache stört mich doch gewaltig:
Die Lüfterdrehzahl wird in allen mir vorhanden Diagnosetools (z.B. HWMonitor, MSI Afterburner etc.), also auch im WattMan selbst mit 0% Geschwindigkeit angezeit. Die Lüfter drehen im Betrieb natürlich je nach Belastung unterschiedlich auf, auch die Temps sind m.E. völlig in Ordnung.
Also die Lüfterdrehzahl kann weder ausgelesen, geschweige denn verändert werden. So weit so blöd...
Ich habe letzte Woche Sapphire kontaktiert und die knappe Antwort erhalten:
"Sehr geehrter Herr ..
die Vega Karten sind in Bezug auf die manuelle Kontrolle durch einen User im Gegensatz zu den anderen Karten problematisch. Sie sollten sich dazu auch einmal diesen Link anschauen. Wir haben uns zu den Problemen einer aktiven Lüftersteuerung durch den User auch bereits im Hardwarelux Forum geäußert.
Ihr Sapphire Team Deutschland"
Ich hoffe, ich verletzte keine Regeln, wenn ich hier den beigefügten Link poste:
https://community.amd.com/thread/230676
Ich habe natürlich erstmal selber recherchiert, aber ergiebiges zu diesem Thema habe ich nicht gefunden. Auch in diversen Testberichten wird dieses Verhalten nicht erwähnt. Bin ich die Prinzessin auf der Erbse, die unbedingt volle Kontrolle über die Hardware haben möchte?.
Vielleicht hat der Eine oder Andere hier im Forum diese Karte und kann mir seine Erfahung mitteilen?