Sapphire ultimate hd 7750 1gb gddr5 + 3 Monitore

Registriert
Nov. 2012
Beiträge
2
Hallo zusammen,

bin neu hier im Forum, habe schon lange Zeit mitgelesen und oftmals gute Tipps erhalten, jedoch stehe ich aktuell vor einem für mich unlösbaren Problem.

Habe mir die Sapphire Ultimate hd 7750 1gb gddr5 zugelegt da ich aus der Beschreibung für mich herausgelesen habe, das diese drei Monitore unterstützt.

Nun habe ich folgende Ausgangslage:

2x TFT Monitore
1x LCD Fernseh

Ich habe über die Desktoperweiterung die zwei Monitore hinzugefügt:

Desktop1 - TFT1 ------------ Desktop2 - TFT2

Nun würde ich gerne das Bild von Desktop2 - TFT2 parallel auf den LCD Fernseh übertragen.

Mit der Eyefinity Anzeigenerweiterung bekomme ich es leider nicht hin, da ich hier sobald ich eine Gruppe erstellen möchte die Desktoperweiterung aufgeben muss, was ich aber nicht möchte, da ich hierauf angewiesen bin.

Die Monitore stehen auf meinem Arbeitsplatz, die Graka soll das Bild von TFT2 parallel auf dem LCD abbilden, dieser ist für den Kunden gedacht der sich darauf alles in Echtzeit ansehen soll.

Habt Ihr einen Tipp, wie ich das bewerkstelligt bekomme? Habe schon etliches Versucht, aber irgendwie scheitert es bei mir an der vorhandenen Anzeigenerweiterung.

Noch ein paar Infos:
BS: Windows Vista
Graka: Sapphire ultimate hd 7750 1gb gddr5

Anschluss der Monitore:
LCD Fernseh - HDMI
TFT1 - DVI
TFT2 - adapter Delock Displayport - DVI

Software:

Catalyst Control Center Version 2012.0405.2205.37728

..Sollte ich wichtige Details vergessen haben, so reiche ich diese gerne nach
 
Ja, hätteste mal die Suche benutzt.

https://www.computerbase.de/forum/threads/sammelthread-ati-amd-eyefinity.657470/

Da haben alle das gleiche Problem. Wenn man 3 Monitore gleichzeitig benutzt, dann muss einer mit einem aktiven Adapter an der AMD klemmen. Anders geht es bei ATI/AMD nicht.

Ich tippe mal drauf dass Dein Delock nicht aktiv ist.

Und dann in der Windows-Anzeigen-Verwaltung nicht auf erweitern, sondern auf dublizieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo HisN,

besten Dank für die Info. Der Thread ist mir bei der Suche leider nicht aufgefallen.

Ich Vermute, das wie du bereits schreibst der Adapter passiv ist und es daher nicht funktioniert.

Die Funktion unter Windows - Anzeigen habe ich leider nicht, hier besteht keine Möglichkeit den Display zu duplizieren.. Hängt vielleicht auch mit dem passiven Adapter zusammen?!
 
Ich glaube nicht, das müsste mit zwei Monitoren eigentlich auch schon gehen.
 
Zurück
Oben